Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Welches Format haben iPhone-Videos? So konvertieren Sie in MP4
Dank Apple für die Entwicklung seines iOS-Systems können Sie heute mit einem iPhone hochwertige Fotos und Videos aufnehmen und speichern. Wenn Sie außerdem möchten, dass eine Ausgabe auf Ihrem Gerät abgespielt wird, kann der iPhone-Videokonverter die verschiedenen Videodateien zu diesem Zweck in ein bestimmtes Format konvertieren. Darüber hinaus gibt es Zeiten, in denen Sie Videos mit Ihrem iPhone aufnehmen und diese gerne mit anderen teilen möchten. Die gute Nachricht ist, dass Sie iPhone-Videos in mp4 konvertieren können. Auch wenn Sie nur den Ton extrahieren und Ihr iPhone-Video in MP3 konvertieren möchten. In diesem Artikel werden weitere iPhone-Videoformate, deren Konvertierung und vieles mehr besprochen. Bitte lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das Dateiformat für iPhone-Videos?
- Was ist der beste kostenlose iPhone-Videokonverter?
- Welche iPhone-Videoeinstellung ist die beste?
- Kann ich das iPhone-Videoformat ändern?
- Wie konvertiert man iPhone-Videos kostenlos in mp4?
- Wie konvertiere ich Videoclips in MP3?
Was ist das Dateiformat für iPhone-Videos?
Wenn Sie ein iPhone besitzen, können Sie möglicherweise gerne hochwertige Videos aufnehmen, um Momente festzuhalten oder andere aus anderen Quellen anzusehen. Außerdem gibt es Videos, die Sie möglicherweise mit einem Camcorder oder Ihrem iPhone aufgenommen haben.
Andererseits gibt es möglicherweise ein FLV-Video, das Sie möglicherweise von YouTube auf Ihr iPhone heruntergeladen haben. Daher möchten Sie möglicherweise eines dieser Videos auf Ihrem Gerät abspielen.
Aber hassen Sie es nicht, wenn das Imageboard Sie in dem Moment, in dem Sie ein Video abspielen möchten, darauf hinweist, dass das Video nicht abgespielt werden kann, weil das Dateiformat nicht unterstützt wird? Daher ist es gut, die von Ihrem iPhone unterstützten Videoformate zu kennen.
Dieses Wissen wird Ihnen helfen, die Art von Videos zu kennen, die Ihr Telefon abspielen kann, sodass Sie jedes Mal, wenn Sie Videos an Ihr iPhone senden oder einige von Plattformen wie YouTube herunterladen, diese in das entsprechende iPhone-Videoformat konvertieren. Nun, das iPhone unterstützt eine Reihe von Videoformaten wie H.264, MPEG-4, H.265, M4V, MOV und JPEG.
Wenn Sie daher ein Video von einer Social-Media-Plattform an Ihr iPhone senden möchten, müssen Sie es zunächst in eines der Formate konvertieren. Wenn Sie mit Ihrem iPhone ein Video aufnehmen, werden außerdem Videos im H.264- und HEVC-Format im MOV-Format aufgezeichnet.
Das aufgenommene iPhone-Videoformat wird standardmäßig im H.264 MOV gespeichert. Andererseits müssen Sie beim Aufnehmen des Videos den HEVC-Codec aktivieren, um es aufzuzeichnen und zu speichern. Falls Sie die aufgenommenen Videos bearbeiten müssen, müssen Sie daher nach einem kompatiblen Format suchen.
Wie behebe ich ein nicht unterstütztes Videoformat auf dem iPhone?
Wenn Sie außerdem eine Videodatei haben, die aufgrund eines nicht unterstützten Formats wie FLV, WMV oder MKV nicht auf Ihrem iPhone abgespielt werden kann, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Um dieses Problem zu lösen, können Sie es entweder mit einem iPhone-Videokonverter in ein Format konvertieren, das vom iPhone abgespielt werden kann, oder Sie können die Videodatei mit einem anderen Medium wie VLC öffnen. Wenn Sie dies tun, konvertieren Sie das Video in ein iPhone-freundliches Format und können es somit auf Ihrem Gerät abspielen.
Was ist der beste kostenlose iPhone-Videokonverter?
Wie wir gesehen haben, gibt es Videoformate, die vom iPhone unterstützt werden, während es andere gibt, die nicht iPhone-freundlich sind. Angenommen, Sie haben eine Videodatei, die vom iPhone nicht unterstützt wird, möchten sie aber auf Ihrem Gerät abspielen. Was können Sie tun? Wenn Sie eine Videodatei im FLV-, WMV- oder MKV-Format haben, können Sie sie für eine starke Kompatibilität in ein iPhone-freundliches Format wie MP4 (H.264) konvertieren.
Wie so? Alles, was Sie brauchen, ist ein iPhone-Videokonverter. Ein perfektes Beispiel dafür ist FlexClip. Es kann verschiedene Videoformate schnell und in hoher Videoqualität in MP4 konvertieren. Sie können dies erreichen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen;
- Gehen Sie zum FlexClip-Videokonverter.

