Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: 10 falsche Gründe, die dazu führen, dass Benutzer von Linux zu Windows zurückkehren!
Gehören Sie zu den Benutzern, die von Windows auf Linux migriert sind und jetzt feststellen, dass die Dinge nicht so laufen, wie sie es sich erhofft haben? Oder denken Sie darüber nach, dasselbe noch einmal zu installieren?
Stoppen!
Die Kastration mit einem neuen Betriebssystem ist nicht immer einfach, aber es gibt viele Gründe, warum Sie bei Linux bleiben sollten. Man kann sagen, dass die meisten Ausreden, die Benutzer vorbringen, nachdem sie Linux aufgegeben haben, falsch, unüberlegt oder veraltet sind.
Lesen Sie diesen Artikel, bevor Sie die Windows-Installationsdatei herunterladen und auf den USB-Stick laden. Du wirst es vielleicht bereuen.
1. Das Recht zu haben, zwischen unzähligen Distributionen wählen zu können, ist eine gute Sache
Ein großer Teil der Kritik an Linux betrifft die große Anzahl seiner Distributionen. Linux-Distributionen decken jedes verwendete Modell ab, von Servern über Desktops, Single-Range-Computer, das Internet der Dinge und vieles mehr.
Sie können die meisten Distributionen einfach ignorieren und sich nur auf Linux-Distributionen für Desktops konzentrieren.
Der beste Ausgangspunkt könnte Ubuntu sein, das gut unterstützt wird. Möglicherweise suchen Sie jedoch nach einer funktionaleren Distribution wie Linux Mint.
Sicherlich wäre es hilfreich, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, selbst die richtige Verteilung zu finden. Möglicherweise müssen Sie sogar zu Windows zurückkehren, bis Sie die richtige Version gefunden haben. Aber wenn Sie es herausfinden, zweifeln Sie nicht daran, dass Sie nicht mehr zurückblicken werden.
2. Erstens haben Sie Linux nicht ausprobiert
Fenster sind überall zu sehen: am Arbeitsplatz, in der Universität oder in der Bibliothek. Wir alle wissen, wie man einen Computer mit Windows bedient.
Die meisten, die zum ersten Mal auf Linux umsteigen, haben keine konkrete Vorstellung von der Verwendung des Linux-Betriebssystems. Der Grund liegt auf der Hand: Sie haben noch nie zuvor Linux verwendet. Auf ein neues Betriebssystem umzusteigen, ohne es vorher zu testen, ist nicht logisch.
Glücklicherweise gibt es vor der Migration auf Linux viele Möglichkeiten, es auszuprobieren. Sie können Virtualisierungssoftware verwenden, um Linux auszuführen. Sie können das Windows-Subsystem für Linux (WSL) auf dem Windows-Betriebssystem Ihres Computers installieren und ausprobieren.
Dann können Sie bei Bedarf einen kleinen Linux-Computer wie Rasbury Pay kaufen und damit arbeiten.
Unabhängig davon, welche Methode Sie am meisten interessiert, nehmen Sie sich unbedingt die Zeit, bevor Sie Ihr Betriebssystem auf Linux umstellen.
3. Sie können die gewünschte Distribution nicht installieren? Testen Sie eine andere Distribution
Möglicherweise besteht eines der kritischen Probleme bei der Installation von Linux darin, dass der Installationsprozess in Schwierigkeiten gerät.
Die Lösung ist einfach. Entfernen Sie das Computermodell und durchsuchen Sie das Internet. Fügen Sie Ihrem Suchbegriff unbedingt „Linux+“ oder „Linux installieren“ hinzu. Sie erhalten alle Informationen darüber, welche Linux-Version auf Ihrer Hardware läuft.
Laden Sie es dann herunter, brennen Sie es auf eine DVD oder einen USB-Stick und installieren Sie es.
4. Der Linux-Desktop ist nicht benutzerfreundlich? Wählen Sie ein neueres Modell
Viele Windows-Benutzer haben es versäumt, sich an Linux zu gewöhnen, weil die Desktop-Version ungeeignet ist.
Tatsache ist, dass Sie im Gegensatz zu Windows auf der ausgewählten Linux-Distributionsversion fast jede gewünschte Desktop-Umgebung haben können. Beispielsweise wird Ubuntu standardmäßig mit GNOME bereitgestellt. Es gibt aber auch andere Modelle, Versionen wie „KDE PlsmaT“ oder „Xfce“.
