Verdienen Sie Geld mit Ihren Tech-Blogs, Gadgets und Tipps

OnePlus Nord 2 wird mit dem Flaggschiff-Prozessor MediaTek Dimensity 1200 ausgestattet sein

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: OnePlus Nord 2 wird mit dem Flaggschiff-Prozessor MediaTek Dimensity 1200 ausgestattet sein

In einem Community-Blogbeitrag kündigte Susie Liu, Leiterin der strategischen Planung bei Nord, an, dass das kommende OnePlus Nord 2 5G über eine aktualisierte Version des Mediatek Dimensity 1200-Chipsatzes verfügen werde.

Wie Susie im Blogbeitrag betont: „Letztes Jahr haben wir die OnePlus-Familie um die OnePlus Nord-Reihe erweitert, unser bedeutendster Schritt in der Mittelklasse-Kategorie seit Jahren.“ Es bekräftigte unsere Mission, großartige Technologie mit der Welt zu teilen und unser charakteristisches Fast and Smooth-Erlebnis zugänglicher zu machen. Im Jahr 2021 hat sich an dieser Mission nichts geändert. Und dank der ständig verbesserten Technologie sind wir in der Lage, Innovationen zu nutzen, um dieses Versprechen weiterhin einzulösen.“

OnePlus hat mit Mediatek zusammengearbeitet, um dem Mediatek 1200 viele KI-bezogene Funktionen hinzuzufügen, um „das Benutzererlebnis über eine Vielzahl von Berührungspunkten hinweg zu verbessern“. Das Ergebnis ist ein neuer Chipsatz namens MediaTek Dimensity 1200-AI.

In den Nachrichten: Samsung stellt die Soundbar-Reihe 2021 in Indien vor

OnePlus hat im Moment noch nicht viel verraten, aber wir wissen, dass der neue Chipsatz Funktionen wie KI-gestützte Bildgebung für ein besseres Kameraerlebnis, Anzeigeverbesserungen und bessere Reaktionszeiten für ein flüssigeres Spielerlebnis hinzufügen wird.

OnePlus Nord 2 wird mit dem Flaggschiff-Prozessor MediaTek Dimensity 1200 ausgestattet sein

Der Nord 2 wird voraussichtlich auch über einen Bildschirm mit hoher Bildwiederholfrequenz verfügen, die bis zu 168 Hz betragen könnte. Bevor Sie sich jedoch große Hoffnungen machen, noch eines Leck aus 91Mobiles-Berichten dass der Bildschirm standardmäßig 90 Hz haben könnte, aber selbst das ist für das gemeldete 6,43-Zoll-FHD+-AMOLED-Display ziemlich gut.

Das Telefon soll außerdem über einen Fingerabdrucksensor im Display, eine 32-MP-Selfie-Kamera und einen 4500-mAh-Akku verfügen und in zwei Konfigurationen erhältlich sein. Eine günstigere Variante mit 8 GB + 128 GB und eine etwas teurere Variante mit 12 GB + 256 GB.

Das Design dürfte dem OnePlus 9 recht ähnlich sein, einschließlich der Kameraanordnung auf der Rückseite. Apropos: Wir konnten einen 50-MP-Hauptsensor sehen, begleitet von 8-MP-Ultrawide- und 2-MP-Makrosensoren. Das ist allerdings eine Kamera weniger als beim bisherigen Nord.

Wir können sehen, dass das Telefon später in diesem Monat für Großbritannien, Europa, Indien und China eingeführt wird. Der vorherige Nord bot ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und wir gehen davon aus, dass der neue Nord etwa den gleichen Preis haben wird, wenn nicht sogar günstiger.

In den Nachrichten: US-Verteidigungsministerium sagt JEDI ab; sucht neue Vorschläge von Microsoft und Amazon