- Legen Sie das Video entweder direkt ab oder tippen Sie auf „Video durchsuchen“, um das Video hochzuladen.
- Wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat MP4. Sie können die hohe Videoqualität und die Auflösung 1080p wählen, um das beste Seherlebnis zu erzielen.

- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Start“, um Ihr Video in MP4 zu konvertieren.

- Das System lädt das konvertierte Video automatisch auf Ihren Computer herunter, sobald Sie auf die Schaltfläche „Start“ klicken.

- Sie können Ihr Video im Editor weiter bearbeiten. Sie können den Text zum Video filtern, zuschneiden, drehen, teilen oder hinzufügen und bearbeiten.
Welche iPhone-Videoeinstellung ist die beste?
Zweifellos möchten Sie mit Ihrem iPhone gut aussehende und beeindruckende Videos aufnehmen. Um Videos in professioneller Qualität auf Ihrem iPhone zu erhalten, müssen Sie die Videoformateinstellung auf Ihrem iPhone nutzen.
Die iPhones sind derzeit mit Dual- und Triple-Rückkameras ausgestattet, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Fotos und Videos erhalten. Sie können dies erreichen, indem Sie die Kameras wechseln, um bereits während der Videoaufnahme den besten Fokus auf das Objekt zu erzielen.
Darüber hinaus bietet Ihnen Apple die Möglichkeit, Ihre Videos in hochwertigen Formaten wie HD, 4K, HD (PAL) und 4K (PAL) aufzunehmen. Interessanterweise schießen die neuen iPhone-Modelle im Vergleich zu den Vorgängerversionen schärfere Videos mit realistischeren Farben. Außerdem können sie Videoqualitäten in 720p, 1080p und 4K aufnehmen.
Doch welche Videoformateinstellung ist die beste? Nun, die neuesten iPhone-Modelle liefern hervorragende Videos, wenn sie in 4K-Auflösung aufgenommen werden. Erhalten Sie das gewünschte hochwertige Video vom Heckkameramann, indem Sie einfach Ihre Kameraeinstellungen ändern.
Darüber hinaus können Sie Ihre Videoqualität besser steuern, indem Sie auf gehen Einstellungen App und tippen Sie auf Kamera. Anschließend stehen Ihnen zahlreiche Optionen zum Ändern der Auflösung, Bildrate, Aufnahmeformate, Rasterüberlagerung und mehr zur Verfügung. Interessanterweise kann ab dem iPhone 6S jedes andere Modell 4K-Videos (2160p) aufnehmen.
Dies ist die höchste Qualität, in der Ihr iPhone aufnehmen kann. Wichtig ist, dass das 4K-Video viel Platz benötigt, insbesondere wenn HDR aktiviert ist. Sie sollten über genügend Stauraum verfügen. Damit können Sie Videos in bester und qualitativ hochwertiger Qualität aufnehmen.
So ändern Sie das iPhone-Videoformat?
Wenn Sie gerne Videos aufnehmen, möchten Sie vielleicht auch wissen, wie Sie mit den Kameraeinstellungen umgehen, um die beste Videoqualität mit der höchsten Auflösung zu erzielen. Angenommen, Sie möchten Ihre Kameraeinstellungen für Ihre Videos vom MP4- auf das HEVC-Format ändern.
Leider gibt es in der Kamera-App auf Ihrem iPhone keine solche direkte Option. Wie ändert man also das Videoformat? Wenn Sie dies erreichen möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen;
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
- Öffnen Sie die Kamera-App.
- Tippen Sie auf „Formate“.
- Sie werden auf eine neue Seite mit zwei Optionen zur Auswahl weitergeleitet. Die Optionen sind; „Hohe Effizienz“ und „Am besten kompatibel“.
- Ihre Kamera ist standardmäßig auf „Hohe Effizienz“ eingestellt. Daher können Sie es bei Bedarf auf „Am kompatibelsten“ ändern. Von hier aus können Sie Ihre Videos im JPEG- und MP4-Format aufnehmen.
Denken Sie daran: Sobald Sie die Standardeinstellungen ändern, können Sie 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Wenn Sie außerdem die Kompatibilität der mit Ihrem iPhone aufgezeichneten Videos auf verschiedenen Geräten verbessern möchten, können Sie die Einstellungen Ihres iPhones so ändern, dass es Videos in H.264 aufzeichnen kann, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen. Wenn Sie außerdem sowohl das Videoformat als auch die Bildrate ändern möchten, können Sie dem folgenden einfachen Verfahren folgen;
- Gehen Sie auf Ihrem iPhone zur App „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf Kamera.
- Tippen Sie auf Video aufnehmen
- Eine Liste der Videoformate und Bildraten wird angezeigt. Wählen Sie die von Ihrem iPhone unterstützte Version aus.
Wenn Sie ein iPhone XS oder iPhone XR besitzen und das Format Ihres Videos und die Bildraten ändern möchten, können Sie auf die Schnellwechselschalter in der oberen rechten Ecke des Bildschirms tippen.
So konvertieren Sie iPhone-Videos kostenlos in mp4?
Haben Sie mit Ihrem iPhone Videos aufgenommen, können diese aber nicht einfach mit anderen teilen? Haben Sie Probleme beim Abspielen Ihrer iPhone-Videos auf anderen Geräten, beispielsweise einem Computer? Sie könnten darüber nachdenken, sie in das MP4-Format zu konvertieren, um sie mit allen Ihren Geräten kompatibel zu machen.
Daher müssen Sie zu diesem Zweck einen iPhone-Videokonverter verwenden. Bei den meisten iPhone-Videokonvertern müssen Sie die App auf Ihr Gerät herunterladen und installieren.
Können Sie jedoch einen kostenlosen iPhone-Videokonverter erhalten? Gott sei Dank, Online-UniConverter ist hier, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre iPhone-Videos kostenlos online zu konvertieren, ohne dass Sie eine App herunterladen und installieren müssen. Darüber hinaus enthält die Online-Website keine Werbung und Wasserzeichen. Damit können Sie Ihre iPhone-Videos in MP4 oder andere Videoformate konvertieren.
Darüber hinaus eignet es sich am besten zum Konvertieren von Videos in kleinen Größen. Dies liegt daran, dass die zu konvertierende Dateigröße auf 100 MB begrenzt ist. Um Ihr iPhone-Video kostenlos in MP4 zu konvertieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:
Öffnen Sie den Online UniConverter (Media.io) in Ihrem Browser. Die Konvertierungsoberfläche wird standardmäßig angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie iPhone-Videos auf Ihren PC übertragen.
Klicken Sie auf das + oder tippen Sie auf die Schaltfläche „Dateien auswählen“. Wählen Sie das Video aus, das Sie in MP4 konvertieren möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Alle Dateien konvertieren in“ oder „nach“, um MP4 als Ausgabeformat auszuwählen.

