Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Was ist Com Android Settings Intelligence und wie kann man es beheben?
Haben Sie Probleme mit Ihrem Android-Gerät und können den Fehler „Hört aufgehört“ nicht beheben? Wenn ja, dann fragen Sie sich vielleicht, was die Einstellungsintelligenz von Com Android ist und ob sie die Ursache für Ihr Problem sein könnte. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Intelligenz der Android-Einstellungen ist und wie Sie den Stoppfehler auf Android-Geräten beheben können, die sie verwenden.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die Com Android Settings Intelligence App?
- Welchen Nutzen hat com.android.settings.intelligence?
- Können Sie Com Android Settings Intelligence deinstallieren?
- Wie kann der Fehler „com.android.settings.intelligence wurde gestoppt“ behoben werden?
4.1. Neustart erzwingen
4.2. Android-Cache leeren
4.3. Werkseinstellungen zurückgesetzt
4.4. Deinstallation der App über die ADB-Methode
4.5. Versuchen Sie es mit dem System-App-Entferner
Was ist die Com Android Settings Intelligence App?
Android Settings Intelligence (ASI) ist eine Funktion von Android, mit der Sie die Einstellungen Ihres Geräts an einem Ort verwalten können. Mit ASI können Sie mit demselben Konto auf allen Ihren Geräten nach Einstellungen suchen, darauf zugreifen und diese konfigurieren.
ASI arbeitet auch mit com.android.settings zusammen, um einen schnellen Überblick über die aktuellen Einstellungen Ihres Android-Telefons zu bieten, damit Sie fundierte Entscheidungen über die Verwendung Ihres Geräts treffen können. Wenn auf Ihrem Android-Telefon der Fehler „Com Android Settings Intelligence has stoppt“ auftritt, finden Sie hier die Vorteile der Verwendung der App und einige Tipps zur Behebung.
Welchen Nutzen bietet Com.android.settings.intelligence?
Es gibt viele Gründe, warum die Verwendung von com.android.settings.intelligence auf Ihrem Telefon für Android-Benutzer von Vorteil sein könnte:
1) Es macht Geräteeinstellungen leichter zugänglich und organisierter – Anstatt Dutzende einzelner Einstellungen über verschiedene Anwendungen verstreut zu haben, konsolidiert com android Settings Intelligence sie alle an einem Ort, sodass Benutzer sie leicht finden und ändern können.
2) Es verhindert, dass Benutzer nach bestimmten Einstellungen suchen müssen – es bietet einen zentralen Ort für alle Geräteeinstellungen, sodass Benutzer sie einfacher finden und darauf zugreifen können. Dies ist besonders hilfreich, wenn viele verschiedene Einstellungen geändert werden müssen.
3) Es sorgt für einen reibungslosen Betrieb der Geräte – Durch die Bereitstellung eines zentralen Speicherorts für alle Geräteeinstellungen kann Com Android Settings Intelligence dazu beitragen, dass Geräte reibungslos funktionieren, indem Probleme mit bestimmten Einstellungen oder Konfigurationen verhindert werden.
Können Sie Com Android Settings Intelligence deinstallieren?
Wenn Sie Probleme mit der Com-Android-Einstellungsintelligenz haben, sollten Sie sie möglicherweise deinstallieren oder deaktivieren. Diese App kann Störungen, Bugs und Stoppfehler verursachen. Wenn sie Ihnen also Probleme bereitet, kann es hilfreich sein, sie zu entfernen. So geht’s:
- Öffnen Sie die Android-Einstellungs-App und navigieren Sie zu „Anwendungen“.
- Suchen und wählen Sie com.android.settings.intelligence aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.
- Bestätigen Sie das Entfernen, indem Sie im Bestätigungs-Popup-Fenster auf „Ja“ klicken.
Wie behebt man den Fehler „com.android.settings.intelligence hat gestoppt“?
Com.android.settings.intelligence ist Teil des Android-Betriebssystems wie com android captive portal login und die App hilft Ihnen bei der Verwaltung der Einstellungen und Präferenzen Ihres Geräts.
Wenn bei Ihnen Probleme mit dem Fehler „Com Android Settings Intelligence hat gestoppt“ auftreten, können Sie versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Überprüfen Sie, ob Updates für Ihr Android-Betriebssystem verfügbar sind. Wenn ja, installieren Sie sie.
- Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Geräte mit demselben drahtlosen Netzwerk verbunden sind.
- Löschen Sie alle temporären Dateien oder Daten, die das Problem verursachen könnten.
- Versuchen Sie, Ihr Android-Gerät neu zu starten.
- Versuchen Sie, com Android Settings Intelligence zu deinstallieren und erneut zu installieren.
Wenn oben nichts funktioniert, können Sie andere einfache Möglichkeiten ausprobieren, um den Fehler zu beheben. Möglicherweise können Sie das Problem beheben, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
Neustart erzwingen
Diese Lösung besteht darin, einen Neustart zu erzwingen. Dadurch werden in der Regel die meisten Android-Probleme wie der com.android.vending-Fehler behoben und Sie können auch die intelligenten Android-Einstellungen reparieren. So geht’s:
- Halten Sie den Netzschalter etwa zwei Sekunden lang gedrückt, bis das Android-Logo auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.
- Halten Sie den Netzschalter weiterhin gedrückt, bis das Android-Wiederherstellungsmenü angezeigt wird.
- Scrollen Sie mit den Lautstärketasten zu „Daten löschen/Werkseinstellungen wiederherstellen“ und lassen Sie den Netzschalter los.
- Wählen Sie im nächsten Bildschirm „Ja“ und bestätigen Sie durch erneutes Drücken der Power-Taste.
- Warten Sie, bis der Reset abgeschlossen ist. Dies kann einige Minuten dauern. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie im Wiederherstellungsmenü „reboot system now“ und Ihr Gerät wird neu gestartet.

Leeren Sie Ihren Cache
Android-Geräte verfügen über einen Cache, der System-App-Informationen speichert, damit Ihr Gerät schneller läuft. Der Cache kann auch Dinge wie temporäre Dateien und alte Anwendungen speichern.
Dies kann zu einem Intelligenzproblem bei den com.Android-Einstellungen führen, wenn Sie viele Daten auf Ihrem Telefon gespeichert haben, die Sie für später speichern möchten, oder wenn Ihr Gerät plötzlich ohne Grund nicht mehr funktioniert und zur Behebung einen Neustart benötigt.
Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, den Cache Ihres Telefons zu leeren – auch wenn Sie keinen Root-Zugriff haben! Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Cache zu leeren:
- Öffnen Sie Ihre App-Schublade und suchen Sie die App „Einstellungen“.
- Tippen Sie darauf, um es zu öffnen.
- Scrollen Sie nach unten und finden Sie den Abschnitt „Android-System“.
- Tippen Sie darauf, um es zu öffnen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“ und dann unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Einstellungen zurücksetzen“.
- Wählen Sie „Cache leeren“.

Werkseinstellungen zurückgesetzt
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann helfen, die meisten Android-Probleme zu beheben, einschließlich der intelligenten Android-Einstellungen. Durch diesen Vorgang werden alle Ihre Daten, Einstellungen und Apps gelöscht. Stellen Sie nach dem Zurücksetzen Ihres Telefons sicher, dass Sie Ihre wichtigen Informationen wie Videos, Fotos und Datendateien sichern, bevor Sie von vorne beginnen.
- So führen Sie einen Werksreset durch:
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf Allgemein.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen/Wiederherstellen.
- Tippen Sie auf „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“.
- Geben Sie Ihre PIN-Nummer ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf „Telefon zurücksetzen“ tippen.
- Ihr Telefon wird neu gestartet und Sie werden aufgefordert, das Passwort Ihres Google-Kontos einzugeben, um den Rücksetzvorgang abzuschließen.
Sobald Sie fertig sind, können Sie mit Ihrem neuen Gerät und allen Ihren gespeicherten Daten neu beginnen!

Deinstallation der App über die ADB-Methode
Android Debug Bridge (ADB) ist ein Befehlszeilentool, mit dem Sie com.android.settings.intelligence von Ihrem Android-Gerät deinstallieren können. Wenn bei Ihnen schon einmal eine App nicht mehr funktioniert oder Sie sie aus irgendeinem Grund nicht deinstallieren konnten, kann ADB hilfreich sein.
Um ADB verwenden zu können, müssen Sie das Android SDK installieren und das ADB-Befehlszeilentool ausführen. Sobald Sie ADB installiert und ausgeführt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine App zu deinstallieren:
1) Öffnen Sie die ADB-Eingabeaufforderung auf Ihrem Computer und geben Sie „adb uninstall“ ein, wobei der Name der App steht, die Sie deinstallieren möchten. Wenn Sie beispielsweise die Facebook-App deinstallieren möchten, geben Sie „adb uninstall facebook“ ein.
2) Wenn die App fragt, ob Sie auch ihre Daten entfernen möchten, antworten Sie mit „Ja“. Die App fragt Sie dann, ob Sie ihre Dateien entfernen möchten (sofern vorhanden). Antworten Sie erneut mit „Ja“, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn nicht, drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
3) Wenn die App deinstalliert wird, meldet sich ADB mit einer Erfolgsmeldung zurück. Glückwunsch!
Versuchen Sie es mit dem System-App-Entferner
Wenn Sie eine Android- oder System-App deinstallieren möchten, können Sie den System-App-Entferner verwenden. Diese App ist im Google Play Store erhältlich und hilft Ihnen, alle gewünschten Apps zu entfernen.
Laden Sie einfach die App herunter und öffnen Sie sie. Sie beginnt, Ihr Telefon nach unerwünschten Apps zu durchsuchen. Sobald eine App gefunden wird, die Sie entfernen möchten, können Sie darauf klicken und die Option „Deinstallieren“ auswählen.

Abschließende Gedanken:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Android-Einstellungsintelligenz ein leistungsstarkes Tool ist, mit dem Sie Ihr Telefon und Ihr Leben besser verwalten können. Dadurch können Sie Ihr Telefon so anpassen, dass es für Sie einfacher zu bedienen ist, und Sie können es auch für die beste Leistung optimieren. Die App kann Ihren Zeitplan verfolgen, Sie benachrichtigen, wenn neue Benachrichtigungen vorliegen, und vieles mehr.
Mehr lesen: