Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Ist Garmin Connect bereit, mit Lively von BestBuy und anderen Fernüberwachungssystemen zu konkurrieren?
Der beliebte Garmin Connect-Dienst steht möglicherweise vor einigen neuen Upgrades. Garmin Connect wird von Garmin-Smartwatch-Besitzern und anderen Garmin-Produkten verwendet und ist ein beliebtes Tool, mit dem Benutzer Gesundheits- und Fitnessaktivitäten und mehr verfolgen, analysieren und teilen können. Garmin könnte auf dem Weg sein, für einige seiner Angebote neue „PLUS“-Dienste anzubieten.
Verwandte Lektüre:
Während andere Smartwatches wie die Apple Watch in Ihrem Namen direkt Kontakt zu Notdiensten aufnehmen können, war die Assistenzfunktion von Garmin Connects bisher recht einfach.
Da BestBuy kürzlich seine App-Plattform „Lively“ für Apple Watch-Benutzer anbietet, könnte sich der Markt für Fernunterstützungsdienste über Wearables erwärmen.
Die Lively-App umfasst außerdem eine Notfallfunktion, die es Benutzern ermöglicht, bequem von zu Hause oder unterwegs, ohne Termin, rund um die Uhr mit einer ausgebildeten Krankenschwester oder einem staatlich geprüften Arzt zu sprechen. Für die Fernunterstützungsdienste von BestBuy müssen Benutzer 29,99 US-Dollar pro Monat bezahlen.
Dies kann sich bald ändern mit der nächsten Version von Garmin Connectlaut Code, der von einem beliebten Technologieentwickler, Steve Moser, entdeckt wurde ( @stevemoser)
Garmin plant dies bald bieten ein „Assistance Plus“-Programm an an seine bestehenden und neuen Garmin Connect-Kunden in ausgewählten Ländern.
„assistance_plus_disabled_geofencing_msg“ => „Assistance Plus auf Ihrem %1$@ wird in %2$@ nicht unterstützt. Wenn Sie Hilfe anfordern, werden nur Ihre Notfallkontakte benachrichtigt.“
„assistance_plus_enabled_geofencing_msg“ => „Assistance Plus auf Ihrem %1$@ wird in %2$@ unterstützt.“
„assistance_plus_supported_countries“ => „Unterstützte Länder“
„assistance_plus_this_country“ => „dieses Land“
Den gefundenen Codeschnipseln zufolge scheint Garmins neues Assistance Plus das aktuelle Angebot an Assistenzfunktionen zu erweitern, indem es Dienste anbietet, die über die Benachrichtigung über Notfallkontaktnachrichten hinausgehen.
Aktuelle Funktionen des Garmin Connect Assistance-Dienstes
Derzeit ist das Programm zur Erkennung und Unterstützung von Vorfällen, das Garmin Connect anbietet, nur für Benutzer zulässig um ihre Notfallkontakte zu benachrichtigen.
Garmin weist in seinem aktuellen Angebot ausdrücklich darauf hin, dass die Erkennung und Unterstützung von Vorfällen ergänzende Funktionen sind und NICHT als primäre Methode zur Erlangung von Notfallhilfe herangezogen werden sollten.
Weder Ihr Gerät noch die Garmin Connect-App können in Ihrem Namen Notdienste kontaktieren.
Wenn ein Vorfall erkannt wird oder Sie Hilfe von Ihrem Gerät anfordern, sendet Garmin Connect Ihren Namen und Standort an Ihre Notfallkontakte.
Die Standortverfolgung erfolgt über die LiveTrack-Standortverfolgungsfunktion. LiveTrack erstellt während einer Aktivität einen Echtzeit-Feed Ihres Standorts. Für die aktuelle Assistenzfunktion ist ein LTE-fähiges Gerät mit GPS erforderlich.
Was könnte das neue Serviceangebot Assistance Plus bieten?
Wenn wir auf der Grundlage der Codeausschnitte spekulieren würden, wäre es klar, dass das neue Assistance Plus-Funktionsangebot von Garmin Connect ein kostenpflichtiger Dienst sein wird und irgendeine Form von Fernunterstützungs- und Notfallmanagementfunktionen umfassen wird, die über das heutige Angebot hinausgehen.
Unklar ist auch, ob die neue Assistance Plus-Funktion des Garmin Connect allen Nutzern zur Verfügung gestellt wird oder ob sie auf bestimmte Smartwatches beschränkt sein wird. Offensichtlich wird dies zunächst in ausgewählten Regionen eingeführt, wie wir im Code sehen können.
Garmin könnte sich dazu entscheiden Pilotieren Sie das neue PLUS-Angebot bei Extremsportlern, die Garmins Surfuhr, Fenix-Uhren zum Kiteboarden oder Windsurfen verwenden, oder bei anderen Extremsportarten, bei denen Hilfe im Notfall definitiv ein Muss ist.
Leider ist der Rest, abgesehen von dem, was wir auf dem Code sehen können, derzeit reine Spekulation. Wir sind uns nicht sicher, ob und wann Garmin diesen Dienst anbieten wird oder wie viel er in einem monatlichen Abonnement kosten wird.
Angesichts der Tatsache, dass sich verschiedene Unternehmen wie BestBuy und andere Marktanteile auf dem Markt für Wearables und Fernunterstützung sichern, ist es möglicherweise nicht verwunderlich, wenn Garmin beschließt, seine eigenen Premium-Fernunterstützungsdienste auf den Markt zu bringen und sich damit in einem lukrativen Segment zu positionieren, das hübsch ist hohe Margen.
Wenn Sie das nächste Mal die Ein-/Aus-Taste Ihrer Garmin LTE Smartwatch etwa 7 Sekunden lang gedrückt halten, könnten Sie über die Assistance Plus-Funktion durchaus mit einem Fernunterstützungsspezialisten sprechen!!