Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Photoshop Free Transform-Tutorial zum Biegen, Erstellen des Perspektivenmodus und … in Bildern
Ein Werkzeug zum Korrigieren der Perspektive eines neuen Fotos gegenĂĽber dem vorherigen, zum Biegen und KrĂĽmmen der Bilder, zum Drehen und Neigen der Bilder.
Bevor wir mit diesem Tutorial beginnen, geben wir Ihnen einen Tipp zum Ausschneiden von Bildern. Das gleiche Werkzeug wie Zuschneiden in Photoshop.
Freistellungswerkzeug
1. Wählen Sie die Zuschneidewerkzeugtaste aus der Werkzeugpalette. Neben Ihrem Bild wird ein Abholfeld angezeigt.
2. Wenn das Bild des Objekts geglättet werden muss, wählen Sie die Taste „Begradigen“ aus der Optionspalette. Klicken und ziehen Sie um die Linie oder den Punkt, den Sie glätten möchten. Das Bild wird automatisch geglättet, sobald Sie die Maustaste loslassen.
Beschneiden Sie ein Bild
1. Wählen Sie in der Werkzeugpalette die Taste „Beschneiden-Werkzeug“ aus. Um Ihr Bild herum wird ein Kontrollkästchen angezeigt.
2. Nehmen Sie eine der Ecken des Formulars und ziehen Sie es auf die gewĂĽnschte Seite.
3. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Schnitt zu bestätigen, oder klicken Sie auf das Häkchen in der Optionspalette.
Bildtransformationstool – Kostenlose Transformation
Klicken Sie oben auf das Menü „Freie Transformation bearbeiten“ oder drücken Sie gleichzeitig die Taste + T. Wenn Sie in diesem Fall mit der rechten Maustaste auf Ihr Bild klicken, werden Ihnen verschiedene Optionen angezeigt. Aus den Modi „Perspektive“, „Drehen“, „Verzerren“ und „Neigen“, die jeweils etwas bewirken. Der wichtige Punkt hierbei ist, dass es beim Arbeiten mit einer dieser Optionen besser ist, die Steuertaste auf der Tastatur gedrückt zu halten und dann das Bild zu bearbeiten (Sie müssen diesen Teil selbst ausprobieren, um es zu lernen).
Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, stellen Sie uns diese im Kommentarbereich, damit wir diese ausführlich beantworten können schnell und einfach .
Die Bilder vertikal spiegeln
Und dann zurück im Dokument, drücke ich Strg+T (Gewinnen) / Befehl+T (Mac), um „Frei transformieren“ auszuwählen. Dadurch werden die Freitransformationsgriffe gleichzeitig um beide Bilder gelegt.
Ich klicke auf den Referenzpunkt in der Mitte und ziehe ihn dieses Mal nach unten auf den unteren Griff. Auf diese Weise wird der untere Rand des Bildes zum Zentrum der Transformation:
Verschieben des Referenzpunkts auf den unteren Griff.
Dann werde ich Rechtsklick (Gewinnen) / Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Mac) in das Feld „Frei transformieren“ und ich wähle aus Vertikal spiegeln:
Auswahl des Befehls „Vertikal spiegeln“.
Photoshop dreht die Kopien vertikal und verwendet dabei wiederum den Referenzpunkt als Zentrum der Transformation, wodurch eine Vier-Wege-Spiegelreflexion des Bildes entsteht. DrĂĽcken Sie Eingeben (Gewinnen) / ZurĂĽckkehren (Mac) um es zu akzeptieren: