Verdienen Sie Geld mit Ihren Tech-Blogs, Gadgets und Tipps

Das Pixel-8-Leck deutet auf ein umfangreiches Kamera-Upgrade hin

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Das Pixel-8-Leck deutet auf ein umfangreiches Kamera-Upgrade hin

Tippgeber und Entwickler Kuba Wojciechowski hat Hinweise darauf entdeckt, dass die kommende Pixel-8-Reihe gestaffeltes HDR als Funktion in der Google-App erhält. Wojciechowski spricht darüber in einem Twitter-Thread, in dem er anmerkt, dass die Hinzufügung von gestaffeltem HDR die Pixel-Reihe für ein umfassendes Kamera-Upgrade öffnen könnte.

Darüber hinaus bestätigte ein weiteres Stöbern in der Kamera-App, dass es eine „Pro“-Version des kommenden Pixel-Tablets mit dem Codenamen TangorPro gibt. Das Gerät wurde Anfang des Jahres auf der Google I/O und dann noch einmal bei der Einführung von Pixel 7 und Pixel Watch vorgestellt.

Zunächst bekam Wojciechowski eine saubere, unverfälschte Version von Google Camera Go in die Hände. Als er den Quellcode durchforstete, fand er Hinweise, die auf eine gestaffelte HDR-Unterstützung in Husky und Shiba – den 2023 Pixeln – hindeuten.

Das sind großartige Neuigkeiten, da gestaffeltes HDR ähnliche Ergebnisse wie herkömmliche HDR-Implementierungen liefert und gleichzeitig schneller ist. Dies geschieht durch die gleichzeitige Aufnahme unterschiedlicher Belichtungen mit denselben Pixeln. Durch die verkürzte Aufnahmezeit verringert sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Fotos aufgrund einer durch Bewegung verursachten Fehlausrichtung des Bildes unscharf werden.

Allerdings unterstützt der aktuelle Kamerasensor der Pixel 6- und 7-Reihe, der Samsung ISOCELL GN1, kein gestaffeltes HDR. Das bedeutet, dass Google zur Implementierung der Funktion den Kamerasensor des Pixel-Flaggschiffs 2023 aufrüsten muss.

Während es noch keine Informationen darüber gibt, welchen Sensor Google tatsächlich wählen wird, könnte der ISOCELL GN2 von Samsung eine mögliche Wahl sein. Darüber hinaus behauptete Samsung bei der Einführung des GN2, dass gestaffeltes HDR detailliertere Details und lebendigere Farben erzeugt als der Echtzeit-HDR-Modus des GN1 und gleichzeitig den Energieverbrauch um bis zu 24 % senkt.

In Kombination mit der nächsten Version des Tensor-Chips, die wir in der Pixel-8-Reihe erwarten, könnte dies die bereits als beste Android-Telefonkamera auf dem Markt geltende Kamera deutlich verbessern.

In den Nachrichten: Microsoft enthüllt Gatekeeper-Sicherheitslücke in macOS