Verdienen Sie Geld mit Ihren Tech-Blogs, Gadgets und Tipps

10 Windows-Task-Manager-Tricks, die Sie wahrscheinlich nicht kannten – So steuern und verfolgen Sie alles in Windows

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: 10 Windows-Task-Manager-Tricks, die Sie wahrscheinlich nicht kannten – So steuern und verfolgen Sie alles in Windows

Obwohl es sinnvoll ist, den Windows Task-Manager auf diese Weise zu verwenden, verfügt dieses Tool über weitere nützliche und tiefgreifende Funktionen.

Der Task-Manager hat seit Windows 7 große Fortschritte gemacht und ist eines der leistungsstärksten Tools im Microsoft Windows-Betriebssystem. Werfen wir einen Blick auf das Beste Tricks mit dem Task-Manager unter Windows 10:

1- So führen Sie den Task-Manager schnell aus

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Task-Manager-Tool auszuführen. Wie Sie wissen, öffnet das gleichzeitige Drücken von Strg + Alt + Entf einen Sicherheitsbildschirm und Sie können dann den Task-Manager öffnen; Diese Methode ist jedoch sehr langsam.

Wenn Sie die Maus anstelle der Tastatur verwenden möchten; Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.

Es gibt eine weitere interessante Verknüpfung zum Ausführen des Task-Managers im Hauptbenutzermenü. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Starttaste oder drücken Sie Win + X und wählen Sie dann Task-Manager. Dieser Trick kann sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur ausgeführt werden.

Klicken Sie nach dem Öffnen des Task-Managers unbedingt auf „Weitere Details“, um weitere Details anzuzeigen.

2- Gründe für die Sperrung von Programmen finden

Wie oben erwähnt; Der häufigste Grund für das Öffnen des Task-Manager-Fensters ist die Deinstallation einer blockierten Anwendung. Das nächste Mal, wenn eine App gesperrt wurde; Sie können den Task-Manager verwenden, um einen Teil seines Status zu analysieren. Möglicherweise ist nicht einmal ein Programm gesperrt, aber es arbeitet sehr langsam. Auch hier können Sie die Gründe mit dem Task-Manager überprüfen.

Das Zerstören einer Anwendung führt zu Datenverlust. Der beste Weg ist, eine Weile zu warten und zu sehen, ob dieses Programm automatisch aus der Sperre kommt. Hier kommt die Funktion „Wartekette analysieren“ zum Einsatz. Diese Funktion informiert Sie darüber, dass ein Prozess auf die Verarbeitung durch einen anderen Prozess wartet, und kann die Gründe ermitteln, warum eine Anwendung gesperrt ist.

Gehen Sie zur Registerkarte „Details“ und suchen Sie das Programm oder den Prozess, den Sie überprüfen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Wartekette analysieren, um weitere Details anzuzeigen. Wenn diese Anwendung auf andere Prozesse wartet; Sie sehen sie im sich öffnenden Fenster.

3- Starten Sie den Windows Explorer neu

Der Windows Explorer-Prozess ist für viele Elemente der grafischen Windows-Oberfläche verantwortlich, wie z. B. die Taskleiste, den Datei-Explorer, das Startmenü usw. Wenn bei einem dieser Elemente ein Problem auftritt; Ihr erster Gedanke ist, Ihren Computer neu zu starten; Obwohl diese Lösung funktioniert, ist es einfacher, den Windows Explorer neu zu starten.

Suchen Sie dazu den Windows Explorer auf der Registerkarte „Prozesse“ des Task-Managers. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf „Neu starten“, um eine beschädigte Aufgabe zu entfernen und erneut auszuführen. Sie werden feststellen, dass die Taskleiste und andere Elemente von Windows verschwinden, für einen Moment instabil werden und in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren.

4- Überwachen Sie Effizienz und Ressourcenverbrauch

Der Task-Manager verfügt über mehrere Tools zur effektiven Überwachung der Systemleistung und Ressourcenzuweisung. Um diese anzuzeigen, gehen Sie zur Registerkarte „Leistung“. Wenn Sie diese Registerkarte aufrufen; Beachte das Folgende:

Diagramme anzeigen

In der linken Seitenleiste sehen Sie Abschnitte zur Anzeige des CPU-Diagramms, des Speichers, der Festplatte, der Grafikkarte und des Internets. Klicken Sie einfach auf eines dieser Diagramme, um es sofort anzuzeigen. Wenn Sie nicht alle diese Diagramme zusammen sehen oder zu viele Details anzeigen möchten und das große geöffnete Fenster des Task-Managers Ihre anderen Aufgaben stört; Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Diagramm und wählen Sie Zusammenfassungsansicht.

Informationen zur Fehlererkennung kopieren

Indem Sie jede Quelle auswählen, mit der rechten Maustaste auf das angezeigte Diagramm klicken und „Kopieren“ auswählen, können Sie ein Bild der Situation in Ihre Zwischenablage einfügen. Sie können dieses Bild in jede Software, einschließlich Notepad, kopieren und es dann online in Online-Foren teilen, um Fehler im System zu beheben.

Zugriff auf nützliche Details

Jede dieser Quellen enthält sehr nützliche detaillierte Informationen. Im Abschnitt „CPU“ können Sie beispielsweise die CPU-Basisgeschwindigkeit, die Betriebszeit oder die Anzahl der auf der CPU ausgeführten Prozesse sehen. Im Speicherbereich sehen Sie die Anzahl der Steckplätze und im Festplattenbereich können Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sehen.

Öffnen Sie den Ressourcenmonitor

Wenn Sie noch weitere Details zu den Hardwareressourcen des Systems benötigen; Sie können unten auf der Seite auf die Option „Ressourcenmonitor öffnen“ klicken, um ein neues Fenster zu öffnen und alle anderen detaillierten Informationen hier anzuzeigen. Diese Informationen sind in der Regel für professionelle Benutzer und Hardware-Profis gedacht und werden von normalen Benutzern seltener benötigt.

5- Online-Suche nach verdächtigen Prozessen

Manchmal stoßen wir im Task-Manager auf verdächtige Prozesse mit seltsamen Namen. Meistens sind diese Verfahren legal, aber es ist sinnvoll, wenn es Fälle gibt, die es vorher noch nicht gab; Schau sie dir an.

Windows kann Ihnen dabei helfen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Prozess und wählen Sie den Befehl „Online suchen“. Sie werden sehen, dass die Bing-Suchmaschine in Ihrem Browser geöffnet ist und dort auch nach dem Namen des ausgewählten Prozesses oder der ausgewählten Anwendung gesucht wird.

Die angezeigten Ergebnisse helfen Ihnen zu verstehen, ob der Prozess gefährlich oder legal ist.

6- Fügen Sie weitere Spalten hinzu, um weitere Details anzuzeigen

Standardmäßig zeigt das Task-Manager-Tool nur wenige Spalten auf der Registerkarte „Prozesse“ an. Während diese Spalten die wichtigsten Details abdecken, können Sie mit nur einem Rechtsklick auf den Kopfbereich mehrere weitere Spalten hinzufügen. Zu diesen Spalten gehören:

Typ: Zeigt uns einen Prozess, einschließlich einer Anwendung, eines Hintergrundprozesses oder eines Windows-Prozesses.

Herausgeber: Zeigt den Entwickler jedes Prozesses an.

Prozessname: Zeigt ähnliche Buchstaben oder den ausführbaren Namen eines Prozesses an. Möglicherweise haben Sie diese Buchstaben in Windows 7 gesehen und sind mit ihnen vertraut.

Einige dieser Kolumnen mögen vielleicht jedem gefallen und er findet sie nützlich. Besonders nützlich ist die Spalte „Prozessname“. Weil es hilft, verdächtige Programme und Prozesse schneller zu finden und zu deaktivieren.

Beachten Sie, dass Sie dem Abschnitt „Start“ auch zusätzliche Spalten hinzufügen können, um die Fehlerbehebung im System zu vereinfachen.

7- Ändern Sie den Betrag und den Prozentsatz

Bei der Überprüfung von Prozessen auf der Registerkarte „Prozesse“ werden in der Spalte „CPU“ Werte als Prozentsatz angezeigt. In den anderen drei Spalten können Sie jedoch Prozentsätze durch numerische Werte ersetzen.

Manchmal müssen Sie genau wissen, wie viel RAM ein Programm beansprucht, und manchmal ist es besser, einen Prozentsatz anzuzeigen, um die Ressourcennutzung zu messen. Beispielsweise sind für ein Programm 2 % des RAM 50 MB. Sie müssen sehen, welches Ihnen die beste Perspektive bietet.

Um Prozentsätze in reale Werte umzuwandeln; Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Prozess, gehen Sie zum Untermenü „Ressourcenwerte“ und wählen Sie die Option „Werte“, nachdem Sie die gewünschte Hardwarequelle ausgewählt haben. Um das Gegenteil zu tun und den Wert in einen Prozentsatz umzuwandeln, muss die Option „Prozente“ ausgewählt werden.

8- Windows-Anwendungen verwalten

Der Task-Manager ist nicht das beste Windows-Verwaltungstool, bietet aber einige nützliche Tricks und Optionen für Sie. Um auf diese Funktionen zuzugreifen, müssen Sie auf den Pfeil auf der linken Seite jeder Anwendung klicken, um alle offenen Prozesse anzuzeigen. Nicht alle Programme verfügen über diese Funktionen und Sie sollten ausprobieren, welche davon genutzt werden können und welche nicht!

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Hauptprogramm klicken; Sie werden einige dieser Optionen sehen:

Wechseln zu: legt das ausgewählte Programm vor Ihnen ab und der Task-Manager wechselt zur Taskleiste.

In den Vordergrund bringen: Das ausgewählte Programm wird vor Ihnen angezeigt, der Task-Manager wird jedoch nicht geschlossen und ist weiterhin als Fenster geöffnet.

Minimieren: Schließt das Programm und zeigt es in der Taskleiste an.

Maximieren: Zeigt das Programm vor Ihnen an.

Task beenden: Schließt den Prozess in Windows vollständig ab.

9- Öffnen Sie den Speicherort der Programmdatei

Möchten Sie wissen, wo sich die Dateien eines Programms befinden? Es gibt viele Gründe, warum wir manchmal zu den Konfigurationsdateien gehen und eine Anwendung installieren müssen.

Meistens suchen wir über den Datei-Explorer nach Programmdateien, aber dafür sind viele Klicks erforderlich. Wenn das Programm bereits ausgeführt wurde; Der Task-Manager kann Sie problemlos zum Dateispeicher eines Programms führen.

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf einen Programmprozess und wählen Sie Dateispeicherort öffnen. Gehen Sie direkt zu dem Ordner, der die ausführbaren Dateien dieses Prozesses enthält.

Mit diesem Trick können Sie schnell den gespeicherten Speicherort einer Anwendungsdatei, eines Hintergrundprozesses, einer Windows-Software und mehr finden.

10 – Task-Manager-Optionen festlegen

Um Ihre Benutzererfahrung mit dem Task-Manager zu verbessern und mit diesem Tool sauberer und einfacher zu arbeiten, können Sie im Menü „Optionen“ auf „Immer im Vordergrund“ klicken, damit das Fenster dieses Tools immer in allen anderen Fenstern angezeigt wird. In diesem Fall können Sie das Task-Manager-Fenster manuell verkleinern und an die Taskleiste senden.

Wenn Sie in diesem Abschnitt zur Option „Standardregisterkarte festlegen“ wechseln; Sie können eine der Registerkarten des Task-Managers als Standardregisterkarte auswählen, sodass diese Registerkarte jedes Mal angezeigt wird, wenn Sie dieses Tool ausführen.

Sie können die Aktualisierungsrate auch über das Menü „Ansicht“ beschleunigen oder verlangsamen.

Kurz gesagt: Das Task-Manager-Tool mag für professionelle Benutzer einer Anwendung fortgeschritten sein, für normale Benutzer ist es jedoch vollständig und kann viele Funktionen und Funktionen bieten. Sie können alles mit dem Task-Manager steuern; Überwachen Sie alle Systemressourcen und -prozesse und verfolgen Sie jedes Programm.