Verdienen Sie Geld mit Ihren Tech-Blogs, Gadgets und Tipps

Fitbit Sense oder Fitbit Versa-Serie starten immer wieder neu? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Fitbit Sense oder Fitbit Versa-Serie starten immer wieder neu? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können

Fitbits sind, genau wie Smartwatches und jede andere komplizierte Technologie, nicht perfekt. Sie können ihre Probleme haben. Wenn Fitbit Sense oder Fitbit Versa immer wieder neu starten (was manche als Neustartschleife bezeichnen), ist das normalerweise nur ein Teil des Problems.

Sie wissen, dass Sie sich in einer Neustartschleife befinden, wenn Ihr Fitbit beim Fitbit-Logo hängenzubleiben scheint, dann vibriert, der Bildschirm schwarz wird und dann zum Fitbit-Logo anstelle Ihres Zifferblatts zurückkehrt, und dieser Zyklus wiederholt sich immer wieder.

Die gute Nachricht ist, dass wir einige Möglichkeiten gefunden haben, aus dieser Neustartschleife herauszukommen, also fangen wir an.

Verwandte Lektüre

In Eile? Befolgen Sie diese schnellen Tipps

  1. Suchen Sie nach unvollständigen Downloads.
  2. Laden Sie Ihr Fitbit vollständig auf.
  3. Starten Sie Ihr Fitbit neu.
  4. Ändere das Zifferblatt zu einem von Fitbit.
  5. Setzen Sie Ihr Fitbit auf die Werkseinstellungen zurück.
  6. Lassen Sie den Akku vollständig entladen, bis sich das Gerät selbst ausschaltet, und laden Sie ihn erst dann auf.
  7. Wenn nichts anderes funktioniert, wenden Sie sich an den Fitbit-Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.

1: Auf unvollständige Downloads prüfen und bis zu 100 % berechnen

Die Gründe für den Neustart Ihres Fitbit Sense oder Versa können ein unvollständiger Download von Musik oder ein unvollständiges Firmware-Update sein.

Da diese großen Downloads viel Strom erfordern, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitbit an das Ladegerät anzuschließen und einige Minuten zu warten, um zu sehen, ob ein Download ansteht.

Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Fitbit in Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks befindet, und prüfen Sie dann, ob Ihr Fitbit den Download-Fortschritt anzeigt. Wenn ja, lassen Sie Ihr Fitbit auf dem Ladegerät und warten Sie, bis die Downloads abgeschlossen sind.

Unabhängig davon, ob Sie unvollständige Downloads haben oder nicht, ist es eine gute Idee, Ihr Fitbit auf dem Ladegerät zu lassen, bis es 100 % erreicht.

2: Führen Sie einen manuellen Neustart durch

Dies ist einer der ältesten Tricks für elektronische Geräte. Der klassische Grundsatz lautet: „Haben Sie versucht, es aus- und wieder einzuschalten?“

Auch wenn Ihr Fitbit von selbst neu startet, ist es eine gute Idee, es absichtlich neu zu starten. Für diesen Vorgang solltest du deinen Fitbit auf das Ladegerät legen und prüfen, ob er aufgeladen wird, bevor du einen manuellen Neustart versuchst.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Fitbit Sense oder Versa manuell neu zu starten

Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Fitbit-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Lassen Sie dann die Taste los und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird. Halten Sie bei Fitbits mit mehr als einer Taste sowohl die hintere als auch die untere Taste gedrückt.

Es ist unwahrscheinlich, dass du Zugriff auf die Bildschirme deiner Fitbit hast, aber falls doch (wenn auch nur für einen Moment), kannst du auch über die Einstellungen-App auf deiner Fitbit neu starten und auswählen Über > Neustart oder Über > Herunterfahren und dann wieder einschalten.

Öffnen Sie nach dem Neustart die Fitbit-App und wählen Sie Jetzt synchronisieren.

Versuchen Sie es mit einem langen Neustart

Wenn Sie es mit der oben genannten Methode nicht neu starten können oder es nicht funktioniert hat und sich Ihr Fitbit immer noch in einer Neustartschleife befindet, versuchen wir es mit einem langen Neustart.

  1. Legen Sie Ihr Fitbit auf das Ladegerät und stellen Sie sicher, dass es an die Stromversorgung angeschlossen ist und aufgeladen wird.
  2. Halten Sie die Seitentaste 15 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie dann den Knopf los und nehmen Sie die Uhr sofort vom Ladegerät
  3. Öffnen Sie nach dem Neustart die Fitbit-App und wählen Sie Jetzt synchronisieren.

Wenn auf dem Bildschirm Ihres Fitbit ein rotes

3: Ändern Sie das Zifferblatt Ihres Fitbit

Wenn Sie ein Zifferblatt eines Drittanbieters verwenden, versuchen Sie, zu einem Zifferblatt der Marke Fitbit zu wechseln und prüfen Sie, ob dieser Neustartfehler dadurch verschwindet.

Gelegentlich stellt Fitbit das Zifferblatt ein oder unterstützt ein bestimmtes Zifferblatt eines Drittanbieters nicht mehr. Wenn Ihr Fitbit ein Zifferblatt verwendet, das Fitbit nicht mehr unterstützt, treten häufig Probleme wie eine Neustartschleife auf.

  1. Öffnen Sie die Fitbit-App.
  2. Wählen Sie das Registerkarte „Heute“. und tippen Sie auf yunser Profilbild oder Symbol oben.
  3. Wählen Ihr Fitbit-Gerät aus Ihrer Kontoliste.
  4. Tippen Sie auf die Galerie Fliese.
  5. Wählen Sie das Registerkarte „Uhren“. oben und gehen Sie zum Abschnitt Von Fitbit. Tippen Sie auf „Alle anzeigen“, um die Optionen für Ihr Fitbit-Zifferblatt anzuzeigen.
  6. Wählen Sie ein Zifferblatt aus und tippen Sie auf Installieren.
  7. Erlauben Sie alle Berechtigungen Tippen Sie dann auf, um die gewünschte Ziffer anzuzeigen Fortfahren um es auf deinem Fitbit zu installieren.
  8. Warten Sie, bis das Zifferblatt auf Ihrer Fitbit-Uhr installiert ist, und testen Sie dann, ob das Neustartproblem behoben ist.

4: Setzen Sie Ihr Fitbit auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn dieser Neustart nicht hilft, versuchen Sie, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen behebt oft Probleme, die ein einfacher Neustart nicht beheben konnte.

Bedenken Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall alle Daten verlieren, die nicht bereits synchronisiert und auf den Fitbits-Servern in Ihrem Konto gesichert wurden.

So setzen Sie eine Uhr der Fitbit Sense- oder Fitbit Versa-Serie auf die Werkseinstellungen zurück:

  1. Öffne die Fitbit-App und Entfernen Sie Ihr Fitbit aus der App.
  2. Geh zur Uhr Einstellungen-App.
  3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Um.
  4. Drücken Sie Werkseinstellungen zurückgesetzt.
    1. Bei anderen Fitbit-Modellen wird möglicherweise „Benutzerdaten löschen“ anstelle des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen angezeigt.
  5. Gehen Sie zurück zur Fitbit-App und wählen Sie „Einrichten“. Ein Gerät für Ihr Konto. Befolgen Sie dann die Anweisungen, um die Kopplung abzuschließen.

Nachdem das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist und Sie die Uhr erneut eingerichtet haben. Hoffentlich haben Sie das Neustartproblem behoben.

Sie können nicht auf den Bildschirm Ihres Fitbit zugreifen? Führen Sie einen Hard-Reset durch

Wenn das Fitbit so oft neu startet, dass Sie nicht einmal durch die Einstellungen auf dem Bildschirm navigieren können, können Sie versuchen, Ihr Gerät über die entsprechende(n) Taste(n) physisch zurückzusetzen. Dies wird oft als Hard-Reset bezeichnet.

Für diese Schritte schließen Sie das Fitbit NICHT an das Ladekabel an.

So führen Sie einen Hard-Reset der Fitbit Sense-Serie und der Versa 3+ durch

  1. Halten Sie die Seitentaste etwa 8 Sekunden lang gedrückt, bis sich der Bildschirm ausschaltet.
  2. Nachdem sich der Bildschirm ausgeschaltet hat, spüren Sie eine kurze Vibration.
  3. Wenn Sie die Vibration spüren, lassen Sie die Taste los und drücken und halten Sie die Taste sofort erneut.
  4. Warten Sie, bis die Uhr vibriert. Anschließend erscheint und verschwindet das Fitbit-Logo.
  5. Wenn es verschwindet, hebe deinen Finger für einen Moment wieder von der Taste und drücke sie noch einmal nach unten, bis du eine letzte Vibration spürst. Lasse sie dann los – dies zeigt an, dass dein Fitbit einen Werksreset durchführt.

Das Zurücksetzen Ihrer Uhr der Fitbit Sense- oder Versa-Serie auf diese Weise ist nicht einfach, da dazu die Seitentaste mehrmals gedrückt und wieder losgelassen werden muss. Möglicherweise müssen Sie dies mehrmals wiederholen, um es richtig zu machen.

Führen Sie einen Hard-Reset des ursprünglichen Fitbit Versa mit mehreren Tasten durch

  1. Halten Sie alle Tasten gedrückt.
  2. Warten Sie etwa 10 Sekunden, bis das Fitbit-Logo angezeigt wird.
  3. Lassen Sie die untere rechte Taste los, während Sie die anderen weiterhin gedrückt halten.
  4. Warten Sie, bis Sie eine Vibration spüren.
  5. Lassen Sie dann die Tasten los.

5: Lassen Sie den Akku Ihres Fitbit entladen

Dies ist eine seltsame Lösung, die für einige zu funktionieren scheint.

Sie müssen die Uhr lediglich entladen lassen, bis sie sich automatisch abschaltet. Dann laden Sie es auf und hoffen das Beste.

Um die Entladung zu beschleunigen, schalten Sie „Always On Display“ ein oder verwenden Sie ein Zifferblatt wie spO2, verlängern Sie die Sekunden Ihres Bildschirm-Timeouts, schalten Sie die Herzfrequenzüberwachungsfunktion ein und lassen Sie das Zifferblatt nach oben, damit die Herzfrequenzsensoren eingeschaltet bleiben, und verwenden Sie GPS B. für ein Training, oder spielen Sie Musik mit der Musikuhr oder Streaming-Apps wie Pandora ab.

Und wenn das nicht funktioniert, ist es an der Zeit, das Hilfeteam von Fitbit zu kontaktieren.

5: Kontaktieren Sie den Kundensupport von Fitbit

Zu guter Letzt können Sie sich jetzt, wenn nichts zu funktionieren scheint, an den Kundendienst von Fitbit wenden und hoffen, dass dieser Ihnen einen Ersatz oder zumindest einen Rabatt für eine neue Uhr anbieten kann.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Fitbit Kunden, die Probleme mit ihren Geräten haben, 25 % Rabatt oder andere Hilfe anbietet. Möglicherweise erhalten Sie sogar einen kostenlosen Ersatz, wenn für Ihre Uhr noch die Garantie gilt.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Seriennummer und den Kaufbeleg Ihres Fitbits zur Hand haben, bevor Sie den Fitbit-Support kontaktieren.

Zusammenfassung

Dies sind alle Korrekturen, die wir kennen, um eine Fitbit Versa zu reparieren, die immer wieder neu startet – oder eine Fitbit Sense – oder die meisten Fitbit-Geräte.

Wenn Sie weitere hilfreiche Empfehlungen haben, teilen Sie uns und allen anderen diese im Kommentarbereich unten mit!

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, bleiben Sie gerne hier, denn wir posten regelmäßig über alles rund um Fitness, Technologie und Wohlbefinden.