Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So ändern Sie den Unifi-WLAN-Namen und -Namen Passwort auf dem TP-Link-Router
Diese Anleitung hilft Ihnen, das Unite Wifi-Passwort auf dem TP-Link-Router zu ändern. Durch Ändern des WLAN-Passworts von Unifi können Sie Ihre Heim-Internetverbindung sichern. Unabhängig davon, ob Sie Streamyx oder Unifi Fibre verwenden, müssen Sie das Passwort jedes Mal ändern, wenn Sie auf ein neues Paket upgraden oder das Paket downgraden.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Unifi ISP?
In der Online-Welt ist der Schutz vor Cyberangriffen von entscheidender Bedeutung. Glücklicherweise bietet Unifi erweiterte Firewalls und Sicherheitsschutz. Einige Internetnutzer wissen, wie man das WLAN-Passwort von Unifi ändert. Wenn Sie auch einer von ihnen sind, lesen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung durch.
In dieser Anleitung wird die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern des WLAN-Netzwerkkennworts erläutert.
So ändern Sie das Unifi Wifi-Passwort auf dem TP-Link-Router
Ändern Sie das Unifi-Passwort mithilfe der grundlegenden WLAN-Einstellungen
- Öffnen Sie einen Webbrowser und gehen Sie zu http://tplinkwifi.net
- Geben Sie die Anmeldedaten ein
- Standardbenutzername: admin, Passwort: admin
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“ und wählen Sie dann „Basis“ aus
- Klicken Sie auf Drahtlos
- Wenn Sie sowohl 2,4 als auch 5 GHz aktiviert haben, werden zwei Kästchen angezeigt
- Wenn Sie das 2,4-GHz-Wireless aktiviert haben
- Geben Sie im Feld Name des drahtlosen Netzwerks (SSID) den gewünschten WLAN-Namen ein
- Geben Sie im Passwortfeld Ihr gewünschtes Passwort für Unifi Wifi ein
- Wenn Sie auch über 5 GHz verfügen, wiederholen Sie die Schritte zum Ändern des Passworts und des WLAN-Namens wie für 2,4 GHz gezeigt
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen
- Verbinden Sie Ihr Gerät erneut mit einem neuen WLAN-Namen und Passwort
Ändern Sie das Unifi-WLAN-Passwort über die erweiterten WLAN-Einstellungen
- Gehen Sie zu http://tplinkwifi.net und geben Sie die Anmeldedaten ein
- Wählen Sie „Erweitert“ aus dem oberen Menü und klicken Sie dann auf „Wireless-Menü“.
- Gehen Sie im Dropdown-Menü zu „Wireless-Einstellungen“.
- Oben rechts im Popup-Fenster sehen Sie 2,4 GHz und 5 GHz.
- Standardmäßig ist 2,4 GHz ausgewählt.
- Klicken Sie auf das Optionsfeld vor „Enable Wireless Radio“, um diese Option zu aktivieren.
- Geben Sie den Namen Ihres drahtlosen Netzwerks (SSID) ein.
- Wählen Sie nun aus Sicherheitsgründen WPA/WPA2-Personal aus
- Wählen Sie WPA2-PSK als Version aus. Wählen Sie AES für Verschlüsselung. Geben Sie Ihr Passwort ein
- Wählen Sie 802.11b/g/n gemischt als Modus aus
- Wählen Sie „Auto“ für die Kanalbreite
- Wählen Sie „Auto“ aus der Kanal-Dropdown-Liste
- Wählen Sie unter Sendeleistung die Option Hoch aus
- Klicken Sie abschließend auf „Speichern“, um alle Änderungen beizubehalten
Abschluss
Das ist alles; Sie haben das Unifi Wifi-Passwort geändert und Ihre Internetverbindung gesichert. In dieser Anleitung werden grundlegende und erweiterte WLAN-Einstellungen zum Ändern des WLAN-Namens und -Passworts erläutert. Eine weitere gute Sache ist, dass Sie im Unifi sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Band aktivieren können.