Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So installieren Sie GrapheneOS und de-googlen Ihr Pixel-Smartphone
GrapheneOS ist ein Open-Source- und sicherheitsorientiertes mobiles Betriebssystem auf Basis von Android. Diese Firmware bietet verbesserten Datenschutz und gewährleistet gleichzeitig die Kompatibilität mit den meisten Android-Apps.
Wenn Sie Wert auf Ihre Privatsphäre legen und die Datenerfassung durch Google reduzieren möchten, wäre die Installation von GrapheneOS auf einem kompatiblen Mobiltelefon wie dem Google Pixel-Smartphone eine gute Option.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie dieses Betriebssystem auf Ihrem Pixel-Smartphone installieren, ist diese Anleitung hilfreich. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie GrapheneOS installieren und Google auf Ihrem Pixel-Smartphone deaktivieren.
Wie installiere ich GrapheneOS auf Ihrem Pixel-Smartphone?
Schritt 1: Laden Sie das Graphene-Webinstallationsprogramm herunter
Das erste, was Sie tun sollten, ist, zum zu gehen Web-Installer-Seite auf der Website von Graphene. Dies ist, was Sie verwenden werden, um Graphene über den Webbrowser zu installieren. Sie benötigen einen Chromium-basierten Browser wie Google Chrome, Brave oder Chromium. Denken Sie daran, dass Firefox oder Internet Explorer nicht funktionieren.
Schritt 2: Richten Sie die OEM-Entsperrung ein
- Schalten Sie Ihr Pixel-Smartphone für neue Geräte ein und führen Sie den gesamten Einrichtungsprozess durch, bis Sie den Startbildschirm erhalten. Wenn Sie bereits über ein Pixel-Gerät verfügen, müssen Sie Ihr Google Pixel-Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dies wird empfohlen, da dadurch alle verbleibenden Daten oder Einstellungen entfernt werden.
- Aktivieren Sie die Entwickleroptionen, indem Sie einfach sieben Mal unter „Über das Telefon“ auf „Build-Nummer“ tippen, bis Sie die Meldung „Sie sind jetzt Entwickler!“ erhalten.
- Kehren Sie zum Hauptbildschirm „Einstellungen“ zurück und tippen Sie dann auf „System“. Gehen Sie danach zu Erweitert -> Entwickleroptionen. Hier müssen Sie OEM-Entsperrung und USB-Debugging aktivieren.
- Verbinden Sie nun Ihr Pixel-Smartphone mit einem USB-C-Kabel mit dem Windows-PC. Dadurch erhalten die für die Installation erforderlichen Low-Level-Geräte Zugriff.
Schritt 3: Entsperren Sie den Bootloader
- Zuerst müssen Sie Ihr Gerät im Fastboot-Modus neu starten. Halten Sie dazu die Tasten „Ein/Aus“ und „Lautstärke erhöhen“ gedrückt, bis Ihr Gerät neu startet. Sobald das Telefon mit dem Neustart beginnt, sollten Sie die Leiser-Taste gedrückt halten, bis der Bildschirm „Schnellstartmodus“ angezeigt wird.
- Navigieren Sie nun zur Browserseite und scrollen Sie nach unten, bevor Sie im Abschnitt „Webbasierte Installation“ auf „Bootloader entsperren“ klicken.
- Dadurch wird ein Dialogfeld mit einer Option zur Auswahl des verbundenen Telefons angezeigt. Klicken Sie im Dialogfeld des GrapheneOS-Installationsprogramms auf „Verbinden“. Es muss Ihr Pixel-Telefon im Fastboot-Modus erkennen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Lautstärke verringern“, um „Bootloader entsperren“ auszuwählen, und drücken Sie zum Entsperren die Ein-/Aus-Taste. Dadurch wird der Bootloader vollständig entsperrt und Sie müssen den Standard-Pixel-Einrichtungsprozess erneut durchführen.
- Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, mĂĽssen Sie die OEM-Entsperrung und das USB-Debugging erneut aktivieren.
- Nach der Aktivierung sollten Sie das Telefon noch einmal im Fastboot-Modus neu starten, indem Sie gleichzeitig die Tasten „Lauter“ und „Ein/Aus“ drücken und „Neustart“ auswählen. Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, während Ihr Gerät neu startet.
Schritt 4: Flashen Sie GrapheneOS mit dem Installationsprogramm
- Im webbasierten Installationsprogramm Ihres Browsers müssen Sie unter der GrapheneOS-Version auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, um die neueste GrapheOS-Version für Ihr Pixel-Gerät herunterzuladen.
- Nach dem Herunterladen und mit Ihrem Pixel-Gerät im Fastboot-Modus sollten Sie auf die Schaltfläche „Flash-Release“ klicken. Bedenken Sie, dass dadurch alles auf Ihrem Gerät gelöscht und das vorhandene Betriebssystem ersetzt wird. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle vorhandenen Dateien speichern.
- Der Flash-Vorgang wird gestartet und Android wird auf Ihrem Smartphone durch GrapheneOS ersetzt. Seien Sie geduldig, da es 10–15 Minuten dauern kann, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist. Ihr Smartphone wird mehrmals neu gestartet und blinkt.
- Sobald das Flashen abgeschlossen ist, ist es wichtig, den Bootloader erneut zu sperren, damit das Gerät gesichert ist. Auf der webbasierten Installationsseite müssen Sie „Bootloader sperren“ auswählen.
- Kehren Sie zu Ihrem Telefon zurück und drücken Sie die Leiser-Taste und dann die Ein-/Aus-Taste, wählen Sie die Option aus und sperren Sie den Bootloader.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr Gerät neu gestartet, befindet sich jedoch weiterhin im Fastboot-Menü. Drücken Sie die Power-Taste, um „Start“ auszuwählen und starten Sie Ihr Gerät mit GrapheneOS.
Schritt 5: Beenden Sie die Einrichtung und deaktivieren Sie die OEM-Entsperrung
- Im Fastboot-Modus werden Sie durch den Setup-Assistenten gefĂĽhrt. Sie mĂĽssen den Anweisungen zum Herstellen einer WLAN-Verbindung, zum Einrichten der VerschlĂĽsselung usw. folgen.
- Sobald Sie auf dem Startbildschirm sind, sollten Sie die Einstellungen öffnen und zu „Über Telefon“ -> „Build-Nummer“ zurückkehren. Aktivieren Sie die Entwickleroptionen noch einmal.
- Unter Entwickleroptionen müssen Sie den OEM-Entsperrschalter ausschalten, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Starten Sie Ihr Smartphone neu, um die Änderungen zu übernehmen.
- Ihr Pixel-Smartphone ist jetzt von Google befreit und einsatzbereit, geschĂĽtzt durch Datenschutz und Sicherheit.
Aviral Sharma
Aviral Sharma ist ein talentierter und leidenschaftlicher Schriftsteller, der seine Gedanken mit Worten ausdrückt, seit er gelernt hat, einen Stift zu halten. Seine Leidenschaft gilt dem Weltraum, der Geschichte, dem Sport und vor allem der Technologie. Aviral schreibt regelmäßig für rootmygalaxy.net und wird von Tag zu Tag besser.