Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So starten Sie ein Online-Teegeschäft
Tee – was kann man daran nicht lieben? Tee hat als Getränk im Laufe der Geschichte eine große kulturelle Bedeutung genossen. Es ist ein Merkmal in großen und kleinen sozialen Ritualen. Es begleitet uns durch Gespräche, durch entspannte Abende, bei Krankheit und Gesundheit.
Es gibt viele Gründe, sich für Tee und seine vielen Geschmacksrichtungen und Wirkungen zu begeistern. Wenn Sie also Ihre Leidenschaft in ein Geschäft verwandeln möchten, wäre es Ihnen vielleicht in den Sinn gekommen, mit dem Online-Verkauf von Tee zu beginnen.
Wenn das nach Ihnen klingt, haben Sie Glück!
Tee ist ein großartiger Markt, auf dem man sich auf den Weg machen kann. In den letzten Jahren erfreuen sich sowohl die ästhetischen als auch die gesundheitlichen Vorteile von Tee auf westlichen Märkten wachsender Beliebtheit. Cafés arbeiten mit unabhängigen Marken zusammen, um ihren Teekarten ein neues Flair zu verleihen, Teemarken finden neue Wege, die gesundheitlichen Vorteile von Tee zu nutzen, und es werden ständig neue exotische Teegeschmacksrichtungen kreiert!
In diesem Artikel erläutern wir Ihnen alles, was Sie bei der Gründung eines Online-Teegeschäfts beachten müssen.
Sind Sie bereit, Ihre eigene Teemarke zu gründen? Lesen Sie einfach weiter!
Tee verkaufen: Darum ist eine Teemarke eine tolle Idee
Kurz gesagt: Tee ist neben Wasser das beliebteste Getränk der Welt. Überraschenderweise übertrifft es sogar Kaffee! Tatsächlich werden auf eine Tasse Kaffee drei Tassen Tee getrunken – wer hätte das gedacht?
Der Britischer Verband für Tee und Aufgüsse zählt sogar laufend, wie viele Tassen Tee täglich getrunken werden. Das sind etwa 100 Millionen Tassen pro Tag und bis zu 36 Milliarden Tassen pro Jahr! Die Tradition der Teepausen begleitet uns seit fast zweihundert Jahren. Wir nutzen dieses Ritual, um uns mit unseren Freunden und Kollegen zu unterhalten, die Neuigkeiten des Tages zu erfahren und Kontakte zu knüpfen. Überall auf der Welt, vorbei Zwei Milliarden Menschen trinken jeden Morgen Tee.
Und dieser Markt wird wahrscheinlich wachsen.
Tee ist eine gesunde, potenziell zuckerfreie Option, wenn Wasser einfach nicht ausreicht. Da es weniger Zusatzstoffe und Säuren enthält, wird es von vielen gesundheitsbewussten Verbrauchern immer noch Limonaden vorgezogen. Die Statistiken deuten auf ein stetiges Wachstum dieses Marktes hin und bieten Chancen für eine Reihe von Produkten. Von Teebeuteln bis hin zu vorgefertigten Eisteemischungen boomt diese Branche und ist bereit für neue Händler, die mit dem Online-Verkauf von Teeprodukten beginnen.
Schon neugierig? Schauen wir uns die Schritte an, die Sie unternehmen müssen, um mit dem Online-Verkauf von Tee zu beginnen.
Wie Tee angebaut und produziert wird
Das Wichtigste zuerst: Es ist ratsam, sich ein Bild davon zu machen, wie Tee hergestellt wird, bevor Sie sich auf dem Markt engagieren. Vielleicht wird dies später Ihre Lieferantenentscheidungen beeinflussen und möglicherweise sogar die Grundlage für die Geschichte Ihrer Marke bilden. Darüber hinaus hat Tee eine beeindruckende Geschichte, die als Inspiration für das Verfassen von Texten für Ihre Website, Ihr Alleinstellungsmerkmal, Ihre Produktbeschreibungen, Ihre Anzeigen usw. dienen kann.
Als Getränk gibt es Tee schon seit über 5000 Jahren – eine Tradition, die in China ihren Anfang nimmt. Die Teepflanze ist immergrün, tropisch und gehört zur Familie der Kamelien. Camellia Sinensis (die Teepflanze) hat grüne, glänzende, spitze Blätter und war ursprünglich in Indien und China heimisch. Damit diese Pflanzen gedeihen können, genießen sie ein feuchtes, warmes Klima mit häufigen Niederschlägen.
Heutzutage wird Tee auf Landgütern oder Kleinbauernhöfen angebaut, bei denen es sich um Privatgrundstücke handelt, die nur 0,5 Hektar oder bis zu 17.500 Hektar groß sein können, wie zum Beispiel die 87 Teegärten in den Darjeeling Hills.
Von den Bauern wird der Tee dann an Verarbeitungsfabriken verkauft. Aus etwa 30–35 kg gepflückten Blättern können etwa 7,5–9 kg Tee gewonnen werden. Die beliebteste Teesorte ist schwarzer Tee – tatsächlich sind 84 % des konsumierten Tees schwarzer Tee! Es versteht sich daher von selbst, dass das Unternehmen einen bedeutenden Marktanteil in Bezug auf Produktion und Umsatz vorweisen kann.
Eine Teemarke gründen: Finden Sie Ihre Nische
Wie bei jeder potenziellen Produktidee besteht Ihr erster Schritt darin, Nachfrage und Chancen zu bewerten. Es gibt viele Nischen in der Teeindustrie, daher ist es kein Wunder, dass es so vielen Unternehmern gelungen ist, sich einen Platz auf dem Markt zu erobern.
Nehmen Tee necken, Noveltea, Clipperoder Blaue Teedose als Beispiele. Alle diese Marken haben sich auf etwas anderes spezialisiert und sie sind der Hammer!
Wir haben mit Jon Butt, dem Gründer von Blue Tea Box, gesprochen, um herauszufinden, was sein Online-Teegeschäft von der Masse abhebt. Das hatte er zu sagen:
In einer Welt voller Getränke mit Zucker, Sirupen und Milchprodukten suchen gesundheitsbewusste Menschen auf der ganzen Welt neben hochwertigem Schwarztee auch nach natürlichen Heißgetränken wie grünem Tee, Kräutertee, Obst und Rooibos. Wir verwenden nur lose Blatttees aus ethischen Quellen und alle zugesetzten Früchte und Kräuter sind rein natürlich.
Nehmen Sie sich also etwas Zeit, um über Ihr gewünschtes Teeprodukt nachzudenken. Möchten Sie aromatisierte Tees verkaufen? Bio-Tees? Eistees? Abnehm- und Detox-Tees? An dieser Stelle ist anzumerken, dass auch Tees, die als Schlafmittel eingesetzt werden, immer beliebter werden. Ebenso bieten Tees einen zusätzlichen Koffeinschub, um die Energie zu verbessern, die zum Lernen oder Arbeiten benötigt wird.
Schauen Sie mal rein Google Trends um zu sehen, wie die Beliebtheit dieser Produkte gestiegen ist:
Dann müssen Sie auch innerhalb dieser Nischen überlegen, ob Sie sich auf losen Tee, abgepackten Tee oder trinkfertige Produkte spezialisieren möchten. Oder wenn Sie eine Kombination der oben genannten verkaufen. Vielleicht möchten Sie auch auf Teezubehör wie Kannen, Pressen, Tassen oder Wasserkocher umsteigen.
Tease Tea, nur eine der oben genannten aufstrebenden Teemarken, konzentriert sich darauf, diesem Getränk eine moderne, feminine Note zu verleihen. Sie verkaufen Teemischungen für jeden Wunsch, was jedem ihrer Produkte eine emotionale Anziehungskraft verleiht. Ihre Marke unterstützt auch die Stärkung von Frauen.
Wir empfehlen, Marken wie Tease Tea zu studieren. Sie haben ein altes Produkt genommen und ihm eine moderne Note verliehen. Darüber hinaus haben sie ein Anliegen gefunden, für das sie sich leidenschaftlich engagieren und das mit ihrer Marke zusammenhängt und das Ethos ihres Leitbilds antreibt. Sehen Sie, was sie dort gemacht haben? Sie haben geschickt eine Marke etabliert, die sich von der Konkurrenz abhebt – und das können Sie auch!
Gründung einer Teemarke: Dropshipping von Teeprodukten
Um Ihre eigene Teemarke zu gründen, ist es vielleicht nicht einfach, Ihren eigenen Tee zu kreieren, aber es gibt viele Dropshipper, bei denen Sie für den Anfang Teeprodukte beziehen können. Mit Dropshipping können Sie mit dem Online-Verkauf beginnen, ohne im Voraus Inventar kaufen zu müssen. Wenn Kunden stattdessen etwas auf Ihrer Website kaufen, wird die Bestellung an den Lieferanten gesendet, der sie von seinem Lager aus direkt an Ihre Kunden versendet.
Einige Dropshipping-Anbieter bieten sogar Private-Label- oder White-Label-Produkte an, die Ihnen noch mehr Autonomie über Ihre Marke geben und gleichzeitig die Vorabinvestition niedrig halten können.
Wenn Sie noch nie von „Private Label“ gehört haben: Es bedeutet lediglich, dass ein Lieferant Ihnen erlaubt, das Etikett Ihrer Marke auf der Verpackung eines von ihm entwickelten und hergestellten Produkts anzubringen. Selbst wenn Sie das Produkt nicht selbst hergestellt haben, können Sie Ihre eigene Marke etablieren.
In der Regel können Sie auch einen Private-Label-Anbieter mit der Erstellung eines Unikats beauftragen UPC-Code für die Produktverpackung, wenn Sie über Amazon oder andere Verkaufsstellen verkaufen. Wenn Ihnen diese Funktion wichtig ist, erkundigen Sie sich noch einmal bei den Lieferanten, bevor Sie mit ihnen Geschäfte machen, um sicherzustellen, dass sie diese Funktion anbieten können.
Sie können auch Dropshipping-Apps wie verwenden Oberlo oder AliExpress Oder werfen Sie einen Blick in unser Dropshipping-Lieferantenverzeichnis, um Anbieter zu finden, die Teezubehör verkaufen. Dies ist ein risikoärmerer Einstieg, und wenn Ihr Unternehmen wächst, könnten Sie darüber nachdenken, eine eigene Teelinie einzurichten.
Warum Teezubehör verkaufen?
Es ist ein nachhaltigeres Geschäftsmodell. Teezubehör hat im Allgemeinen eine höhere Gewinnspanne. Alternativ können Sie auch Teezubehör als Upsell zu Ihren trinkbaren Teeprodukten anbieten, um den durchschnittlichen Bestellwert jedes Verkaufs zu erhöhen.
Wenn Sie nach einem Tee-Dropshipper suchen, stellen Sie in jedem Fall sicher, dass dieser die Art von Tees und/oder Zubehör verkauft, die Sie in Ihrem Nischenmarkt verkaufen möchten.
Die Vorteile des Dropshipping von Teeprodukten
- Sie vermeiden die Arbeit, die mit der Beschaffung, Lagerung und dem Versand von Lagerbeständen verbunden ist
- Für den Einstieg sind nur sehr geringe Vorinvestitionen erforderlich
- Sie haben mehr Zeit, sich auf Ihr Branding, Ihr Marketing und Ihren Kundenservice zu konzentrieren
Die Nachteile von Dropshipping-Teeprodukten
- Teeprodukte sind leicht, günstig und werden regelmäßig bestellt. Daher gibt es eine kleine Gewinnspanne, wenn Sie diese Artikel per Direktversand versenden
- Sie verlieren die Kontrolle über Beschaffung, Lagerung und Versand, was sich darauf auswirken kann, was Sie zu Ihrem Markenerlebnis hinzufügen können
- Je nachdem, welche Optionen die Dropshipping-Anbieter bieten, kann das Branding eine größere Herausforderung darstellen
- Der Zugang zu maßgeschneiderten Teemischungen wird wahrscheinlich begrenzt sein, sodass Sie möglicherweise bei allgemeineren Tees bleiben müssen
Dropshipping-Tipps
Wenn Sie über Dropshipping nachdenken, um Ihr Online-Teegeschäft zu starten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
- Top-Produkte finden: Ihr Produkt wird eine wichtige Rolle in Ihrer Marke spielen. Stellen Sie also sicher, dass Sie genau das finden, was Sie suchen. Wenn Sie AliExpress verwenden, nutzen Sie den Filter „Meistbestellt“, um ein Gefühl für beliebte Produkte in der Tee-Nische zu bekommen. Anschließend können Sie in den einzelnen Produktlisten auf der Registerkarte „Transaktionen“ nachsehen, wie viele Personen den Artikel gekauft haben. Sie können auch Kundenbewertungen prüfen, um zu sehen, ob E-Commerce-Händler wie Sie mit der Produktqualität und dem angebotenen Service zufrieden sind. Um zuverlässige Dropshipping-Lieferanten zu finden und mit ihnen zusammenzuarbeiten, ist eine gründliche Due-Diligence-Prüfung unerlässlich.
- Legen Sie den richtigen Preis fest: Vergessen Sie nicht, bei der Berechnung des Verkaufspreises Ihrer Produkte die Versand- und Marketingkosten zu berücksichtigen. Die meisten Dropshipper streben danach, ihre Produkte für das Drei- bis Vierfache des Preises zu verkaufen, den sie dafür bezahlt haben. Wenn das für Ihre Marke angemessen klingt, verwenden Sie es als Maßstab.
- Erweitern Sie Ihre Angebote: Bündeln Sie Produkte und bieten Sie ergänzende Produkte an, um den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern!
Direktkauf bei Teelieferanten
Anstatt die Hilfe von Dropshipping-Anbietern in Anspruch zu nehmen, können Sie sich direkt an Teeblattlieferanten wenden. Sie versenden die Teeprodukte zu Ihnen nach Hause oder ins Büro und von dort aus können Sie den Tee dann in Ihre eigene Markenverpackung füllen. Wenn Sie losen Tee zum Verpacken in Teebeuteln kaufen, kann dies ein zeitaufwändiger Vorgang sein. Überlegen Sie sich daher vor der Bestellung, welche Produkte für diesen Ansatz am besten geeignet sind.
Wenn Sie Teeprodukte bequem von zu Hause aus verkaufen, müssen Sie überlegen, wie viel Lagerraum Sie für Ihr Inventar haben. Wenn Sie selbst mit offenem Tee umgehen, erkundigen Sie sich außerdem bei den örtlichen Behörden, ob es Vorschriften zum Umgang mit Lebensmitteln gibt, die Sie einhalten müssen.
So finden Sie Teelieferanten für Ihre Teemarke
Um Teeblattlieferanten zu finden, führen Sie eine Google-Suche nach Lieferanten in Ihrer Nähe oder nach Lieferanten in der Gegend durch, aus der Sie Tee beziehen möchten. Dies ist der einfachste Weg, sich einen Überblick über lokale und global ansässige Lieferanten zu verschaffen.
Ein weiterer nützlicher Ausgangspunkt, der weitaus weniger zeitaufwändig sein könnte als die Suche bei Google, sind Online-Datenbanken wie Lieferantenverzeichnisse. In Lieferantenverzeichnissen werden alle Arten unterschiedlicher Lieferanten aufgelistet, sodass Händler, die nach Produkten suchen, viel einfacher finden können, was sie suchen.
Wir haben beispielsweise unsere eigenen Lieferantenverzeichnisse zusammengestellt, damit unser Publikum die Art von Produkten finden kann, nach denen es sucht:
- Dropshipping-Lieferantenverzeichnis
- Herstellerverzeichnis
- Großhandelslieferantenverzeichnis
- Verzeichnis der Hersteller von Handelsmarken
Sie müssen immer noch Ihre eigene Due-Diligence-Prüfung durchführen und alle Lieferanten überprüfen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten, aber oft finden Sie Lieferanten in einem Verzeichnis, das Sie sonst nicht finden würden, wenn Sie einfach auf Google suchen würden.
Eine weitere Möglichkeit, Teelieferanten zu finden, besteht darin, Messen zu besuchen, auf denen Teelieferanten vertreten sind. Dies sind fantastische Orte, um Beziehungen zu zuverlässigen Anbietern aufzubauen und gleichzeitig Branchenerfahrung zu sammeln – eine Win-Win-Situation!
Berücksichtigen Sie Folgendes im Budget Ihrer Teemarke
Der Online-Verkauf von Tee erfordert in der Regel keine nennenswerten finanziellen Investitionen. Sie können bereits ab 100 US-Dollar loslegen. Sie sollten jedoch die folgenden Ausgaben einplanen.
Kauf von Inventar für Ihre Teemarke
Wenn Sie Ihre Teeprodukte nicht per Dropshipping versenden, müssen Sie den Lagerbestand im Voraus kaufen. Sie können bei Großhändlern wie dem in großen Mengen einkaufen Metropolitan Tea Company zu Preisen ab 9 $ für einen 250-g-Beutel. Wir empfehlen Ihnen, Muster zu bestellen, um die Produkte vor dem Verkauf zu testen.
Die Teemarke Tease begann ihre Reise mit nur einem großen Lieferanten. Zunächst nutzten sie die größten Teeimporteure Kanadas und verließen sich auf deren Qualitätskontrolle, Konsistenz, Zertifizierung und faire Preise. Sie kauften ihren gesamten Anfangsbestand für nur 500 US-Dollar!
Mittlerweile erwirtschaftet die Marke einen sechsstelligen Betrag pro Jahr und arbeitet mit verschiedenen Teegärten zusammen, um ihre eigenen, einzigartigen Mischungen zu kreieren und zu verkaufen. Nach einer Kickstarter-Kampagne im Jahr 2015 eröffneten sie sogar einen Pop-up-Store in New York City. Wer sagt, dass man nicht in ihre Fußstapfen treten kann?
Markenverpackung für Ihre Teeprodukte
Stellen Sie sicher, dass Ihr Lieferant eine einfache Verpackung bereitstellen kann, damit Sie Ihre Teeprodukte selbst kennzeichnen können. Sie können dann einen Dienst wie nutzen Aufkleber Mule Sie möchten Markenetiketten drucken oder mit einem Verpackungslieferanten wie den in unserem Versand- und Verpackungsverzeichnis aufgeführten zusammenarbeiten, um individuelle Verpackungen für Ihre Produkte zu erstellen.
Die individuelle Gestaltung Ihrer Produktverpackung ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Produkten Ihre persönliche Note zu verleihen und so zum Aufbau Ihrer Marke beizutragen.
Aufbau eines Online-Shops für Ihre Teemarke
Sobald Sie ein Produkt haben und wissen, wie Sie es brandmarken, müssen Sie mit dem Online-Verkauf beginnen! Dazu benötigen Sie einen Online-Shop.
E-Commerce-Plattformen wie Shopify (Shopify Rezension) bieten alle Tools, die Sie benötigen, um in nur wenigen Stunden einen Online-Shop zu eröffnen. Sie verfügen außerdem über Funktionen, mit denen Sie Ihren Lagerbestand verwalten, Steuern berechnen, verschiedene Versandmethoden anbieten und alle Ihre Bestellungen und Zahlungen verfolgen können. Der Basisplan von Shopify kostet 29 US-Dollar pro Monat, was der Plan ist, den die meisten Händler, die gerade erst anfangen, benötigen.
Marketing und Wachstum für Ihre Teemarke
Wie bei jedem Unternehmen sind Ihre Marketing- und Verkaufsstrategien entscheidend für Ihren Erfolg. Budgetieren Sie also alle Tools oder Freelancer, die Sie für SEO, E-Mail-Marketing, Social-Media-Anzeigen usw. benötigen.
Tipp: Sie sind sich nicht sicher, welche Schritte Sie unternehmen sollen, nachdem Sie Ihren Online-Shop eröffnet haben? Sind Sie verwirrt über alle Marketingoptionen und betrieblichen Aspekte der Führung eines neuen Unternehmens? Schauen Sie sich unseren 52-Wochen-Marketingplan an, um richtig durchzustarten. Es führt Sie durch 52 Möglichkeiten, wie Sie Ihren neuen Shop ordnungsgemäß zum Laufen bringen und Traffic auf Ihre Website lenken.
Versand Ihrer Teeprodukte
Wenn Sie kein Dropshipping betreiben, ist der Versand Ihrer Produkte ein weiterer Kostenfaktor, den Sie einkalkulieren müssen. Dazu können die Suche nach einem Kurier, Lagerkosten, Verpackungskosten, Benzin (wenn Sie an lokale Kunden liefern) usw. gehören. Dies sind alles Dinge, die Sie sowohl im Hinblick auf die Logistik als auch auf die Art und Weise Ihrer Finanzierung berücksichtigen müssen.
Registrieren Sie Ihr Teegeschäft
Bevor Sie mit dem Verkauf beginnen, informieren Sie sich über die Vorschriften Ihres Landes oder Staates, um festzustellen, ob Sie Ihr Unternehmen registrieren müssen. In Nordamerika können Sie dies über die staatliche Abteilung „Small Business Administration“ tun.
Gesetze und Vorschriften für Teemarken
Es ist erwähnenswert, dass es, da es sich bei Tee um ein Konsumprodukt handelt, möglicherweise bestimmte Gesetze und Vorschriften gibt, die Sie entweder lokal oder sogar global einhalten müssen, wenn Sie weltweit verkaufen. Möglicherweise müssen Sie die Inhaltsstoffe auf der Verpackung Ihres Tees auflisten, damit Kunden Allergene vermeiden und eine fundierte Kaufentscheidung treffen können. Möglicherweise müssen Sie auch alle Behauptungen nachweisen, die Sie möglicherweise mit Ihrem Produkt machen (z. B. ob es sich um ein Produkt zur Gewichtsabnahme oder zur Entgiftung handelt). ).
Informieren Sie sich also darüber, welche Vorschriften Sie in Ihrer Region oder weltweit beim Verkauf von Tee einhalten müssen, und befolgen Sie die Regeln. Möglicherweise müssen Sie einen Anwalt oder die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde in Ihrer Nähe um qualifizierten Rat bitten.
Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass es möglicherweise Gesetze und Vorschriften gibt, die den Versand von Tee in oder aus Ihrem Land oder in oder aus anderen Ländern einschränken oder verbieten. Recherchieren Sie im Voraus, um herauszufinden, ob es Teeprodukte oder -zutaten gibt, die Sie nicht importieren oder exportieren können, oder ob es sogar Teeprodukte gibt, die nicht per Luftfracht verschickt werden können, damit Sie später nicht erwischt werden.
Sie müssen außerdem Ihre Rückerstattungs- und Rückgaberichtlinien auf der Seite „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ gemäß den Gesetzen Ihres Landes/Bundesstaates detailliert angeben.
Werden Sie Experte für Teeprodukte
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, müssen Sie ein Gefühl der Authentizität entwickeln und vermitteln. Das bedeutet, echte Liebe und Fachwissen für Ihr Produkt zu vermitteln. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, eine der wenigen Tee-Zertifizierungen zu erwerben. Diese sind Gold wert, wenn es darum geht, Glaubwürdigkeit und Autorität in der Teeindustrie aufzubauen.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie damit anfangen sollen: Tee- und Kräuterverband Kanadas bietet verschiedene Zertifizierungen in verschiedenen Bereichen der Teeindustrie an.
Es gibt viel über Tee zu lernen. Das gesamte Unternehmen setzt auf die Pflanze Camellia Sinensis, die über 1.000 Teesorten produziert. Wenn Sie von dieser Nische leben möchten, sollten Sie sich über die verschiedenen Teesorten (Gelb, Grün, Schwarz, Puer, Oolong, Weiß usw.) und deren Verarbeitung informieren.
Wenn Sie können, ist der Besuch einer Teeplantage und das Gespräch mit den Bauern nicht nur eine wertvolle persönliche Erfahrung, sondern erweitert auch Ihr Branchenwissen, was zu einer authentischeren und glaubwürdigeren Marke für Ihr Teeunternehmen führen sollte.
Erstellen Sie Inhalte, um den ersten Verkauf Ihrer Teemarke zu erzielen
Wie der Schöpfer von Tease erklärte in einem Interview mit Built With Shopify, neue Kunden zu erreichen, kann der schwierigste Teil sein. Es dauerte drei Monate, bis die Marke ihren ersten Verkauf an jemanden tätigte, der weder zur Familie noch zu Freunden gehörte!
Erstellen Sie Inhalte zum Thema Tee
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Reichweite zu vergrößern, und die Erstellung von Inhalten ist nur eine davon. Fordern Sie Ihre Produkte nicht in Ihren Inhalten heraus, sondern bieten Sie einfach wertvolle und spannende Inhalte an, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Wenn Ihr Publikum wächst, sollten auch Ihre Verkäufe wachsen! Es kann einige Zeit dauern, sich als Autorität zu etablieren und einen stetigen Kundenstrom aufzubauen. Lassen Sie sich also am Anfang nicht entmutigen. Wenn Sie gute Produkte entwickeln und über gute Marketinginhalte verfügen, sind Sie auf dem richtigen Weg zum Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens.
Sobald Sie ein wachsendes Publikum aufgebaut haben, versuchen Sie, lokale Medien zu nutzen, um Ihr kleines Unternehmen zu unterstützen. Viele Gemeinden arbeiten aktiv daran, Kleinunternehmern in ihrer Gegend zu helfen, also scheuen Sie sich nicht, Kontakt aufzunehmen.
Vergessen Sie nicht die lokalen Teeliebhaber
Marketing und die Interaktion mit lokalen Teeliebhabern ist eine hervorragende Möglichkeit, an Aufmerksamkeit zu gewinnen und Ihre Markenidentität aufzubauen. Sie könnten Ihre Teeprodukte auf Märkten, in lokalen Boutiquen und Souvenirläden, auf Kunsthandwerksmessen usw. verkaufen.
Da Tee auf der ganzen Welt ein so beliebtes Getränk ist, gibt es in Ihrer Gegend wahrscheinlich eine aktive Gemeinschaft von Teeliebhabern!
Arbeiten Sie mit örtlichen Cafés zusammen
Sie können sich auch an lokale Cafés und Restaurants wenden, um zu erfahren, ob diese daran interessiert sind, Ihren Tee zu lagern und ihren Kunden zu servieren. Viele kleinere Cafés unterstützen gerne lokale Unternehmen – daher ist die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmern in verwandten Branchen eine hervorragende Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Beziehungen aufzubauen.
Sind Sie bereit, eine Online-Teemarke zu gründen?
Den Markt für Tee gibt es schon seit Jahrhunderten und er wird auch in absehbarer Zeit nicht verschwinden. Wenn Sie also daran interessiert sind, Tee online zu verkaufen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, damit anzufangen!
Denken Sie daran, dass die wichtigste Überlegung bei der Gründung eines Unternehmens darin besteht, die von Ihnen gewählte Nische sorgfältig zu bewerten und einen einzigartigen Markenansatz zu finden, um sich von Ihrer Konkurrenz abzuheben. Es gibt viele verschiedene Teeprodukte. Seien Sie also bereit, kreativ zu werden und den Unternehmer in Ihnen zu wecken.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen den Start Ihres Online-Teegeschäfts ein wenig erleichtert hat. Teilen Sie uns mit, wie es Ihnen mit Ihrem neuen Vorhaben ergeht!