Verdienen Sie Geld mit Ihren Tech-Blogs, Gadgets und Tipps

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Apple Carplay und Android Auto

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Apple Carplay und Android Auto

Apple Carplay: Wenn Sie nicht wissen, wie diese beiden Systeme der Technologieunternehmen Apple und Google funktionieren, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Im Folgenden beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesen beiden beliebten und praktischen Systemen.

Autohersteller haben gute Gründe dafür Android-Auto und Apple CarPlay-Systeme, und das heißt, dass diese Systeme gut auf die Bedürfnisse der Benutzer reagieren. Die Automobilgiganten kämpfen seit Jahren darum, eine separate Plattform für ihr Infotainmentsystem aufzubauen, und einige haben es nicht einmal geschafft, integrierte Displays mit Smartphones auszustatten. Infolgedessen sah sich der Käufer mit einer trägen Sammlung konfrontiert, die schlecht funktionierte und nur den Wünschen des Benutzers nicht entsprach.

Schließlich beschlossen Google und Apple, in die Automobilwelt einzusteigen und dort zu investieren.

Die Unternehmen, die selbst Hersteller von Softwaresystemen für Mobiltelefone waren, entwickelten Systeme, die tatsächlich die Autoversion der Mobiltelefone der Benutzer waren, aber dieses Mal machten sie es reibungsloser, einfacher und konzentrierten sich mehr auf den Fahrer. Sie stellten das Set in das Autodisplay.

Sie nutzten Software und Fehler, die Autobesitzer bereits von ihren Smartphones kannten, und führten das gleiche Standardsystem auf die gleiche Weise in allen Autos ein; Vom günstigen Volkswagen zum teuren Bentley.

Welche Smartphones unterstützen Android Otto und Apple CarPlay?!

Das CarPlay-System ist mit allen iPhone-Produkten ab dem iPhone 5 kompatibel und zwingt Benutzer nicht zur Verwendung separater Software. Andererseits warnt Android Otto Benutzer, die über Telefone mit Android 9 oder niedriger verfügen, dazu, Software zu installieren, die eine Verbindung zum Auto herstellt. Wenn der Benutzer ein aktuelleres Telefon mit Android 10 oder höher besitzt, ist die Installation einer separaten Software glücklicherweise nicht erforderlich.

Welche Software gibt es in Apple Auto CarPlay Android?!

Beide Plattformen sind mit der in Smartphones üblichen und bekannten Software ausgestattet; Software wie Telefone, Textnachrichten, Musik, Karten, Hörbücher und Podcasts. Die Hersteller dieser Autosysteme haben diese zudem mit einem optimalen Sprachassistenten ausgestattet, damit der Fahrer ihn sorgenfrei nutzen kann.

Da Benutzer nicht nur Google- und Apple-Software verwenden, haben sie ihren Unterhaltungsinformationssystemen auch Unterstützung für Software von Drittanbietern hinzugefügt. Software wie bekannte Musikplayer, Messenger-Dienste, Navigationssoftware, Parken, Einkaufen, Sport und sogar das Laden von Elektroautos.

Heute sind mehr als 500 verschiedene Automodelle mit Android Otto ausgestattet, mehr als 600 weitere Modelle sind mit Apple CarPlay ausgestattet. Auch Käufer älterer Autos können ihre Fahrzeuge mit diesen Systemen ausstatten, wenn das Werk dies unterstützt; Beispielsweise ermöglichte Mazda den Käufern seiner Fahrzeuge von 2014 bis 2018 als After-Sales-Servicepaket die separate Installation von Apple CarPlay; Daher konnten Mazda-Kunden ihr Auto aufrüsten, indem sie die Zentren des Unternehmens besuchten und dieses Paket kauften, das mit dem „Mazda Connect“-System geliefert wurde.

Interessant ist, dass einige Autohersteller immer noch die Nutzung von Google- und Apple-Systemen blockieren; Denn diese Unternehmen haben kein Interesse daran, die privaten Daten ihrer Nutzer mit anderen Unternehmen zu teilen. Toyota ist eines dieser Unternehmen und verwendet in seinen Autos keine Google- oder Apple-Systeme. Auch Tesla entfernt sich von gängigen Plattformen und nutzt sein proprietäres System.

Was ist der Unterschied zwischen kabellosem und kabelgebundenem Apple CarPlay?!

In vielen Autos müssen Benutzer ihr Smartphone über einen USB-Anschluss mit ihrem Fahrzeug verbinden, um das Unterhaltungsinformationssystem nutzen zu können (dieser dedizierte Anschluss wird wahrscheinlich einen eindeutigen Namen oder eine weiße Farbe haben).

Mit der Vorstellung von iOS 9 im September 2015 ermöglichte Apple Automobilherstellern, ihre Produkte mit Apple CarPlay Wireless auszustatten. Vier Monate vor Apple-Handys waren auch Android-Geräte mit dieser Funktion ausgestattet. Viele Autohersteller unterstützen heute nur das drahtlose System von Apple.

Entgegen der Meinung vieler Menschen nutzen CarPlay und Android Wireless Auto nicht Bluetooth, um eine Verbindung zu ihren Smartphones herzustellen, sondern zwingen Benutzer, sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. Es ist zu beachten, dass die Verbindung mit WLAN nicht die Verwendung eines Auto-Hotspot-Systems bedeutet. Da diese Systeme mit großen Datenmengen arbeiten, benötigen sie eine starke Verbindung.

Dies führt uns zu einem der Nachteile dieser Systeme: Die ständige Nutzung des Wi-Fi-Netzwerks führt zu einem rapiden Rückgang der Smartphone-Ladung. Um dieses Manko zu beheben, statten Autohersteller ihre Produkte natürlich mit mobilen Lade- und kabellosen Ladeanschlüssen aus, sodass sich Benutzer bei der Nutzung dieser Systeme keine Sorgen machen müssen.

Werden Apple CarPlay und Android Otto aktualisiert?!

Neben ihrer Einfachheit und Schönheit haben die Systeme von Apple und Google einen weiteren wesentlichen Vorteil: die Aufrüstbarkeit. Die beiden Technologieunternehmen veröffentlichen Updates in einem bestimmten Verfahren. Viele Autohersteller nutzen heute auch Software-Updates, um die Leistung ihrer Autos zu verbessern, wobei Tesla die beste und einfachste Methode nutzt.

Das iOS 9-Update ermöglichte es Autoherstellern, Benutzern durch iOS-Softwareentwicklung die Steuerung verschiedener Fahrzeugfunktionen über ein Smartphone zu ermöglichen; Beispielsweise kann der Nutzer die Klimaanlage des Autos über sein Telefon steuern. Weitere Updates ermöglichen die Nutzung von Navigationssoftware von Drittanbietern wie Waze, Parkservice-Software und Essensbestellsoftware.

Mit dem Update von iOS 13 im Jahr 2019 führte Apple eine der besten Funktionen von Tablets im Auto-Display ein. Seitdem haben Nutzer ihre Auto-Bildschirme in zwei Teile geteilt und zwei verschiedene Software gleichzeitig genutzt.

Nachtmodus, Albumeinstellung auf dem Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“ und „Bitte nicht stören“ waren weitere Funktionen, die von iOS 13 hinzugefügt wurden.

Im Jahr 2021 erlaubte Apple seinen Nutzern, bestimmte Autos mit ihren iPhones zu öffnen und einzuschalten. Dieses System kann gemeinsam genutzt werden und funktioniert bis zu 5 Stunden nach dem Ausschalten des iPhones.

Auch Google aktualisiert ständig Android Auto, war aber nicht an Navigationssoftware von Drittanbietern interessiert, sodass Nutzer nur Google Maps und Wise nutzten. Dieses Update wurde auch in den letzten Updates behoben. Im Jahr 2016 veröffentlichte Google die Android Auto-Software, die in Verbindung mit dem Android Automotive OS funktionierte, und bisher wird sie nur von wenigen Autoherstellern wie Money Star verwendet. ).

Zu den weiteren Updates gehören neue Funktionen wie Google Voice Assistant, ein neues Gesicht der Benutzeroberfläche, Personalisierung des Autobildschirms über Mobilgeräte, alphabetische Kategorisierung von Software und Musik, ein integriertes Elektrofahrzeugsystem, Parksystem und Navigationssoftware.

Welche Einschränkungen gibt es bei Apple CarPlay und Android Otto?!

Keines dieser Systeme ist eine perfekte Alternative zum integrierten Unterhaltungsinformationssystem des Autoherstellers. Wenn Sie Radio hören oder die verschiedenen Funktionen Ihres Autos nutzen möchten, müssen Sie Ihr Autosystem nutzen. Google Maps ist eine Software, die ihre Arbeit auf der Grundlage vieler Internetdaten erledigt. Wenn Sie in ein Gebiet gelangen, in dem Sie die relevanten Daten noch nicht heruntergeladen haben (viele Menschen tun dies nicht) und das Internet nicht verfügbar ist, gibt es kein Navigationssystem.

Aufgrund dieser Probleme entwickeln einige Autohersteller ihre Navigationssysteme noch weiter; Einige, wie beispielsweise Mercedes-Benz, unterstützen jedoch innovative Techniken wie Augmented-Reality-Routing, die nicht mit Google Navigator kompatibel sind.

Die Möglichkeiten von Apple CarPlay hängen auch vom Fahrzeug ab. Bei einigen Fahrzeugen kann das System während der Fahrt nicht auf die Wiedergabeliste zugreifen. Sie bitten Benutzer beispielsweise, mithilfe des Apple Voice Assistant von Apple etwas auszuwählen. Die restlichen Modelle lassen das System sofort offen.

Was ist der Unterschied zwischen Android Otto und Android Automotive OS?!

Mittlerweile sind Sie mit Android Otto und seinen Funktionen bestens vertraut. Dennoch gibt es, wie bereits erwähnt, ein separates Betriebssystem namens Android Automotive. Statt das Smartphone mit dem Car-Entertainment-Informationssystem zu verbinden (Android Otto tut das), handelt es sich um ein Entertainment-Informationssystem. Mit Android Automotive können Autohersteller das Erscheinungsbild des Systems an ihr Design anpassen.