Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Steam Deck OLED bringt ein knackiges, lebendigeres Spielerlebnis auf das Handheld-Gerät von Valve
Das Steam Deck hat gerade ein riesiges, bahnbrechendes Upgrade erhalten: einen integrierten OLED-Bildschirm.
Der OLED-Bildschirm bietet einen größeren P3-Farbbereich, eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits (deutlich mehr als die ursprünglichen 400 Nits) und reinere Schwarztöne.
Der Bildschirm fühlt sich polierter und raffinierter an, die Spiele sehen knackiger aus und der Kontrast ist deutlich besser. Die Erhöhung der Bildwiederholfrequenz – von 60 auf 90 Hz – verbessert außerdem die flüssige Wiedergabe und sorgt dafür, dass sich alles realistischer anfühlt.
Zu den weiteren Verbesserungen des neuen OLED-Modells gehören:
- Bis zu 50 % längere Akkulaufzeit als beim Original
- Ladezeit von 45 Minuten (von 20 auf 80 %)
- Eine effizientere CPU und GPU
- Eine leichtere Konstruktion mit besserer Balance und angenehmerem Handgefühl
- Verbessertes haptisches Feedback auf den Trackpads und Thumbsticks
- Besseres Wärmemanagement
- Wi-Fi 6E und verbesserte Konnektivität
- Verbesserte Download-Geschwindigkeit (fast vergleichbar mit einem PC)
Für alle, die Handheld-Spiele lieben, ist dieses neue und verbesserte Steam Deck möglicherweise das nächste Upgrade, das man in Betracht ziehen sollte.
TECFRE wird seit 2022 von Lesern unterstützt. Wenn Sie über einen Link auf unserer Website kaufen, verdienen wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Wir akzeptieren keine Vergütung für Bewertungen.