Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Dell Chromebook lässt sich nicht einschalten: Schnelllösung
Dell Chromebooks gehören zu den schnellsten Laptops auf dem Markt, was die Startgeschwindigkeit betrifft. Wenn Sie jedoch beim Booten einen schwarzen oder weißen Bildschirm sehen oder sich das Gerät beim Versuch, sich anzumelden, sofort ausschaltet und das Chromebook ständig abstürzt, sind Sie bei uns genau richtig.
Hier haben wir erklärt, warum sich Ihr Dell Chromebook nicht einschalten lässt, und 10 Möglichkeiten zur Behebung des Problems „Dell Chromebook lässt sich nicht einschalten“ besprochen.
Der Hauptgrund dafür, dass sich Ihr Chromebook nicht einschalten lässt, ist ein Problem mit dem Ladegerät oder dem Akku. Sollte dies nicht der Fall sein, könnte es sich auch um ein Problem mit Chrome OS handeln.
In der Vergangenheit wurden Probleme mit mehreren Dell Chromebooks gemeldet, darunter dem Chromebook 11 3180 und 3189, bei denen sich der Akku nicht über 1 % aufladen ließ oder sich mangels Ladung nicht einmal einschalten ließ. Das Problem tritt am häufigsten auf, wenn das Chromebook längere Zeit eingelagert war.
Lesen Sie auch: Chromebook trennt ständig die Verbindung zum WLAN: 13 Fehlerbehebungen
Hier sind 10 Möglichkeiten, den Fehler „Dell Chromebook lässt sich nicht einschalten“ zu beheben. Wenn sich Ihr Chromebook einschaltet, Sie aber nicht über das Anmeldefenster hinauskommen, lesen Sie diese Anleitung, um das Problem zu beheben.
Stellen Sie sicher, dass das Chromebook aufgeladen wird
Wenn sich Ihr Chromebook nach dem Drücken des Netzschalters nicht einschaltet, kann das Problem zunächst einmal am Akku oder am Ladegerät liegen.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Stromquelle und das Chromebook an und prüfen Sie, ob die Akkuladeanzeige (normalerweise ein orangefarbenes oder blaues LED-Licht neben dem Ladeanschluss) aufleuchtet. Wenn dies nicht der Fall ist, lassen Sie den Akku zwei bis drei Stunden lang aufladen – besonders hilfreich, wenn er längere Zeit nicht aufgeladen wurde – und versuchen Sie es erneut.

Sie können alternative Ladegeräte ausprobieren, um festzustellen, ob das Problem am Ladegerät oder am Anschluss und internen Akku des Chromebooks liegt.
Es wird empfohlen, das Chromebook etwa 30 Minuten lang aufzuladen, wenn Sie es nach längerer Zeit aus dem Lager nehmen. Der Akku des Dell Chromebooks entlädt sich auch, wenn das System ausgeschaltet ist.
Batterie zeigt 1 % Fix an
Wenn der Akku Ihres Dell Chromebooks bei 1 % Ladung hängen bleibt, ist es wahrscheinlich, dass er im Vorlademodus hängen bleibt. Um diese Phase zu verlassen, dauert der Ladevorgang bis zu 30 Minuten. Der Akku sollte mit der regulären Geschwindigkeit aufgeladen werden.
Um zu verhindern, dass der Akku in den Vorlademodus wechselt, empfiehlt es sich, Ihr Chromebook vor der Lagerung aufzuladen, insbesondere bei längerer Lagerung.
Wenn der Akku nicht über 1 % aufgeladen ist, Sie sich aber im Gastmodus oder mit Ihrem üblichen Profil anmelden können, Aktualisieren des Chrome OS könnte Ihre nächstbeste Lösung sein, um diese Situation zu beheben.
Lesen Sie auch: Wie drehe ich den Bildschirm auf einem Chromebook?
Führen Sie einen Hard-Reset durch
Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und halten Sie den Netzschalter Ihres Chromebooks 30 Sekunden lang gedrückt, um einen Hard-Reset durchzuführen. Behalten Sie dabei die LED-Ladeanzeige im Auge.
Wenn Sie nach dem Hard-Reset kein LED-Licht sehen, liegt das daran, dass der Akku des Chromebooks nicht geladen ist. Andernfalls sollten Sie ein blaues, orangefarbenes oder weißes Licht sehen, das anzeigt, dass das Chromebook aufgeladen wird, sich im Ruhemodus befindet oder aufgeladen ist.
Führen Sie einen harten Neustart durch
Wenn sich Ihr Chromebook einschaltet, der Bildschirm aber entweder schwarz oder weiß bleibt, führen Sie einen harten Neustart durch, indem Sie die Taste gedrückt halten Aktualisierungsschlüssel Und Power-Taste.


Bei einem harten Neustart werden Cache und RAM des Chromebooks geleert, wodurch das Einschalten des Geräts verhindert werden könnte.
Lesen Sie auch: Wie ändere ich die Uhrzeit auf dem Chromebook?
Zurücksetzen des EC (Embedded Controller)
Wenn sich Ihr Dell Chromebook immer noch nicht einschalten lässt, besteht einer der letzten hardwaregestützten Resets, die Sie versuchen können, darin, den EC des Geräts zurückzusetzen. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um den EC des Dell Chromebooks zurückzusetzen.


- Drücken Sie auf „Anzeigen halten“. ESC + Aktualisierungstaste + Ein/Aus Tasten.
- Warten Sie einige Sekunden, bis sich das Dell Chromebook einschaltet.
- Falls die Fehlermeldung „Betriebssystem fehlt“ angezeigt wird, halten Sie die Taste gedrückt Aktualisieren + Power Tasten.
Entfernen Sie externe Geräte
Wenn Sie USB- oder HDMI-Geräte angeschlossen haben, trennen Sie diese, bevor Sie versuchen, das Chromebook zu starten. Wenn der Akku schwach ist oder Ihr Gerät alt ist, lässt sich das Chromebook wahrscheinlich nicht zusammen mit den angeschlossenen externen Geräten einschalten.
Lesen Sie auch: Wie entferne ich einen USB-Stick aus einem Chromebook?
Batteriestecker wieder einsetzen
Das mag etwas anstrengend erscheinen, aber es ist eine einfache DIY-Methode, um Ihr Chromebook und den Akku zu leeren. Wenn Sie also dazu bereit sind, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte und versuchen Sie, Ihr Dell Chromebook einzuschalten.
- Entfernen Sie die hintere Abdeckung.
- Trennen Sie den Batteriestecker.
- Halten Sie den Netzschalter etwa 15 Sekunden lang gedrückt, um den Strom vollständig zu entladen.
- Schließen Sie nun den Batteriestecker wieder an und greifen Sie die hintere Abdeckung an.
Die genauen Schritte zum erneuten Einsetzen des Akkuanschlusses finden Sie im Handbuch Ihres Dell Chromebooks. Wenn Sie es nicht zur Hand haben, können Sie versuchen, danach zu suchen Hier.
Wenn nichts anderes hilft, sind die Kundendienstzentren des Herstellers Ihre letzte Hoffnung, das Chromebook zum Laufen zu bringen. Suchen Sie in Ihrer bevorzugten Suchmaschine nach einem Servicecenter Ihres Chromebook-Herstellers und besuchen Sie diesen.
Lesen Sie auch: Wie lösche ich Screenshots auf einem Chromebook?
Ersetzen Sie die Batterie
Wenn nichts anderes hilft, ist hier unser letzter Halt, bevor wir uns an das Servicecenter wenden, um Ihr Chromebook reparieren zu lassen. Wenn Sie ein Technikfreak sind und vorsichtig mit der Hardware umgehen können, sollten Sie darüber nachdenken, den Akku Ihres Chromebooks gegen einen neuen auszutauschen. In den meisten Fällen ist das Problem, dass sich das Chromebook nicht einschalten lässt, entweder auf einen alternden Akku oder ein Problem mit den Anschlüssen und dem Ladegerät zurückzuführen.
Wenn Sie mit Heimwerken nicht vertraut sind, überlassen Sie es besser den Experten.
Aktualisieren Sie Chrome OS
Wenn Sie sich anmelden können, das Chromebook aber ab und zu abstürzt, suchen Sie schnell nach Chrome OS-Updates und installieren Sie diese, sofern verfügbar, indem Sie die beiden folgenden Schritte ausführen.
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen des Chromebooks entweder über das Benachrichtigungsmenü auf dem Startbildschirm oder öffnen Sie die App „Einstellungen“ über das App-Menü.


Schritt 2: Dann auswählen Über Chrome OS unten links auf dem Bildschirm und klicken Sie auf Auf Updates prüfen Taste. Wenn es ein neues Betriebssystem-Update gibt, beginnt das Chromebook automatisch mit dem Download.


Lesen Sie auch: Wie schalte ich den Touchscreen auf Chromebooks aus?