Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Airtable Rezension: Intelligente Tabellenkalkulationen für so ziemlich alles
Seit der Entdeckung von Airtable im Jahr 2017 hat es unsere Arbeitsweise und unsere Möglichkeiten völlig revolutioniert. Bevor wir Airtable nutzten, nutzten wir andere Software zur Erstellung von Tabellenkalkulationen und wussten nicht einmal, was uns entgangen war, bis wir anfingen, Airtable zu nutzen. Die Software von Airtable kann nicht nur zum Erstellen von Tabellenkalkulationen verwendet werden, sondern auch zum Erstellen von Datenbanken. Die Software ist so flexibel und intuitiv, dass praktisch jede Art von Tabellenkalkulation/Datenbank für jede Branche erstellt werden kann . Wenn Sie nach Datenbanksoftware suchen oder einfach nur nach einer Möglichkeit suchen, bessere Tabellenkalkulationen zu erstellen, dann lesen Sie diesen Airtable-Test weiter.
Darin erklären wir Ihnen, was Airtable kann, wer es verwenden sollte, wie es funktioniert, wie es im Vergleich zu anderer Tabellenkalkulationssoftware abschneidet, welche Funktionen es bietet, welche Vor- und Nachteile die Verwendung von Airtable hat und wie viel es kostet Verwendung und mehr. Lasst uns hineinspringen.
Was Airtable macht
Airtable hilft Unternehmen und Teams dabei, so ziemlich alles auf die Art und Weise zu organisieren, wie sie Informationen speichern und organisieren möchten.
Das ist eine sehr grundlegende Erklärung dessen, wozu Airtable in der Lage ist, aber es ist ein guter Ausgangspunkt. Schauen Sie sich das folgende Video an, um einen weiteren Einblick in die Funktionsweise von Airtable zu erhalten.
Was ist Airtable?
Im Wesentlichen handelt es sich bei Airtable um eine Software zum Erstellen von Tabellenkalkulationen (die normalerweise am besten zur Berechnung von Finanzdaten verwendet werden) und Datenbanken, in denen alle Arten von Daten gespeichert, referenziert und abgerufen werden können. Als Benutzer können Sie beliebig viele Zeilen und Spalten pro Tabelle erstellen und jeder Spalte (bekannt als „Feld“) eine Rolle zuweisen (bekannt als „Feldanpassung“), damit bestimmte Arten von Daten darin gespeichert werden können in dieser Spalte auf effektive Weise. Sie können Airtable auch zum Erstellen von Kalendern, visuellen Galerien und Kanbans verwenden.
Einer der größten Vorteile von Airtable besteht darin, dass es sehr intuitiv zu bedienen ist, schöne und funktionale Datenbanken erstellt und gleichzeitig zusätzliche leistungsstarke Anpassungsfunktionen bietet.
Ist Airtable gut? Warum wir es verwenden
Um diese Frage einfach zu beantworten: Airtable ist großartig. Es hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, zum Besseren verändert und wir könnten nie wieder auf normale Tabellenkalkulationstools zurückgreifen. Wir wussten nicht, was wir alles verpassten, bis wir anfingen, Airtable zu verwenden.
Wir lieben Airtable, weil wir alle unsere Daten organisierter und effektiver verwalten können. Wir haben für jedes Projekt unterschiedliche „Datenbanken“, in denen unterschiedliche „Tabellen“ mit Informationen gespeichert sind, die wir für den Betrieb unserer Website und Projekte verwenden. Wir haben ein System entwickelt, das für uns funktioniert, und kein anderes uns bekanntes Tool könnte ein so komplexes Tabellenkalkulationssystem erstellen, das so einfach aussieht und so reibungslos funktioniert.
Wir haben nie ein Problem mit Airtable, es ist eines dieser Tools, die einfach funktioniert und es ist zu diesem Zeitpunkt wirklich Teil unseres Teams.
Notiz: Wenn Sie einen Einblick in den Zweck und die Verwendung von Airtable erhalten möchten, schauen Sie sich unseren Blogbeitrag zur Content-Strategie an. Es ist das Rückgrat unseres Blogs.
Für wen Airtable geeignet ist
Das Beste an Airtable ist, dass es von praktisch jedem verwendet werden kann, der eine Tabellenkalkulation oder Datenbank erstellen möchte. Es ist äußerst flexibel und bietet so viele verschiedene Möglichkeiten, Informationen zu kategorisieren und zu organisieren, sodass sie von Teams oder Einzelpersonen verwendet werden können, die praktisch jede Art von Projekt durchführen.
Airtable kann beispielsweise verwendet werden von:
- Kreativteams und Agenturen
- Projektmanagementteams
- Marketing- und Kommunikationsteams
- Produktmanagementteams
- Oder einfach Einzelpersonen!
Ideen und Inspiration dazu, wer Airtable nutzt und wofür er es nutzt, finden Sie hier Airtable-Inspirationen.
So funktioniert Airtable
Aufgrund der vielen Funktionen kann es zunächst etwas überwältigend sein, sich mit Airtable vertraut zu machen. Sobald Sie jedoch wissen, wie die Dinge funktionieren, und sich an den Prozess des Erstellens und Befüllens von Airtable-Tabellen gewöhnt haben, werden die Leistungsfähigkeiten seiner Funktionen inspirierend.
Das Tolle an Airtable ist außerdem, dass die von Ihnen erstellten Tabellenkalkulationen und Datenbanken so komplex oder einfach sein können, wie Sie es benötigen. Airtable funktioniert für Du Sie bestimmen also selbst, wie Ihre Airtable-Aufstriche aussehen und welche Wirkung sie haben sollen.
Nur weil Ihnen alle leistungsstarken Funktionen zur Verfügung stehen, heißt das nicht, dass Sie sie in die Tat umsetzen müssen. Wenn Sie also nur etwas Einfaches einrichten müssen, können Sie das auch tun, und es wird großartig aussehen und funktionieren.
Airtable vs. Google Sheets und Excel
Wenn Sie bereits mit Tabellenkalkulationsprogrammen wie Exel oder Google Sheets vertraut sind, fragen Sie sich vielleicht, worin sich Airtable unterscheidet. Kurz gesagt, sie sind unvergleichlich.
Airtable übernimmt das Konzept der Erstellung von Tabellenkalkulationen und multipliziert es mit einhundert. Es handelt sich um Tabellenkalkulationen auf Hochtouren mit weitaus ausgefeilteren Funktionen und Features. Tabellenkalkulationssoftware wie Excel und Google Sheets sind immer noch nützlich und haben ihre Zeit und ihren Platz, aber die Software von Airtable ermöglicht viel mehr Flexibilität, Komplexität und Organisation.
Darüber hinaus sind die Tabellenkalkulationen von Airtable optisch sehr ansprechend und in manchen Fällen einfacher zu navigieren, da Daten kategorisiert werden können – worauf wir später in diesem Artikel noch näher eingehen werden.
Grundsätzlich glänzen Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel und Google Sheets, wenn es um Datenberechnungen geht, aber Airtable glänzt, wenn es um die Organisation, Speicherung, Gruppierung und den Abruf von Daten geht. Wenn Sie Projekte mit vielen Datenkomponenten verwalten und eine Möglichkeit benötigen, diese Informationen organisiert an einem Ort aufzubewahren, dann ist Airtable genau das Richtige für Sie.
Ein weiterer großer Unterschied zwischen Excel und Google Sheets besteht darin, dass jede einzelne Zelle unterschiedliche Datentypen speichern kann, wobei jede Spalte in einer Airtable definiert, welche Datentypen die Zellen in dieser Zeile speichern können. Wenn Sie beispielsweise eine Airtable-Tabelle erstellen, weisen Sie jeder Spalte eine Kategorie zu, z. B. Text, Links, Zahlen usw., und jede Zelle in dieser Spalte kann nur diese Art von Daten enthalten. Diese Organisationsstruktur bietet immer noch viel Flexibilität, unterscheidet sich jedoch von der Funktionsweise von Excel und Google Sheets.
Weitere Informationen zum Wechsel von Tabellenkalkulationen zu Airtable finden Sie im folgenden Video.
