Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Was ist die CQATest-App auf Android? Und wie deinstalliere ich es?
Dieser Artikel konzentriert sich auf das, was ein ist CQATest-App und seine Rolle in einem Android-Telefon. Außerdem wird ermittelt, ob es möglich ist, die CQA-Test-App (Certified Quality Auditor) zu deinstallieren, wenn sie auf Ihrem Telefon angezeigt wird.
Die Genehmigung eines Produkts ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass es den beabsichtigten Zweck erfüllt. Angesichts der drastischen Veränderungen in den High-Tech-Bereichen stellt das Testen jedes neuen Artikels vor der Veröffentlichung sicher, dass der Endbenutzer keinen Schaden nimmt. Und die Mobilfunkbranche bleibt bei diesem Schritt nicht zurück.
Um zu testen, ob ein Android-Telefon den festgelegten Standards entspricht, verwenden Hersteller bestimmte versteckte Apps, darunter Rilnotifier, Configapk und mehr, um jede Komponente des Telefons zu qualifizieren und alle verfügbaren Viren zu erkennen.
Einige dieser Test-Apps sind für Telefonbenutzer nicht leicht zugänglich und können auch nicht deinstalliert werden. Andere Telefonhersteller ermöglichen jedoch den Zugriff auf diese Apps durch Drücken bestimmter Tasten. Sie können beispielsweise die Lauter- oder Leiser-Taste zusammen mit der Ein-/Aus-Taste drücken.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die CQATest-Android-App?
- Warum erscheint die CQA-Test-App plötzlich auf Android?
- Wie verwende ich die CQATest-App?
- 6 globale Probleme mit der CQA-Test-App
- Kann ich die CQATest Android-App löschen?
5.1. Cache und App-Daten löschen
5.2. Deaktivieren oder erzwingen Sie das Beenden der App
5.3. Zurücksetzen Ihres Android-Geräts
Was ist die CQATest-Android-App?
Wenn Sie ein Motorola oder haben Lenovo-Telefon, sind Sie wahrscheinlich auf eine CQA-Test-App gestoßen, die plötzlich in Ihrer Apps-Liste auftaucht, wie zum Beispiel den aasaservice. Dies sollte Sie nicht beunruhigen, da die App auch stillschweigend verschwindet, sobald sie ihre Aufgabe erfüllt hat.
Wenn Sie sich also fragen, wie es auf Ihr Telefon kam und was es bewirkt, finden Sie hier einen kurzen Überblick darüber cqatest-App auf Android.
Die CQA-Test-App ist eine Abkürzung für Certified Quality Auditor. Dabei handelt es sich um eine hauseigene Software-App, die die hohe Leistung jeder Android-Komponente überprüft.
Die App ist hauptsächlich in zu finden Motorola und Lenovo-Smartphones. Allerdings kann es auch bei anderen Android-Geräten plötzlich vorkommen, dass überprüft wird, ob die Telefonkomponenten alle von hoher Qualität sind.
Im Gegensatz zu anderen Anwendungen cqatest-App läuft reibungslos und leise auf Ihrem Android-Telefon, ohne Probleme zu verursachen. Es testet hauptsächlich auf Schwächen, Störungen und Stärken und bewertet alle technischen Aspekte eines Android-Geräts, um etwaige Fehlfunktionen zu erkennen.
Darüber hinaus nutzen Hersteller diese App auch als Maßnahme, um in Zukunft bessere Modelle herzustellen. Daher besteht das übergeordnete Ziel der CQA-Test-App darin, die kommenden Geräte zu entwickeln und dafür zu sorgen, dass sie reibungslos funktionieren.
Warum der CQA-Test plötzlich auf Android erscheint?
Nach Ansicht vieler High-Tech-Experten gibt es keinen anerkannten Grund, warum eine CQA-Test-App auf Smartphones erscheint; weil die App nicht für die Anzeige auf Android-Geräten konzipiert ist.
Es werden Android-Anwendungen getestet, die nur von Herstellern und nicht von Benutzern verwendet werden. Viele Telefonbenutzer berichten jedoch, dass die cqatest-App zufällig angezeigt wird, was zu verschiedenen Problemen mit der Benutzeroberfläche ihres Telefons führt.
Deshalb finden Sie hier einige Gründe, warum eine CQAtest-App möglicherweise auf Ihrem Telefon angezeigt wird. Denken Sie daran, dass diese Gründe nicht genehmigt werden; Daher sollten sie bei der Durchführung kein Problem darstellen.
- Beim Aktualisieren des Betriebssystems Ihres Geräts.
- Zurücksetzen oder Neustarten Ihres Telefons.
- Beim Versuch, auf ein verstecktes Benutzermenü zuzugreifen oder einen für Telefonbauer festgelegten Vorgang auszuführen.
In einigen Fällen befindet sich die App möglicherweise auf Ihrem Telefon, wird jedoch nicht im Menü angezeigt. Um zu überprüfen, ob diese Telefontest-App auf Ihrem Android vorhanden ist, gehen Sie zu Einstellungenklicken Sie auf Apps und dann auf Alle Apps. Durchsuchen Sie die App und sie wird möglicherweise in der Suchliste angezeigt.
So verwenden Sie die CQATest-App Auf Ihrem Telefon?
Obwohl erwartet wird, dass die cqatest-App unabhängig funktioniert, können Sie auch über Ihr Telefonwählgerät auf die App zugreifen. Tippen *#*#4636#*#* oder *#*#2486#*#* öffnet die Anwendung automatisch. Abhängig von der von Ihnen verwendeten Android-Version werden Ihnen folgende Optionen angezeigt:

- Sequenzmodus
- CQA-Menümodus
- MMI-Test
- Modellmontagemodus
Alle Testfunktionen werden im CQA-Menü erwähnt. Das bedeutet, dass Sie Tests auf Ihrem Gerät durchführen können und am Ende den Bericht erhalten. Der Bericht enthält möglicherweise detaillierte Informationen zu den Stärken oder Hardwareproblemen, wenn diese nicht funktionieren.
Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass die CQA-Test-App möglicherweise auch nach dem Öffnen nicht reagiert. Dies liegt daran, dass auf die App nur die Entwickler und nicht die Endbenutzer zugreifen.
Die Entwickler können die cqatest-App auf dem Smartphone deaktivieren, sodass sie beim Öffnen durch Benutzer keinen wertvollen Bericht liefern kann. Darüber hinaus kann es sein, dass sich die App auf Ihrer Seite schlecht verhält, wenn ihr keine Berechtigungen erteilt wurden. Um das Problem zu beheben, gehen Sie zu „Einstellungen” Dann “Alle Apps” und aktivieren Sie Berechtigungen für die CQA-Test-App.
Der Die 7 wichtigsten Probleme bei der CQA-Test-App
Die meisten Hersteller von Android-Geräten behaupten, dass die cqatest-App keine Probleme auf Ihrem Telefon verursachen sollte. Einige Benutzer beschweren sich jedoch über Leistungseinbußen, wenn sie die App auf ihren Telefonen installieren. Zu diesen Problemen gehören:
- Änderungen in den Android-Einstellungen oder Benutzereinstellungen.
- Der Nachrichtendienst reagiert nicht schneller oder wird vollständig heruntergefahren.
- Benachrichtigungen werden stummgeschaltet.
- Benachrichtigungsschublade lässt sich nicht vollständig öffnen.
- Einige Apps reagieren nicht.
- Werksreset funktioniert nicht.
- Der Carrier-Hub stürzt ständig ab oder stoppt
Die CQA-Test-App könnte auf Ihrem Telefon sein, noch bevor Sie es bemerken. In diesem Fall funktioniert Ihr Telefon einwandfrei, verhält sich jedoch sofort schlecht, sobald Sie die App öffnen oder installieren.
Wie deinstalliere ich die CQATest-Android-App?
Telefonbenutzer versuchen oft, seltsame Apps zu deinstallieren, sobald sie auf ihren Geräten angezeigt werden oder zu Leistungseinbußen führen können. Könnte dies also auch auf Folgendes zutreffen? cqatest-App?
Erstens wird diese Softwaretestanwendung nur vom Telefonentwickler verwaltet und sollte das Benutzererlebnis nicht beeinträchtigen.
Sollte es jedoch zu Problemen auf Ihrem Telefon kommen, wird nur empfohlen, es zu deaktivieren und nicht zu deinstallieren.
Sie können der cqatest-App auch erteilte Berechtigungen widerrufen und prüfen, welche Auswirkungen dies auf die Leistung Ihres Android hat.
Die Deinstallation von CQA Test von Ihrem Gerät kann dazu führen, dass Ihr Android-Telefon in eine Boot-Schleife gerät. Wenn die oben genannten Probleme bei Ihnen auftreten, sobald die App auf Ihrem Telefon erscheint, können Sie sie mit diesen Tricks beheben:
Cache und App-Daten löschen
Das Löschen des App-Cache und der Daten entspricht der Installation einer neuen Anwendung auf Ihrem Gerät. Es hilft, alle vorherigen Daten zu löschen und die CQA-Test-App in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die fehlerhafte App zu beheben.
- Öffne das Einstellungsmenü.
- Klicke auf “Alle Apps”
- Wenn die CQA-Test-App nicht in der Liste enthalten ist, suchen Sie und klicken Sie darauf.
- Wählen Sie das “Cache und Daten löschen“ Möglichkeit.
Wenn das Gerät nach dieser Aktion nicht richtig funktioniert, versuchen Sie es mit dem nächsten Trick:
Deaktivieren oder erzwingen Sie das Stoppen der App
Durch erzwungenes Anhalten oder vorübergehendes Deaktivieren der CQA-Test-App können Sie feststellen, ob dies der Grund für die Leistungseinbuße Ihres Geräts ist. Um das Stoppen der cqatest-App auf Ihrem Android zu erzwingen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffne das “Einstellungen” Speisekarte.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Apps”
- Klicken Sie auf die drei Punkte oben auf dem Bildschirm und wählen Sie „Systemprozesse anzeigen” Möglichkeit.
- Wählen Sie in der Liste der ausgeführten Dienste CQA Test App aus und klicken Sie auf „Stopp erzwingen” Möglichkeit.
Zurücksetzen Ihres Android-Geräts
Dies sollte der letzte Schritt sein, wenn die cqatest-App auf Ihrem Android-Telefon nicht deaktiviert ist. Durch das Zurücksetzen Ihres Telefons werden alle Daten und persönlichen Einstellungen gelöscht. Daher ist es ratsam, als Root-Benutzer Ihre wichtigen Informationen und Anwendungen zu sichern.
Das Zurücksetzen Ihres Geräts umfasst zwei Prozesse, wie unten beschrieben;
1. Werksreset
Bei einer Methode zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird Ihr Gerät in einem neuen Format wiederhergestellt, in dem Sie es gekauft haben. Durch den Vorgang werden die internen Speicherdaten nicht gelöscht, Ihr Telefon wird jedoch wieder in den Zustand versetzt, in dem es ausgeliefert wurde. Der Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann in den folgenden Schritten durchgeführt werden:
- Gehen Sie zum Menü Einstellungen
- Klicke auf “Sichern und Zurücksetzen”
- Klicken “Zurücksetzen auf Fabrikeinstellungen” und folgen Sie den Anweisungen. Ihr Telefon wird als neues Gerät geöffnet.
2. Hard-Reset
Dabei handelt es sich um einen umfassenden Prozess, bei dem alle Daten, sowohl Hardware als auch Software, gelöscht werden. Sie können Ihr Telefon über das Bootloader-Menü wie folgt zurücksetzen:
- Schalten Sie Ihr Android-Gerät aus.
- Drücken Sie lange auf „Lautstärke runter” Und “Leistung”-Tasten gleichzeitig, bis Ihr Telefon startet.
- Wähle aus “Erholung”-Option, indem Sie mit der Lautstärketaste nach unten scrollen und die Ein-/Aus-Taste auswählen.
- Wählen “Daten löschen/Werksreset durchführen” und drücken Sie den Netzschalter.
- Wählen Sie „Ja – Alle Benutzerdaten löschen“.
- Wählen Sie abschließend „System jetzt neustarten.“ Das Problem bzw. die cqatest-App Das Problem muss nach dem Hochfahren des Geräts behoben werden.
Letzte Worte
Der Umgang mit unbekannten Anwendungen wie com.sec.android.daemonapp oder der CQA-Test-App auf Ihrem Smartphone sollte nicht so schwierig sein wie gedacht. Unabhängig davon, ob die Anwendung für den Zugriff durch Entwickler oder Endbenutzer konzipiert ist, können Sie auftretende Probleme effektiv lösen, wenn Sie einige Tricks kennen.
Obwohl die CQA-Test-App als versteckte Software konzipiert ist, die die Gesamtleistung Ihres Telefons überprüft, kann sie daher manchmal auftauchen und Ihr Benutzererlebnis mit Ihrem Android-Gerät beeinträchtigen.
Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie alle durch diese Anwendung verursachten Probleme beheben. Wenn die Tricks jedoch nicht funktionieren, sollten Sie Ihr Android-Telefon-Servicecenter aufsuchen, um das Problem zu beheben cqatest-App Probleme.
Mehr lesen: