Verdienen Sie Geld mit Ihren Tech-Blogs, Gadgets und Tipps

Was ist die OsuLogin-App und wie lösche ich sie?

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Was ist die OsuLogin-App und wie lösche ich sie?

Eine drahtlose Verbindung gibt es fast überall, auch zu Hause, auf öffentlichen Plätzen, in Einkaufszentren und Cafés, aber Sie brauchen sie OsuLogin App auf Android, um eine Verbindung herzustellen.

Auch mit einem Gerät und der Konnektivität. Ohne Osu Login auf Android oder die Online Signup Login-App würden Sie niemals eine WLAN-Verbindung herstellen. Trotzdem verstehen die Leute das nicht und die App wurde aus den falschen Gründen in den Medien veröffentlicht.

Einige Leute behaupten, dass die Osu-Login-App Spielraum für Hacker geschaffen hat, die die persönlichen Daten von Personen manipulieren oder das Gerät klonen. Darüber hinaus sind einige der Meinung, dass die OsuLogin-App die privaten Daten einer Person ausspioniert und sie an Parteien sendet, die sie für böswillige Zwecke nutzen, einschließlich der Suche nach belastenden Beweisen.

Mit all diesen Missverständnissen. Sie möchten auf jeden Fall verstehen, was diese OsuLogin-App ist, warum Sie sie benötigen und wie Sie sie bei Bedarf löschen können.

Was ist die OsuLogin-Android-App?

Der erste Schritt, um Ihre Wertschätzung für das zu vertiefen OsuLogin Android-App ist zu verstehen, was es ist. Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine integrierte App, die auf Android-Geräten vorinstalliert ist und ihnen die Verbindung ermöglicht WLAN-Hotspot 2.0 Netzwerke durch Bereitstellung von Anmeldeinformationen vom Wi-Fi-Netzwerk für das Gerät.

OsuLogin

Wenn Sie sich das nächste Mal im selben Wi-Fi-Hotspot-Netzwerk befinden, müssen Sie auf diese Weise den Anmeldevorgang nicht durchlaufen, da die Osu Login-App diese Daten auf Ihrem Telefon speichert. Ohne die App käme es zu der Fehlermeldung, dass die Verbindung zum Mobilfunknetz unterbrochen ist oder zu WLAN-Fehlern kommt. Dies kann unpraktisch sein, insbesondere wenn Sie aus dem einen oder anderen Grund nicht über die Anmeldedaten verfügen.

Wie funktioniert die Osu-Login-App?

Abgesehen davon, dass ich die OsuLogin Um die Rolle der App zu verstehen, müssen Sie auch den Mechanismus hinter ihrer Funktionalität verstehen. Denken Sie daran, dass jedes Wi-Fi-Hotspot-2.0-Netzwerk über bestimmte Anmeldeinformationen verfügt, mit denen eine Person darauf zugreift.

Wenn Sie die Anmeldeinformationen zum ersten Mal eingeben, während Sie sich innerhalb der Reichweite des Wi-Fi-Netzwerks befinden. Die Osu Login-App versorgt das Gerät direkt mit den Over-The-Air (OTA)-Anmeldeinformationen aus dem Netzwerk und richtet ein Hotspot 2.0-Profil für das Gerät innerhalb des Wi-Fi-Netzwerks ein.

Mit dem Hotspot 2.0-Profil verbindet sich das Gerät automatisch, solange es sich innerhalb der Reichweite des Wi-Fi-Netzwerks befindet. Manchmal mit freundlicher Genehmigung der OsuLogin-App, die eine Schnittstelle zwischen den beiden Entitäten erstellt.

Das Profil beinhaltet auch die Generierung eines gültigen Zertifikat der Behörde (CA), die beim Versuch, das Gerät mit dem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, vom Netzwerk überprüft wird. Wenn das CA-Zertifikat gültig ist, gewährt das Wi-Fi-Netzwerk dem Gerät Zugriff und ermöglicht dem Benutzer die Nutzung des Internets. OnePlus-, Xiaomi- und Samsung-Geräte gehören zu den Geräten mit der OsuLogin-App.

Wie lautet der Paketname fĂĽr die Osu-Login-App?

Jede App hat einen Paketnamen, der mehrere Rollen hat. Die wichtigste davon ist die App-Identifikation im Telefon. Von Zeit zu Zeit müssen Sie Probleme sortieren oder den Cache einer App leeren. Hier ist der Paketname von entscheidender Bedeutung, da Sie damit die App unter anderen Apps identifizieren können.

Darüber hinaus benötigen Drittanbieter-Apps den Paketnamen für den Eintrag und die Vermarktung in App-Stores. Die Facebook-App hat beispielsweise com.facebook.katana und der Paketname für die OsuLogin-App lautet com.android.hotspot2.osu. Mit dieser App können Sie die Daten der App über das Menü „Einstellungen“ löschen.

Kann ich der App vertrauen?

Wie eingangs erwähnt, wurde die OsuLogin-App aus den falschen Gründen in den Medien erwähnt. Die Leute behaupten, es handele sich um Spyware, Malware oder eine Art virenähnliche OMACP-Android-App.

Sie werden erleichtert sein zu erfahren, dass keine dieser Informationen wahr ist. Sicher ist, dass OsuLogin von Play Protect ĂĽberprĂĽft wird, was bedeutet, dass es sich nicht um einen Virus handelt.

Darüber hinaus greift die App zwar auf Ihr Telefon zu, um eine Schnittstelle zwischen dem Gerät und dem lokalen WLAN-Hotspot 2.0 bereitzustellen. Es spioniert Ihre Aktivitäten nicht aus. Daher sind die Behauptungen, dass die App den Informationsaustausch zwischen Dritten und dem Gerät erleichtert, falsch.

Ist die OsuLogin-Android-App notwendig?

Abgesehen vom Anruf OsuLogin-App Malware und Spyware. Einige Leute haben auch behauptet, dass die App für das Gerät unnötig sei und nur die Ressourcen des Geräts, einschließlich Speicherplatz und Arbeitsspeicher, beanspruche.

OsuLogin nimmt Platz ein und nutzt den Speicher Ihres Geräts. Allerdings nimmt es nicht mehr in Anspruch, als es benötigt oder ihm zur Verfügung steht. Darüber hinaus benötigen Sie die App und ihre Präsenz auf dem Gerät ist keine Platz- und Speicherverschwendung. Wie würden Sie sonst auf drahtlose Verbindungen zugreifen?

Kann ich die OsuLogin-App löschen?

Möglicherweise möchten Sie aus dem einen oder anderen Grund die OsuLogin-App auf Ihrem Android-Gerät löschen und fragen sich, ob dies möglich ist.

Warum Benutzer Osu Login und andere Android-Apps entfernen möchten

Tipps: Sie sollten die App nicht löschen, es sei denn, Sie möchten niemals eine Verbindung zu drahtlosen Verbindungen herstellen, da Sie die App nach dem Löschen nicht erneut installieren können.

Die Antwort ist ja; Sie können die OsuLogin-App von Ihrem Telefon löschen, aber Sie müssen einen anderen Weg gehen als den, den Sie zum Löschen von Drittanbieter-Apps verwenden. Sie können die App mithilfe des USB-Debuggings (ADB-Deinstallation), des Root-Explorers oder der System-App-Entfernungsmethode deinstallieren. Einzelheiten finden Sie im nächsten Abschnitt.

1- Verwenden des System App Remover

Löschen der OsuLogin-App oder jede System-App, einschließlich com tmobile pr adapt, die den System-App-Entferner verwendet, erfordert Root-Zugriff auf das Gerät, den Sie mit der Android-Rooting-Anleitung knacken können.

  1. Laden Sie anschlieĂźend den System App Remover herunter und starten Sie ihn
  2. Suchen Sie die OsuLogin-App und aktivieren Sie das Kontrollkästchen direkt daneben, um es auszuwählen.
  3. Bestätigen Sie die Option „Deinstallieren“ und Sie werden die App entfernen und ihre Daten dauerhaft löschen.
Cache und Verlauf löschen

2- Deinstallation der App mit Titanium Backup

Auch diese Methode erfordert Root-Zugriff. Nachdem Sie diesen erhalten haben, laden Sie die Titanium Backup-App herunter und starten Sie sie.

  1. Tippen Sie auf die Osu-Login-App.
  2. Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie auf „Deinstallieren“ klicken.
  3. Daten löschen.

3- Verwenden der Root-Explorer-Methode

Für die Root-Explorer-Methode ist ebenfalls Root-Zugriff erforderlich. Nachdem Sie diesen erhalten haben, laden Sie die Root-Explorer-Android-App herunter und starten Sie sie. Geben Sie dort system/app/osulogin/osulogin.apk ein. Bestätigen Sie den Löschvorgang, indem Sie auf „Apk-Datei deinstallieren“ klicken. Die App wird dann gelöscht.

Osu-Login löschen

4- USB-Debugging verwenden

Diese Option erfordert keinen Root-Zugriff, sondern einen PC zum Erstellen einer Unix-Shell, mit der Sie Befehle direkt auf dem Gerät ausführen können.

  1. Wählen Sie „Einstellungen“, dann „System“ und „Über das Telefon“.
  2. Die „Build-Nummer“ wird angezeigt. Tippen Sie zehnmal darauf und aktivieren Sie die Entwickleroptionen.
  3. Wählen Sie erneut „Einstellungen“ und dann „Entwickleroptionen“, um das USB-Debugging zu aktivieren.
  4. Fahren Sie fort, indem Sie ADB auf den PC herunterladen, den ZIP-Ordner entpacken, die eigentlichen Dateien öffnen und die UMSCHALTTASTE gedrückt halten.
  5. Doppelklicken Sie auf eine leere Stelle, klicken Sie auf „PowerShell-Fenster hier öffnen“ und geben Sie „ADB-Dienste“ ein. Verwenden Sie ein USB-Kabel, um das Gerät mit dem PC zu verbinden.
  6. Typ „adb shell pm uninstall –user 0 com.android.hotspot2.osu“ auf dem Gerät und löschen Sie die App.

Abschluss

Der OsuLogin ist eine System-App Das ist auf Android-Geräten vorinstalliert und ermöglicht ihnen die Verbindung mit Wi-Fi Hotspot 2.0-Netzwerken. Obwohl manche Leute es als Malware oder Spyware bezeichnen, handelt es sich um eine sichere App, die Ihr Gerät nicht beschädigt. Um es zu löschen, können Sie den ADB-Debugging-Weg gehen oder den System-App-Entferner, Titanium Backup oder die Root-Explorer-App verwenden. Alle diese Methoden löschen die App und ihre Daten.

Empfehlung des Autors: