Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So ändern Sie das Standard-Windows-Terminalverzeichnis in Powershell und Cmd
Diese über PowerShell oder CMD zugängliche Plattform kann Benutzern in Bereichen helfen, die über die grafische Oberfläche nicht möglich wären. Daher besonders diejenigen Benutzer, die zuvor mit anderen bestehenden Plattformen wie Linux gearbeitet haben. Es ist weit verbreitet.
Wenn Sie zu denjenigen gehören, die ständig Windows Terminal verwenden, müssen Sie inzwischen bemerkt haben, dass sich das Standardverzeichnis dieser Plattform im Pfad des Benutzernamenordners befindet.
Es ist jedoch möglich, das Verzeichnis möglichst einfach über das Terminal mit dem Befehl „cd“ zu ändern oder indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und dann mit der rechten Maustaste klicken und eines der PowerShell-Fenster hier öffnen oder Öffnen auswählen CMD Fenster hier Optionen.
Sie können das Verzeichnis ändern, aber das wiederholte Vorgehen kann mit der Zeit etwas mühsam sein (insbesondere, da Sie über ein bestimmtes Verzeichnis auch ständigen Zugriff auf das Terminal haben müssen).
Glücklicherweise ist es möglich, den standardmäßigen Windows-Terminalpfad zu ändern, indem Sie der Einstellungsdatei dieser Plattform eine Befehlszeile hinzufügen. In diesem Artikel erfahren wir, wie das gemeinsam geht.
Ändern Sie das Standard-Terminalverzeichnis in PowerShell
Öffnen Sie zunächst das Startmenü und klicken Sie nach der Suche nach Windows Terminal auf die angezeigte Anwendung in der Suchliste.
Notiz: Die Terminalplattform ist nicht standardmäßig Teil von Windows und muss zur Nutzung als separate Software heruntergeladen und anschließend installiert werden.
Klicke auf dieser Link um diese Anwendung über den Microsoft Store herunterzuladen.
Nachdem Sie die Terminalsoftware ausgeführt haben, klicken Sie auf das Symbol für den Plattformwechsel in Form eines Pfeils nach unten und wählen Sie dann über das angezeigte Kontextmenü die Option „Einstellungen“ aus. Sie werden sehen, dass das Standardfenster zur Anwendungsauswahl angezeigt wird.
Wenn nach Auswahl der Einstellungsoption eine weitere Seite zum Ändern der Standardwerte angezeigt wird, genügt es, unten links im selben Fenster auf die Option JSON-Datei öffnen zu klicken, um die Einstellungskonfigurationsdatei auszuführen.
Sie können jetzt die Windows-Terminaleinstellungen mit Ihrer bevorzugten Texteditorsoftware öffnen. Um die Anleitung zu vereinfachen, wurde in diesem Artikel der bekannte Name der Anwendung „Notepad“ verwendet.
Nachdem Sie die Einstellungstextdatei mit dem Notepad-Tool ausgeführt haben, ziehen Sie die Seite etwas nach unten und suchen Sie dann den Abschnitt „Änderungen hier am Profil powershell.exe vornehmen“.
Platzieren Sie den Mauszeiger am Ende des letzten sichtbaren Werts in diesem Abschnitt und geben Sie dann das Kommazeichen (,) ein.
Drücken Sie nun die Eingabetaste, um in die neue Zeile zu wechseln, und geben Sie dann den folgenden Befehl ein und fügen Sie ihn hinzu, um das Standardverzeichnis zu ändern. Beachten Sie, dass die PATH-Phrase durch den gewünschten Pfad ersetzt werden muss und alle Werte in Anführungszeichen stehen müssen.
„startingDirectory“: „PATH“
Angenommen, wir möchten das Standardverzeichnis auf den Desktop umleiten. Dazu muss die neue Befehlszeile wie folgt zu den Einstellungen hinzugefügt werden: (Auch hier muss der Benutzername durch Ihren Kontonamen ersetzt werden).
„Startverzeichnis“: „C:\\Benutzer\\Benutzername\\Desktop“
Klicken Sie nach der Umleitung im Menü „Datei“ auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Einstellungen zu speichern. Jedes Mal, wenn Sie nun die PowerShell-Plattform über das Windows-Terminaltool öffnen, werden Sie feststellen, dass sich das Standardverzeichnis in den angegebenen Pfad geändert hat.
Ändern Sie das Standard-Terminalverzeichnis in der Eingabeaufforderung
Das Ändern des Standard-Terminalverzeichnisses auf der Command Prompt-Plattform, kurz CMD, erfolgt genau wie PowerShell, mit der Ausnahme, dass der Befehl für den neuen Pfad zu einem anderen Teil der Konfigurationstextdatei hinzugefügt werden muss.
Führen Sie dazu die vorherigen Anweisungen erneut aus und öffnen Sie die Windows-Terminalkonfigurationsdatei mit der Notepad-Software.
Ziehen Sie nun die Seite etwas nach unten und suchen Sie dann den Abschnitt „Änderungen hier am cmd.exe-Profil vornehmen“.
Fügen Sie nun die Befehlszeile für das neue Verzeichnis gemäß den Anweisungen im vorherigen Abschnitt hinzu und speichern Sie anschließend die Datei.
Verzeichnis löschen Standardpfad hinzufügen und wiederherstellen.
Diese Aktion ist auch möglich, indem die neue Befehlszeile gelöscht wird, die der gewünschten Plattform (PowerShell oder CMD) hinzugefügt wurde.
Öffnen Sie die Windows-Terminal-Einstellungsdatei erneut, wie zuvor beschrieben. Gehen Sie zur gewünschten Plattform, wählen Sie dann die gesamte Verzeichniswechselzeile aus und löschen Sie sie, indem Sie die Rücktaste auf der Tastatur drücken. Bedenken Sie außerdem, dass Sie nicht vergessen sollten, das Komma (,)-Zeichen zu löschen.