Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Was ist CIDManager auf Android und wie kann man es stoppen?
Wenn Sie ein Samsung-Gerät besitzen, haben Sie wahrscheinlich die Benachrichtigung „Neuer Dienstanbieter“ erhalten. Außerdem haben Sie sich ein paar Mal gefragt, was die Nachricht bedeutet. Die Benachrichtigung wird Ihnen von der übermittelt CIDManagereine integrierte Android-App wie Rootpa auf Samsung-Geräten.
Während viele Leute und Foren glauben, dass die Cid-Manager-App die Netzbetreibernummer für Ihr Gerät speichert. Die Rollen der App gehen weit darüber hinaus, und wenn Sie sie kennen, können Sie Ihr Verständnis für die App vertiefen. Darüber hinaus müssen Sie wissen, wie Sie mit der angezeigten Benachrichtigung umgehen, was sie verursacht und was sie bedeutet. Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie die CIDManager-App stoppen und ob es sich bei der App um eine Form von Malware oder Spyware handelt.
Was ist die CIDManager-Android-App?
Bevor wir näher auf die Rolle der CIDManager-Android-App eingehen, müssen wir zunächst verstehen, was sie ist. Der CIDManager ist eine vorinstallierte Android-App, die in Samsung-Geräten integriert ist. Dadurch kann das Telefon die Netzwerkanbieter der Geräte mit ihren Herkunftsländern abgleichen, damit das Gerät Updates erhalten kann.
Diese Art von Aktualisierung ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich auf die Firmware bezieht und das Gerät ohne sie niemals ordnungsgemäß funktionieren würde. Darüber hinaus sind sie länderspezifisch, sodass für den Zugriff entsprechende Codes erforderlich sind.

Wie funktioniert der CIDManager?
Der Funktionsmechanismus von CIDManager ist irgendwie komplex. Jedes Gerät hat sein Designland oder das Original-Design-Herstellung (ODM) Land. Es hängt vom Land ab, in dem es verwendet wird, ob es ein bestimmtes Mobilfunknetz oder einen bestimmten Dienstanbieter gibt.
Es gibt spezielle Codes, die den Dienstanbieter und das ODM-Land verknüpfen, um Firmware-Updates zu erhalten. Die Codes werden einfach als bezeichnet Länderspezifischer Code (CSC).
Die CIDManager-Android-App verfügt über die Nummer des Dienstanbieters und fungiert als Brücke zwischen dem Netz des Netzbetreibers und dem ODM-Land, um länderspezifische Firmware-Updates zu erkennen und darauf zuzugreifen.
Was bedeutet com.android.cidmanager?
Jede Android-App verfügt über eine eindeutige Identifikationserweiterung für den Eintrag und die Vermarktung im Play Store oder Apple Store. Die gleiche Erweiterung ist beim Herunterladen der App von entscheidender Bedeutung.
Allerdings sind integrierte Apps normalerweise nicht im Handel erhältlich und werden von den Programmierern auf einem Gerät installiert. Außerdem verfügen sie über eine eindeutige Identifikationserweiterung, die insbesondere zur Identifizierung der App im Vergleich zu anderen Apps verwendet wird.
Die CIDManager-Android-App verfügt auch über eine Identifikationserweiterung, com.android.cidmanager.
Wie kann ich feststellen, dass mein Gerät über die CID Manager-App verfügt?
In den vorherigen Absätzen wurde erläutert, was die CIDManager-App ist, und Sie fragen sich möglicherweise, ob Ihr Gerät über sie verfügt. Wenn Sie ein Samsung-Gerät besitzen, verfügen Sie natürlich auf jeden Fall über die App, auch wenn Sie sie möglicherweise nicht sehen können.
Andere Geräte anderer Hersteller verfügen ebenfalls über eine App, die ihre Netzbetreiber mit dem Herkunftsland verknüpft, nur dass dafür unterschiedliche Namen verwendet werden.
Der CIDManager ist eine integrierte Android-App, die im Hintergrund läuft und aktualisierte Informationen abruft. Der Grund dafür, dass Sie es unter anderen Apps nicht sehen können, ist, dass es im Hintergrund ausgeführt wird.
Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie über die CID Manager-App verfügen und auf Nummer sicher gehen möchten. Überprüfen Sie das Aktivitätsprotokoll Ihres Telefons und Sie werden sehen, dass der CIDManager eine der Hintergrund-Apps Ihres Telefons ist.
Welche Berechtigungen benötigt der CIDManager, um zu funktionieren?
Im Gegensatz zu anderen Apps, für deren Betrieb mehrere Berechtigungen erforderlich sind, ist die CIDManager ist etwas vereinfacht. Für die Funktion ist nur eine Berechtigung erforderlich, nämlich die Telefonberechtigung. Indem Sie den Zugriff auf das Telefon ermöglichen. Der Cid-Manager kann jede einzelne Information über das Telefon abrufen, die es zum Funktionieren benötigt.
Ist der CIDManager eine sichere Android-App?
Wir lieben den technologischen Fortschritt, der uns die Arbeit erleichtert. Es ermöglicht uns, in Echtzeit mit unseren Lieben zu kommunizieren. Leider besteht die negative Seite der Fortschritte darin, dass sie zu erheblichen Kompromissen bei der Datensicherheit geführt haben. Jeder Mensch ist besorgt darüber, dass personenbezogene Daten ohne seine Zustimmung erfasst werden.
Infolgedessen haben die Menschen sogar Angst vor neuen Apps und zweifeln an einigen der hilfreichsten System-Apps auf ihren Geräten, darunter dem Com Tmobile PR Adapt und dem Mobile Services Manager. Einige Leute haben beispielsweise behauptet, dass es sich bei der App um Spyware handelt und dass sie die Aktivitäten des Telefons belauscht.
Die gute Nachricht ist, dass die App gleichzeitig Zugriff auf Ihr Telefon und Ihren Netzwerkanbieter hat. Es spioniert Ihre Aktivitäten nicht aus.
Darüber hinaus haben einige Leute behauptet, dass die App ein Programm sei, das das Gerät nicht benötige und unnötigerweise die Ressourcen des Geräts beanspruche. Zugegebenermaßen beansprucht der CIDManager Platz und Speicher auf Samsung-Geräten.
Der Die CID Manager-App ist für die Funktionalität des Telefons von entscheidender Bedeutung und ermöglicht länderspezifische Firmware-Updateswas ohne sie niemals möglich wäre.
Darüber hinaus sind die Behauptungen, dass der Cid-Manager ein Virus sei, ebenfalls ungültig, da er von abgedeckt wird Play Protect-Richtlinien. Daher können Sie sicher sein, dass die App Ihr Gerät nicht stört. Außerdem werden persönliche Daten nicht beschädigt, da sie sicher sind.
Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn die App auf Ihrem Gerät installiert ist?
Der CIDManager ist zweifellos eine wichtige App, die für Ihre Geräte- und Firmware-Updates unerlässlich ist. Dennoch gibt es Nachteile, die mit seiner Präsenz in jedem Gerät verbunden sind. Das häufigste Problem ist das Benachrichtigungsproblem „Neuer Dienstanbieter“.
Die Nachricht benachrichtigt Sie über neue Anbietereinstellungen, die Sie benötigen, um Ihrem Gerät den Zugriff zu ermöglichen, sowie über weitere Prüfungen. Es erfordert einen Werksreset, der das Problem nicht löst und die Schleife weitergeht. Dies kann ärgerlich sein, insbesondere weil Sie dadurch keine Aktionen auf dem Gerät ausführen können.
Was verursacht das Problem mit der Benachrichtigung über neue Anbieter?
Leider bleibt unbekannt, was die Benachrichtigung über den neuen Dienstanbieter auslöst. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass das Gerät seine Open Market Customization (OMC)-Funktionen nicht unterstützt, so dass, wenn das CIDManager Android-App versucht, die ODM- und CSC-Codes abzugleichen, entsteht ein Hindernis und löst ein Hin- und Her-Problem aus, daher die Schleife.
Die idealste Methode zur Lösung des Problems ist: Erzwingen Sie das Stoppen der CIDManager-Appund im nächsten Abschnitt wird erläutert, wie man dabei vorgeht.
Wie können Sie die CIDManager-App stoppen?
Der neue Dienstanbieter nervt und verwehrt Ihnen die Freude an der Nutzung Ihres Samsung-Geräts, die Sie wirklich schätzen. Am besten ist es, das Stoppen der App zu erzwingen und die Schleife zu unterbrechen. Der Vorgang ist nicht kompliziert und der Benutzer muss lediglich die folgenden Anweisungen befolgen:
- Tippen Sie auf ‘Einstellungen‘ im Hauptmenü und wählen Sie die Option ‘Apps‘ Möglichkeit.
- Wählen Sie in den drei angezeigten vertikalen Punkten „System-Apps anzeigen‘.
- Lokalisieren CIDManager App.
- Klicken Sie auf „Cache leeren“ und anschließend auf „Stopp erzwingen‘ und die Benachrichtigung wird nicht mehr angezeigt.
Weitere Optionen sind das Deaktivieren der App mit Root Explorer oder Package Disabler Pro, Flash Stocking ROM oder die Deinstallation mit der ADB-Installation oder Titanium Backup. Das Leeren des Caches ist jedoch der einfachste Weg, CIDManager-Probleme und andere Anwendungen wie com.sec.android.daemonapp oder com android incallui zu beheben, ohne wichtige Daten zu verlieren.
Abschluss
Der CIDManager ist ein integriertes Programm, das auf Samsung-Geräten vorinstalliert ist. Hilft beim Erkennen und Abrufen länderspezifischer Firmware-Updates. Die App ist trotz Behauptungen, dass es sich um einen Virus, Spyware oder Malware wie OMACP handelt, sicher. Allerdings kann es ärgerlich sein, wenn der Fehler „Neuer Dienstanbieter“ auftritt und eine unnötige Schleife entsteht. Der beste Weg, das Problem zu lösen, besteht darin, die App zwangsweise zu stoppen. Greifen Sie über die Einstellungen darauf zu und leeren Sie den Cache. Sie können die App auch deaktivieren oder mithilfe der ADB-Deinstallation oder Titanium Backup deinstallieren.