Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Was ist Web 3.0? Wie investiert man in die nächste Generation des Internets?
Doch während dieser Turbulenzen hat die aufkommende Idee des großen Informatikers Dr. Gavin Wood, Web 3.0, Hoffnungen auf eine Welt ohne Herrschaft und Kontrolle wiederbelebt.
Eine dramatische Veränderung in der Welt des Internets
Das aktuelle Internet gilt als Designfehler; Aus diesem Grund stellte Dr. Gavin Wood, der Gründer von Polkadot und einer der Gründer von Ethereum, vor sieben Jahren das Konzept des Web 3.0 vor.
Web 3.0 kann als nächster wichtiger Schritt in der Internet-Technologie angesehen werden.
Gavin Wood stellte sich vor, dass das Internet ohne entsprechende Lizenz im Kontext einer demokratischen Gesellschaft regiert würde und gesetzgebende Behörden keine zentralisierte Kontrolltechnologieriesen über Benutzerdaten hätten.
Die Idee, große Teile der Nutzerdaten im Cyberspace zu übernehmen, entstand einerseits im Web 3.0, weil große IT-Giganten wie Google, Facebook und Amazon diese Informationen zu ihrem Vorteil nutzen (Werbung). Gezielt, Verkauf persönlicher Informationen der Benutzer und Lenkung der öffentlichen Meinung) und gefährden andererseits die Datensicherheit der Benutzer durch die Speicherung von Metadaten auf ihren zentralen Servern.
Gavin Wood weist in einem 2019 veröffentlichten Podcast mit dem Titel Third Generation Web darauf hin, dass:
Ihre Nutzer legen keinen Wert auf soziale Netzwerke; Vielmehr sind die Daten der Menschen am wichtigsten.
Heutzutage erhöhen Silizium-Startups ihre Budgets und beschaffen Kapital auf der Grundlage der Erfassung von Benutzerdaten. Einige Plattformen zeichnen fast alles auf, was Sie tun.
Wood fährt fort:
Diese Daten können für gezielte Werbung genutzt werden, andererseits können diese Informationen aber auch zum Beispiel zum besseren Verständnis der Mechanismen der Welt genutzt werden. Mit diesen Daten können Sie vorhersagen, wie Menschen weltweit denken werden; Gleichzeitig werden Sie die politischen Veränderungen besser verstehen. Zugegebenermaßen kann man bei solchen Informationen sogar mit Dingen wie Wahlergebnissen rechnen.
Was passiert, wenn Web 3.0 ignoriert wird?
Mittlerweile nutzen mehr als 4 Milliarden Menschen Web 2.0, die aktuelle Version des Webs. Wenn die Web-Community 3.0 ignoriert und weiterhin auf Zentralisierung setzt, riskieren wir anhaltende Korruption und schließlich das Scheitern der Community.
Macht bringt Korruption mit sich, und absolute Macht legt den Grundstein für den völligen Zusammenbruch. Wir haben solche Zustände bereits im maoistischen China und in der kommunistischen Sowjetunion gesehen. Auch das Internet ist nicht frei von Korruption. Das Internet ist gefährdeter, weil keiner von uns es technisch versteht.
Ich kann zum Beispiel mein WLAN kaum anpassen, geschweige denn den Code verstehen, der es mir ermöglicht, Wörter im Internet zu schreiben. Ich habe sogar den Computer, den ich benutze, selbst gebaut, aber laut dem britischen Wissenschaftler Arthur C. Clarke ist die Technologie immer noch nicht durch Zauberei erkennbar.
Die dritte Generation des Web verfolgt diese Ziele zur Bekämpfung von Hegemonie und Zentralismus:
- Offene Netzwerke: Digitale Währungen werden aus Open-Source-Software erstellt; Damit Entwickler auf den Code zugreifen und ihre Erfahrung nutzen können, um die optimale Version zu entwickeln, die sie wollen. Projekte wie Binance Smart Chain und Classic Ethereum verwendeten die Programmiersprache Ethereum, Open-Source-Software.
- Die Eliminierung von Vermittlern ( ohne die Notwendigkeit von Vertrauen ):
- Das Vertrauen in Vermittler ist ausnahmslos korrumpierend. Der größte Internet-Vermittler der Gegenwart, Google, betrat einst mit dem Slogan „Sei nicht böse“ die Welt der Technologie und gewann das Vertrauen der Nutzer. Dennoch müssen wir sicherstellen, dass die Regeln und Vorschriften für uns wirken und nicht gegen uns. Wenn wir sehen, dass die Suche nach einem einzigen Wort für jeden unserer Freunde zu unterschiedlichen Ergebnissen führt, wird es schwierig, diesen Google-Slogan zu akzeptieren. Google und Amazon sind unsere derzeitige Internetmafia.
- Keine Lizenz erforderlich: Jeder kann Web 3.0 abonnieren. Mit Bitcoin kann jeder seine Bank haben. Mit Ethereum kann jeder die Rechte an seinen Kunstwerken genießen. Hier sind die Codes das Gesetz. Alles in diesem System wird durch einen demokratischen Prozess akzeptiert. Dabei handelt es sich um den Prozess, bei dem Mitglieder der Gemeinschaft dafür oder dagegen stimmen. Durch diesen Prozess haben Softfork und Hardfork dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und Regierungstoken geschaffen.
Im Folgenden stellen wir drei Web-3.0-Projekte vor, die wir als attraktive Investitionsmöglichkeiten erachten.
Polkadot und Kusama
Das wichtigste Projekt wird von der gemeinnützigen Web 3.0 Foundation mit Sitz in der Schweiz (Polkadot) unterstützt. Polkadot hat in weniger als einem Jahr mehr als 350 Software auf den Markt gebracht, Chinas Blockchain-Technologie durch Fallschirme transformiert und große Anstrengungen unternommen, um Pluralismus und Maximalismus in der chinesischen Blockchain zu fördern.
Es muss anerkannt werden, dass Polkadot ernsthaft in diesem Bereich engagiert ist und nicht als „Ethereum-Killer“ bezeichnet werden sollte; Das Netzwerk muss lediglich als Werkzeug für die Interaktion mit anderen digitalen Projekten und Währungen fungieren.
Das ultimative Ziel von Web 3.0 ist es, alle Menschen unabhängig von sozialem Status, politischer Zugehörigkeit oder ideologischer Überzeugung zu verbinden. Im Web 3.0 gibt es Raum für alle möglichen Einstellungen.
Jedes Projekt, das irgendwann auf Polkadot läuft, muss zuerst auf (Kusama) sein, um getestet zu werden. Kusama ist eine Vorproduktionsplattform für Polkadot und ein einzigartiges Projekt seiner Art. Entwickler digitaler Währungen werden ihre Anwendungen mit Kozama testen, bevor sie sie im führenden Netzwerk ausführen.
Ozeanprotokoll
Die Datenerfassung endet nie. Aber es gibt in diesem Bereich ethischere Methoden, die sogar die Präsenz von Technologiegiganten zulassen.
Das Ocean Protocol wurde 2017 auf Basis von Ethereum-Codes eingeführt. Zu den Merkmalen dieses Netzwerks gehören der Wegfall von Zwischenhändlern, die dezentrale Datenspeicherung und der Dienst zum Austausch künstlicher Intelligenz.
Dieses Projekt möchte eine Rolle bei Daten wie Uni Swap Exchange spielen und Zugang zum freien Datenmarkt für alle Einzelpersonen und Unternehmen erhalten. McConaghy, der Initiator des Projekts, sagte letztes Jahr in einem Interview mit Quinn Desk über die Bedeutung des Ocean Protocol:
Viele Menschen haben versucht, datenbasierte Märkte aufzubauen, aber Datenschutzprobleme haben ihren Erfolg behindert. Ocean hat diese Hindernisse überwunden, indem es Chinas Blockchain-Technologie zur Berechnung und Analyse von Daten nutzt. Unser Ziel ist es daher, die Datenwirtschaft zu öffnen, indem wir Datenmärkte schaffen und Käufer mit Verkäufern verbinden. Diese Käufer und Verkäufer können Einzelpersonen, Familien, kleine und große Unternehmen, Städte und sogar Länder sein.
Computer-Internet
Wenn wir uns auf das Projekt beziehen wollen, das in diesem Bereich im Hinblick auf die Ziele und die Natur des Web 3.0 an der Spitze steht, müssen wir den Internet-Computer erwähnen.