Wofür wird Airtable verwendet?
Das Schöne an Airtable ist, dass damit praktisch jede Art von Tabellenkalkulation oder Datenbank erstellt werden kann. Es bietet so viele Funktionen, die auf so viele Branchen angewendet werden können. Aus diesem Grund verwenden es so viele Teams und Einzelpersonen, um verschiedene Bereiche ihres Unternehmens zu verwalten.
Im Folgenden finden Sie einige Ideen, wofür Sie Airtable verwenden können:
- Zum Erstellen jeder Art von Tabellenkalkulation
- Datenmanagement
- Bestandsverwaltung
- Kundenbeziehungsmanagement
- Aufgabenmanagement
- Projektmanagement
- Planung und Organisation von Daten oder Informationen
- Team Management
- Content-Management
- Projektkalender
- Inhaltskalender
Welche Unternehmen nutzen Airtable?
Möchten Sie wissen, welche Unternehmen Airtable zur Verwaltung ihrer Geschäfte nutzen? Dies sind einige der bemerkenswertesten Benutzer:
- Expedia
- BuzzFeed
- Mittel
- Conde Nast Entertainment
- JetBlue
- Shopify
- Zeit
- A&E-Netzwerke
- Penguin Random House
Ganz zu schweigen davon, dass wir auch Airtable verwenden! Sehen Sie sich unseren Blogbeitrag „Content Strategy“ an, um genau zu sehen, wie wir Airtable zur Verwaltung unseres Blog-Content-Kalenders verwenden, und erhalten Sie eine Vorschau, wie er tatsächlich aussieht.
Funktionen und Dienste von Airtable
Die leistungsstarken Funktionen von Airtable machen es zu einem so einzigartigen Tool und machen es für so viele Unternehmen zu einer unschätzbar wertvollen Ressource. In diesem Abschnitt schlüsseln wir jede Funktion im Detail auf, damit Sie verstehen, wie die Software funktioniert, und entscheiden können, ob sie für Sie relevant ist.
Airtable-Untergestelle und Arbeitsbereiche
Zunächst gruppiert Airtable einzelne Tabellenkalkulationen (genannt „Tabellen“) in „Basen“. Mehrere Tabellen können in einer Datenbank gespeichert werden, sodass Sie mehrere verschiedene Aspekte eines Projekts in einer einzigen Projektdatenbank verwalten können. Dadurch wird die Organisation Ihrer Arbeit einfach und intuitiv. Eine Gruppe von Basen wird als Arbeitsbereich bezeichnet.
So definiert Airtable es einer ihrer Support-Artikel:
- A Base (kurz für Datenbank) ist eine Datenbank, die alle für ein bestimmtes Projekt benötigten Informationen enthält und aus einer oder mehreren Tabellen besteht.
- A Arbeitsplatz ist eine Sammlung von Basen, die von einem Team von Menschen gemeinsam genutzt werden.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine neue Basis zu erstellen:
Sie können Ihre Tische, Untergestelle und Arbeitsbereiche jederzeit ändern, sodass nichts in Stein gemeißelt ist. Dies ist ideal, da Sie so Änderungen vornehmen können, während sich Ihre Datenbanken weiterentwickeln.
Airtable-Tabellen, Datensätze und Felder
In jeder Airtable-Basis gibt es Tabellen, Datensätze und Felder, und hier geschieht die wahre Magie. Wie bereits erwähnt, kann jede Basis mehrere Tabellen enthalten, bei denen es sich im Wesentlichen um Tabellenkalkulationen handelt, die in jeweils eigene Registerkarten unterteilt sind. In jeder Tabellenkalkulation befinden sich Datensätze und Felder, in die Sie Ihre Daten einfügen können.
Hier ist wie Airtable es beschreibt:
- Jede Basis besteht aus einem oder mehreren Tischen. A Tisch enthält eine Liste von Elementen desselben Typs – z. B. Personen, Ideen oder Projekte. Jede Tabelle besteht aus Datensätzen und Feldern.
- A aufzeichnen ist ein einzelnes Element in einer Tabelle. Sie können einen Datensatz erweitern, um alle zugehörigen Details in einem kartenähnlichen Layout anzuzeigen.
- Informationen zu jedem Datensatz werden in Rich gespeichert Felder. In jedem Feld können unterschiedliche Arten von Informationen gespeichert werden, z. B. Text, Kontrollkästchen, Dateianhänge, Bewertungen, Auswahloptionen und mehr. Sie können den Typ eines Felds ändern und seine Formatierung anpassen Feldanpassungsmenü.
Die Feldanpassungen machen Airtable zu einem wirklich einzigartigen Tool und machen ihre Tabellenkalkulationen so anspruchsvoll. Sie können Anhänge, Links, Bilder, kurze Notizen, lange Notizen, Kontrollkästchen, Zahlen, Telefonnummern, Prozentsätze, Daten, Barcodes, Bewertungen, Währungen, E-Mails sowie Einzel- und Mehrfachauswahloptionen hinzufügen – und Sie können sogar auf andere verlinken Felder in verschiedenen Tabellen innerhalb derselben Datenbank, was dazu beiträgt, dass verschiedene Tabellen verbunden bleiben und in Echtzeit aktualisiert werden. Mehr zu diesen Anpassungen im nächsten Abschnitt.
Anpassungen der Dateneingabe
Dies ist eine der Funktionen, die Airtable wirklich von seinen Mitbewerbern abhebt und es so funktional für Teams macht, die viele Daten speichern und organisieren müssen. Die Verwendung von Software, die speziell auf Tabellenkalkulationen zugeschnitten ist, bietet diese Art von Anpassungen normalerweise nicht an, sodass es unmöglich oder zumindest umständlich sein kann, Daten wie Bilder, Links oder sogar lange Textabschnitte hinzuzufügen.
Airtable verarbeitet alle Arten von Daten mühelos und sobald Sie sich an die Eingabe und Speicherung verschiedener Datentypen gewöhnt haben, wird Ihnen klar, wofür Sie Airtable wirklich verwenden können.
Sie können jedes Feld mit den folgenden Kategorieoptionen anpassen und so viele von jeder Art in einer Tabelle haben, wie Sie möchten:
- Einzeiliger Text: Verwenden Sie diese Option, um kurze Textzeilen hinzuzufügen, um alles zu beschreiben, was Sie benötigen.
- Langer Text: Verwenden Sie diese Option für lange Absätze, viele Informationen, Notizen oder zum Speichern von Kopien oder Anweisungen. Sie können dieses Feld erweitern, um den Text einfacher zu sehen, und Sie können in diesem Feld sogar andere Benutzer mit „@“ versehen, um sie direkt zu benachrichtigen.
- Anhänge: Verwenden Sie diese Option, um Dateien von Ihrem Computer anzuhängen, beispielsweise Bilder oder Dokumente.
- Kontrollkästchen: Verwenden Sie diese Option, um Aufgaben oder Aufgabenlisten abzuhaken, indem Sie einfach auf die Zelle klicken, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Einzelauswahl: Verwenden Sie diese Option, um eine Reihe vordefinierter Optionen zu erstellen, aus denen Sie jedes Mal auswählen können, wenn Sie eine Zelle in einem bestimmten Feld füllen möchten. Wenn Sie auf eine Zelle klicken, wird eine Dropdown-Liste mit den von Ihnen erstellten Auswahlmöglichkeiten angezeigt und Sie können die entsprechende Option auswählen.
- Mehrfachauswahl: Diese Option funktioniert wie die Option „Einzelauswahl“, Sie können jedoch eine oder mehrere Ihrer vordefinierten Optionen aus dem Dropdown-Menü auswählen.
- Datum: Verwenden Sie diese Option, um Daten hinzuzufügen, beispielsweise bevorstehende Fälligkeitstermine, oder Sie können sogar festlegen, dass das Datum ausgefüllt wird, wenn ein neuer Datensatz erstellt oder der Datensatz zuletzt aktualisiert wird.
- URL: Mit dieser Option können Sie URLs hinzufügen, auf die Sie klicken können, um Webseiten zu öffnen.
- Bewertungen: Verwenden Sie diese Option, um Ihre Datensätze auf einer numerischen oder Qualitätsbewertungsskala einzustufen. Sie können die Bewertungen von 1-10 einstellen.
- Zahlen: Verwenden Sie diese Option, um Ganzzahlen oder Dezimalzahlen hinzuzufügen.
- Währungen: Verwenden Sie diese Option, um Zahlen als Währung zu formatieren. Sie können sowohl die Währung als auch die Genauigkeit anpassen.
Wie Sie sehen, stehen zahlreiche Anpassungsoptionen zur Auswahl, mit denen Sie Ihre Datenbanken so einfach oder so leistungsstark gestalten können, wie Sie es benötigen.
Airtable-Revisionsverlauf
Eine weitere wertvolle Funktion von Airtable ist die Möglichkeit, Ihren Revisionsverlauf anzuzeigen und zu früheren Versionen Ihrer Tabelle oder Datenbank zurückzukehren, falls Sie einen Fehler gemacht haben oder Änderungen rückgängig machen möchten. Diese Funktion ist auch nützlich, um die vergangenen Änderungen anzuzeigen, die andere Mitglieder Ihres Teams vorgenommen haben.
Der kostenlose Plan von Airtable bietet nur einen begrenzten Einblick in den Revisionsverlauf. Wenn Sie jedoch auf eine Premium-Version des Plans upgraden, können Sie viel mehr von Ihrem Revisionsverlauf einsehen. Dies könnte eine nützliche Funktion sein, für die sich ein Upgrade auf einen der kostenpflichtigen Pläne von Airtable lohnt!
Airtable-Vorlagen
Da Airtable anfangs überwältigend sein kann, ist es äußerst nützlich, dass sie Vorlagen anbieten, aus denen Sie Ihre Airtable-Grundlagen erstellen können! Ihr Team hat Hunderte von Vorlagen für bestimmte Anwendungsfälle erstellt, sodass Sie mit einem kleinen Anstoß in die richtige Richtung beginnen können.
Ihre Vorlagen sind auch nützlich, wenn Sie Airtable noch nicht kennen und sich mit den Grundlagen vertraut machen möchten oder einfach nur sehen möchten, wozu die Software in der Lage ist.
Dies sind einige davon Airtable-Vorlagen Vielleicht möchten Sie sich Folgendes ansehen:
Dies sind nur einige E-Commerce-bezogene Optionen, aber es gibt so viele zur Auswahl und es gibt sogar Vorlagen für den Alltag wie die Airtable-Vorlage für die Krankengeschichte eines Haustiers Und Airtable-Vorlage für die Jobsuche. Es gibt wirklich für alles eine Vorlage!
Die Verwendung einer Airtable-Vorlage ist einfach. Sie müssen lediglich eine Basis zu Ihrem Airtable-Arbeitsbereich hinzufügen und die Option „Mit einer Vorlage beginnen“ auswählen. Dadurch gelangen Sie zum Airtable-Vorlagengalerie Hier können Sie jede gewünschte Vorlage auswählen.
Sie können sich auch die ansehen Airtable-Universum um Basen zu sehen, die Airtable-Enthusiasten aus der ganzen Welt erstellt und mit anderen Airtable-Benutzern geteilt haben! Sie können ihre Grundlagen kopieren und als Vorlage verwenden, wenn Sie etwas finden, das für Sie funktioniert.
Datenansichten
Datenansichten sind eine weitere Funktion, die Airtable bietet und die es von anderen ähnlichen Tools unterscheidet. Die von ihnen angebotene „Raster“-Ansicht ist die typische Tabellenansicht, die wir gewohnt sind, aber Sie können auch Kalender, Galerien und Kanbans erstellen. Diese Optionen geben Ihnen die Freiheit, Ihre Daten so anzuzeigen, wie Sie sie möchten.
Sie können verschiedene Ansichten derselben Datenbank erstellen, sodass verschiedene Benutzer die Daten unterschiedlich sehen können. Dies hilft dabei, alle gleichen Informationen in einer Datenbank zu behalten, sodass Benutzer ihre bevorzugte Ansicht sehen können, ohne mehrere Tabellen erstellen zu müssen.
