Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Orbi-Satellit blinkt weiß: Schnelle Lösung
Ein Router ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Heim- oder Büronetzwerks. Es ermöglicht Ihnen, drahtlose Netzwerke zu hosten und Ihre eingehende Internetverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Es handelt sich in der Regel um recht robuste Geräte, es kommt jedoch hin und wieder zu Fehlern.
In diesem Artikel sprechen wir über das Flashen des Orbi Satellite, die Gründe dafür und was Sie tun können, um das Problem zu beheben.
Ein weißes Blinklicht auf Orbi-Geräten zeigt im Allgemeinen an, dass ein Firmware-Update installiert wird oder neue Einstellungen wirksam werden. In solchen Fällen wird empfohlen, dass Benutzer mindestens 10–15 Minuten warten, bevor sie Maßnahmen ergreifen.
Weitere beliebte Ursachen sind:
- Fehlgeschlagenes Update.
- Betriebssystem- oder Firmwarefehler.
- Fehlerhafte oder falsche Firmware-Installation.
Lesen Sie auch: Spectrum-App funktioniert nicht: 7 Korrekturen
Wenn Ihr Orbi-Gerät längere Zeit mit einem weißen Blinklicht hängen bleibt, finden Sie hier fünf Lösungen, die Sie ausprobieren können.
Starten Sie den Router neu
Wenn die Aktualisierung des Routers viel zu lange gedauert hat, sollten Sie Ihren Router neu starten. Durch das Neustarten von Internetgeräten können scheinbar zufällige Probleme behoben werden, die zu Verbindungsproblemen führen, darunter auch dieses. Schalten Sie einfach Ihren Router (und Ihr Modem) aus und warten Sie einige Minuten, bevor Sie ihn wieder einschalten.

Synchronisieren Sie Orbi Satellite erneut mit dem Router
Falls die Orbi Satellite-Geräte nicht mit Ihrem Router synchronisiert sind, kann das Update nicht durchgeführt werden, was zu diesem Fehler führt. Dies lässt sich beheben, indem Sie die Geräte erneut mit Ihrem Router synchronisieren.
Sie müssen lediglich die Synchronisierungstaste am Orbi-Router und nach ein paar Minuten auch die Synchronisierungstaste am Satelliten drücken. Sobald Sie fertig sind, sollten beide Geräte ein blaues Licht anzeigen, um anzuzeigen, dass die Kopplung erfolgreich war. Wenn nicht, weist ein gelbes Licht auf einen Kopplungsfehler hin, weil die Geräte zu weit voneinander entfernt sind, oder ein magentafarbenes Licht weist auf einen allgemeinen Kopplungsfehler hin.
Sobald die Kopplung abgeschlossen ist, versuchen Sie erneut, die Aktualisierung durchzuführen, um zu sehen, ob das weiße blinkende Licht erlischt.
Lesen Sie auch: Warum sagt Facebook keine Internetverbindung?
Setzen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurück
Die meisten Router verfügen auf der Rückseite über eine Reset-Taste, mit der der Router auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Wenn Sie einige Einstellungen Ihres Routers falsch konfiguriert haben oder von einem Fehler oder Virus betroffen sind, können diese Probleme durch Zurücksetzen Ihres Routers behoben werden. Denken Sie daran, dass Sie den Router mit den von Ihrem ISP angegebenen Anmeldeinformationen neu konfigurieren müssen.


Alles, was Sie tun müssen, ist, die Reset-Taste an Ihrem Orbi-Router mit einem kleinen Stift etwa 10 Sekunden lang gedrückt zu halten, bis ein bernsteinfarbenes Licht erscheint, das anzeigt, dass der Reset-Vorgang begonnen hat. Es dauert etwa 10 Minuten, bis der Reset abgeschlossen ist.
Installieren Sie das Firmware-Upgrade manuell
Auch die manuelle Installation des Firmware-Upgrades auf Ihren Orbi-Geräten ist eine recht einfache Lösung des Problems. Hier ist wie.
Bevor Sie beginnen, laden Sie die neueste Firmware für Ihr spezifisches Orbi-Gerät von der Support-Website von Netgear herunter.
Schritt 1: Führen Sie die oben genannten Schritte aus, um den Router und die Satelliten auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Router über ein Ethernet-Kabel an Ihren Computer an.
Schritt 2: Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer und rufen Sie das Webportal des Orbi-Geräts auf, normalerweise unter 192.168.1.1.
Schritt 3: Gehen Sie in der Web-Benutzeroberfläche zu Erweitert > Verwaltung > Firmware-Update > Manuelles Update. Drücke den Durchsuche Klicken Sie auf die Schaltfläche und suchen Sie die heruntergeladene Firmware-Datei.
Warten Sie, bis der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist. Dann sollten Sie das Problem mit dem weißen Blinklicht beheben können.
Wenn schließlich nichts anderes funktioniert, müssen Sie Kontakt aufnehmen Netgear-Unterstützung und lassen Sie sich aus der Ferne unterstützen oder schicken Sie einen Techniker zu Ihnen nach Hause, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Es besteht eine gute Chance, dass das Problem tatsächlich bei Ihrem Router weiterhin besteht und ein Ersatz vom ISP das Problem beheben kann
Lesen Sie auch: Die Rolle des WordPress-Entwicklers bei der Entwicklung eines Branchenverzeichnisses