Anfang dieses Jahres stieg der PC-Internet-Token in die Top 10 der digitalen Währungen nach Marktwert ein. Es handelt sich um ein Stiftungsprojekt, Auf jeden Fallj. Es wurde schnell zu einem beliebten Namen bei Investoren und Computerbegeisterten. Das Projekt „Internet der Dinge“ bietet Nutzern nun ein dezentrales soziales LinkedIn-Netzwerk namens LinkedUp und eine Version des sozialen Netzwerks TickTock namens CanCan.
Das Internet der Dinge weist jedoch mehrere wichtige Probleme auf, die angegangen werden müssen.
Einige davon werden auf der beliebten YouTuber-App Coin Bureau untersucht, darunter die folgenden:
- Sie benötigen eine ID, um in diesem Netzwerk arbeiten zu können. Eine Identität, von der praktisch alle Aktivitäten in diesem Netzwerk abhängen. Wenn Sie also Ihren Ausweis verlieren, wird der Internetzugang Ihres Computers für immer gesperrt.
- Das Network Neural System (NNS) verbindet alle Computer-Internetprotokolle. Dieses System ist eine leistungsstarke und zentralisierte Referenz, die Änderungen am finanziellen und wirtschaftlichen Mechanismus des ICP-Tokens vornehmen kann.
- Der Großteil des im Internet verwendeten Codes ist nicht Open Source. Andererseits ist auch der Zugriff auf die Computer-Blockchain lizenziert; Daher ist NNS aufgrund der genannten Merkmale auch ein Single Point of Failure im Netzwerk.
- Dominic Williams, der Erfinder des Internet Protocol (PC), sagte in einem Interview im Jahr 2018, dass das Projekt darauf abzielt, die Gesetze jedes Landes einzuhalten, in dem das Netzwerk betrieben wird. Die Frage ist nun, wie so etwas für ein Protokoll möglich wäre, das offene und dezentrale Souveränität beansprucht?
Einigen zufolge beabsichtigt das Internet der Dinge, die aktuelle Version des Webs durch eine stärker zentralisierte Version zu ersetzen. Daraus lässt sich schließen, dass es sich bei diesem Projekt um eine fehlerhafte Version von Web 3.0 handelt. Mitglieder der digitalen Währungsgemeinschaft wurden nur aufgrund von Preisschwankungen davon angezogen.
Im weiteren Verlauf dieses Artikels werden wir einen Teil des Berichts der Ersteller dieses Netzwerks über die Eigenschaften des Computer-Internets besprechen:
Während das neue Jahr naht, werden weltweit fast 1.000 Knoten als Datenbanken betrieben. Jeder Knoten verfügt über die höchsten Standards an Leistung und physischer Sicherheit. Diese Knoten ermöglichen es uns, die für den Betrieb und die Implementierung des PC-Internets erforderliche Verarbeitungskapazität bereitzustellen.
Der obige Ausdruck impliziert, dass für den Betrieb gemäß ICP 90 bestimmte und zertifizierte Geräte erforderlich sind; Somit steht ein solch steuernder und fehlerhafter Prozess praktisch im Widerspruch zum Wesen und den Zielen des Web 3.0.
Abschluss
Web 3.0 oder 2.0 hat zwei Optionen vor uns: Erstens eine demokratische Zukunft durch Ghyrmtmrkzsazy und andere Überwachung und Autoritarismus, die in den Händen einiger weniger konzentriert sind.
Um diesen Autoritarismus zu verstehen, dürfen wir China nicht nur als Lieferant des digitalen Yuan betrachten; Um die Natur hinter den Kulissen zu verstehen, reicht es vielmehr aus, auf die Tatsache zu achten, dass der Kommunistische Krieg in China eine Zeit für Sie festlegen und Sie dazu zwingen kann, dieses Geld auszugeben. So schrecklich das auch klingen mag, das chinesische Volk hat dem nachgegeben, weil es keine andere Wahl hat.
Wie Gavin Wood in seinen Ausführungen betont, wird die Akzeptanz von Web 3.0 nicht schnell und einfach sein. Einige Regierungen versuchen, digitale Währungen zu verbieten und sie durch stärker zentralisierte Optionen zu ersetzen.
Das Schlüsselwort in dieser Situation; ist „Anstrengung“. Den Regierungen ist es nicht gelungen, die aktuelle Situation zu korrigieren, und Menschen wie Gavin Wood vertrauen ihnen nicht.
Im Web 3.0 herrscht ein harter Wettbewerb, der langsam zu Ende geht. Es ist nicht klar, wer diesen Kampf in Zukunft gewinnen wird.