Das Wechseln zwischen verschiedenen Ansichten ist einfach. Klicken Sie einfach auf den Dropdown-Pfeil neben der Ansicht. Geh ‘rüber zu Airtables Support-Seite „Ansichten“. um mehr zu lernen.
Sehen Sie sich hier an, wie die einzelnen Ansichten aussehen:
Die Rasteransicht
Diese Option zeigt alle Ihre Daten als Felder und Zeilen an.
Die Kalenderansicht
Diese Option zeigt alle Ihre Daten als Kalender an. Klicken Sie auf jedes Ereignis im Kalender, um weitere Informationen anzuzeigen.
Die Galerieansicht
Mit dieser Option werden Ihre Unterlagen als Karten präsentiert, was sich ideal zum Präsentieren von Bildern eignet.
Die Kanban-Ansicht
Mit dieser Option werden Ihre Karten auf einer Tafel im Kanban-Stil angezeigt.
Luftbare Blöcke
Mit den Premium-Plänen auf Airtable können Sie Blöcke zu Ihren Basen hinzufügen, die Apps ähneln, da sie Ihren Basen zusätzliche Funktionen hinzufügen.
Es gibt so viele verschiedene Arten von Blöcken, die Sie zu Ihren Basen hinzufügen können, darunter:
- Karten und Geocodes
- Balken-, Linien- und Streudiagramme
- Seitendesigner
- 3D-Modellbauer
- Countdown-Timer
- Video-Chat
- Absender von SMS-Nachrichten
- Zeiterfassung
- Weltuhren
- Textübersetzung
- Kalender, Kontaktliste, CVS- und XML-Importeure
Und sehr viel mehr.
Wenn Sie nach zusätzlichen Funktionen suchen, um Ihre Datenbanken wirklich zum Leben zu erwecken, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen Luftbare Blöcke um alles zu sehen, was sie Ihrem Workflow zu bieten haben. Wir würden nicht sagen, dass dies eine Funktion ist, die jeder Airtable-Benutzer benötigt, insbesondere wenn Sie die Dinge einfach nur einfach halten möchten. Wenn Sie jedoch nach erweiterten Funktionen oder zusätzlichen Extras suchen, können Sie einige unterhaltsame und funktionale Blöcke hinzufügen.
Airtable-Support und Tutorials
Ein weiterer Vorteil von Airtable besteht darin, dass sie sehr detaillierte Supportdienste und Tutorials anbieten, damit Benutzer ihre Software optimal nutzen können. Dies ist besonders für neue Airtable-Benutzer nützlich, da die Verwendung des Tools zunächst sehr überwältigend sein kann.
Dies sind einige der Ressourcen, die wir empfehlen, um mehr über die Möglichkeiten der Airtable-Software zu erfahren:
Airtable-Integrationen
Nicht zuletzt spielt Airtable gut mit anderen zusammen. Sie lassen sich in viele andere Dienste integrieren, die Sie möglicherweise bereits zur Verwaltung Ihres Teams, Ihrer Website oder Ihres Unternehmens nutzen. Wenn Sie also über diese Integrationsfunktionen verfügen, können Sie dafür sorgen, dass alles zumindest reibungsloser und im besten Fall effizienter läuft.
Schauen Sie sich ihre an Die vollständige Liste der Integrationen finden Sie hieraber einige bemerkenswerte sind:
- Asana
- Basislager
- Dropbox
- Eventbrite
- Evernote
- Google Mail
- Google Kalender
- Mailchimp
- Locker
- Trello
- Streifen
- Schriftform
- WordPress
- Youtube
- Zendesk
Und vieles mehr. Sie bieten auch eine API an, die Sie nutzen können Erfahren Sie hier mehr darüber.
Vor- und Nachteile von Airtable
Es ist offensichtlich, dass wir Airtable und alles, was es bietet, lieben. Deshalb finden Sie hier eine Zusammenfassung der besten Funktionen. Es gibt jedoch ein paar kleinere Nachteile, die wir ebenfalls erwähnen werden.
Vorteile
- Die Vorlagen: Für Erstanwender ist der Zugriff auf die vorgefertigten Vorlagen eine große Hilfe und zeigt wirklich, wozu das Tool fähig ist.
- Die Feldanpassungsoptionen: Kein anderes Tabellenkalkulationstool bietet Feldanpassungen wie Airtable, und das macht es so leistungsstark und macht es eher zu einem Datenbankersteller.
- Die Apps: Airtable ist als Browserversion sowie als iOS-, Android- und Desktop-App verfügbar Hier herunterladen.
- Der kostenlose Preisplan: Der kostenlose Plan ist praktisch unbegrenzt. Es ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl von Basen und eine begrenzte, aber äußerst großzügige Anzahl von Datensätzen in jeder Basis. Wenn Sie gerade erst anfangen oder Airtable nur für kleine Datenbanken verwenden, kommen Sie mit der kostenlosen Version wahrscheinlich ganz einfach zurecht.
- Die Anpassungsoptionen: Sie können jeder Basis eine Farbe und ein Symbol zuweisen, und wenn Sie einen Premium-Plan haben, können Sie noch mehr Anpassungsoptionen in Ihren Basen nutzen.
- Die Sharing-Funktionen: Teilen Sie Ihre Datenbanken mit jedem Ihrer Wahl und ändern Sie die Anzeigefunktionen für diejenigen, mit denen Sie sie teilen.
- Die Benutzeroberfläche: Wenn Sie Airtable zum ersten Mal verwenden, müssen Sie etwas lernen, aber wenn Sie den Dreh raus haben, ist es sehr benutzerfreundlich.
- Die einbettbaren Funktionalitäten: Betten Sie Datenbanken an anderer Stelle ein, beispielsweise in Ihrem Blog oder auf Ihrer Website, um Ihre Daten mit anderen zu teilen.
Nachteile
- Es gibt eine Lernkurve: Es dauert einige Zeit, sich an das Tool zu gewöhnen, wenn man ganz neu darin ist, allein weil es so viel kann. Nutzen Sie zum Lernen die Tutorials und Basisvorlagen.
- Es ist schwierig, Unteraufgaben hinzuzufügen: Wenn Sie es gewohnt sind, Unteraufgaben oder Unterkategorien zu Tabellenkalkulationen oder Aufgabenlisten hinzuzufügen, müssen Sie bei der Verwendung von Airtable möglicherweise einen Workaround finden, da es nicht wirklich in das System integriert ist.
- Upgraden Sie auf einen Premium-Plan, um auf alle Funktionen zuzugreifen: Ihr kostenloser Plan ist sehr robust, es sind jedoch nicht alle Funktionen verfügbar. Wenn Sie also einige der erweiterten Funktionen wie einige Anpassungsoptionen und Airtable-Blöcke wünschen, müssen Sie ein Upgrade durchführen. Einige Funktionen sind außerdem bis zum Upgrade auf einen Pro-Plan eingeschränkt.
- Verknüpfung zwischen Basen: Sie können derzeit zwischen verschiedenen Tabellen verknüpfen innerhalb die gleiche Basis, aber Sie können keine Verknüpfungen zwischen verschiedenen Tabellen herstellen verschiedene Basen was einschränkend sein kann.
Preise von Airtable
Wenn man bedenkt, wie leistungsstark und nützlich Airtable ist, ist der Preis sehr fair. Kasse Informationen zum Preisplan von Airtable finden Sie hier.
Wenn Sie eine gemeinnützige oder Bildungsorganisation sind, haben Sie Glück, denn Airtable bietet spezielle Pläne dafür an gemeinnützig Und Ausbildung Organisationen.
Abschluss
Dort finden Sie unsere Airtable-Rezension und einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von Airtable und warum wir und so viele andere Airtable so sehr lieben! Es hat unsere Arbeitsweise völlig verändert und macht uns viel effizienter und organisierter. Wenn Sie derzeit Tabellenkalkulationen erstellen, um Ihre Teams, Projekte oder Ihr Unternehmen in irgendeiner Weise zu verwalten, schauen Sie sich Airtable an – es lohnt sich, umzusteigen.