5. Tatsächlich gibt es keinen solchen Unterschied wie bei Windows
Diejenigen, die Linux stoppen und zu Windows zurückkehren, behaupten, dass Linux sich stark von Windows unterscheidet.
Es ist einigermaßen vertrauenswürdig. Die allgemeine Idee von Linux ist anders. Die Herstellungsphilosophie ist anders. Aber alle Linux-Desktops basieren auf den gleichen Standards wie Windows und macOS. Sie alle arbeiten mit der Maus und verwenden Menüs zum Organisieren von Apps. Dazu gehören das Klicken mit der rechten Maustaste für zusätzlichen Text und Befehle sowie die Verwendung von Dateiladeprogrammen.
Die Namen mögen variieren, die visuelle Gestaltung mag ungewohnt sein, aber die Prinzipien und Regeln sind dieselben.
6. Machen Sie keinen Fehler, Ihre Software funktioniert auch unter Linux
Wenn Sie Ihr Betriebssystem jemals auf Linux umgestellt haben, sollten Sie unbedingt versuchen, The Windsor Software auszuführen. Einer der negativen Aspekte von Linux aus Sicht von Windows-Benutzern besteht darin, dass wichtige Software nicht auf einem Open-Source-Betriebssystem ausgeführt werden kann.
Obwohl Windows-Software nicht nativ installiert oder ausgeführt werden kann, ist dies unter Linux mit Tools wie Wine möglich. Die Software fügt dem System wesentliche und erforderliche Kompatibilität hinzu. Sie werden normalerweise zusammen mit PlayOnLinux oder Front End verwendet.
7. Beschwere dich nicht. Linux-Updates sind wichtig
Windows-Updates sind für einige der beunruhigendsten und störendsten Computererlebnisse verantwortlich. Im Gegensatz dazu gibt es Linux-Updates, die selten erkennbar sind.
Wenn Sie Linux verwendet haben und Updates Sie dazu veranlasst haben, zu Windows zurückzukehren, gehen wir davon aus, dass Sie nicht lizenzierte und illegale Versionen von Windows verwenden, die keine Updates erhalten können.
Systemaktualisierungen sind für die Sicherheit und Stabilität des Betriebssystems unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass jedes von Ihnen verwendete Betriebssystemmodell Updates erhält.
8. Funktioniert die Hardware nicht? Du hast einen Teil falsch gemacht
Auf der meisten Hardware läuft Linux problemlos. Drucker, Displays, Maus und Tastaturen, Gamecontroller und Soundzubehör funktionieren problemlos. Wenn Sie eine Distribution ausgewählt haben, von der Sie wissen, dass sie auf einem PC oder Laptop läuft, werden Sie keine Probleme haben.
9. Windows verfügt über eine große Anzahl von Textbefehlen
Erfordert Linux viele Bestellungen? NEIN.
Bei Windows können Sie sich auf die Befehlszeile verlassen. Wer behauptet, dass Linux auf geschriebene Befehle angewiesen sei, hat entweder vergessen, eine Desktop-Umgebung zu installieren, oder es versäumt, das Betriebssystem korrekt zu installieren.
10. Spiele laufen unter Linux
Einer der vielleicht wichtigsten Faktoren für Benutzer, die über eine erneute Rückkehr von Linux zu Windows nachdenken, ist die mangelnde Kompatibilität von Spielen. Alles in allem ist Windows als Gaming-Plattform bekannt, Linux hingegen nicht.
Allerdings genießt Linux große Anerkennung für Spiele:
– Die Steam-Version ist für fast jede Art von Linux-Distribution verfügbar, die Sie sich vorstellen können.
– Sogar SteamOS steht zum Download bereit, zusammen mit dem bald erscheinenden Konsolenbetriebssystem Steam Deck.
– Die Existenz von Software wie Lutris sorgt für mehr Kompatibilität mit der Benutzeroberfläche.
Am wichtigsten ist, dass Valve und andere digitale Vertriebsdienste zahlreiche Anwendungstechnologien und -ebenen entwickelt haben, um sicherzustellen, dass das Windows-Gameplay unter Linux läuft.