Tippen Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um Ihr iPhone-Video in das MP4-Format zu konvertieren.

Dies geschieht einfach und kostenlos. Anschließend können Sie die konvertierten Videodateien direkt herunterladen. Andererseits können Sie das konvertierte Video in „Dropbox“ speichern, um es einfacher mit anderen Geräten zu teilen.

So konvertieren Sie Videoclips in MP3?
Manchmal möchten Sie vielleicht Ihre Videos auf Ihrem iPhone in das MP3-Format konvertieren. Oder vielleicht möchten Sie nur den Ton von einem iPhone-Video erhalten. Nun, es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie iPhone-Videos in MP3 konvertieren können.
Die gute Nachricht ist, dass es im Appstore Apps gibt, mit denen Sie eine Videodatei auf einem iPhone in ein Audioformat konvertieren können. Sie können eine iTunes-Funktion verwenden, die iPhone-Videos in MP3 konvertiert.
Darüber hinaus können Sie dazu auch einen iPhone-Videokonverter verwenden oder Siri Shortcuts oder den QuickTime Player auf dem Mac verwenden. Wenn Sie die Videoclips in iTunes in MP3 konvertieren möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen;
- Öffnen Sie iTunes.
- Navigieren Sie in der Menüleiste oben zu Bearbeiten > Einstellungen > Allgemein > Importeinstellungen.

- Wählen Sie auch das Audioformat aus, in das Sie das Video konvertieren möchten.
- Wählen Sie MP3-Encoder.

- Schließen Sie das Fenster „Einstellungen“, damit Sie die Einstellungen speichern können.
- Klicken Sie auf die Videodatei auf dem Computer und ändern Sie die Videodateierweiterung in M4A. Ziehen Sie es auf iTunes.
- Öffnen Sie den iTunes-Hauptbildschirm.
- Suchen Sie in der iTunes-Mediathek nach der M4A-Videodatei. Klicken Sie darauf und wählen Sie Datei > Konvertieren > MP3-Version erstellen. Anschließend extrahiert iTunes den Ton aus der Videodatei im MP3-Format und speichert ihn in Ihrer Bibliothek.

Sobald die MP3-Audiodatei in Ihrer iTunes-Mediathek gespeichert ist, können Sie in iTunes auf die Audiodatei auf Ihrem iPhone zugreifen.
Wir empfehlen außerdem die Nutzung eines Online-Website-Dienstes (online-audio-converter.com), um das iPhone-Video kostenlos in MP3 zu konvertieren. Sie können ein kostenloses Programm verwenden und müssen es nicht auf Ihrem Gerät installieren. Bei den meisten davon müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um das Video in Audio umzuwandeln.
Öffnen Sie die Online-Audiokonverter-Website in Ihrem Browser und fügen Sie Ihren Videoclip hinzu.

Wählen Sie aus der bereitgestellten Liste das gewünschte Audiodateiformat aus.

Klicken Sie auf „Konvertieren“ und laden Sie das ausgegebene Audio-MP3 auf Ihr Gerät herunter oder speichern Sie es in Ihrem Google Drive.

Abschluss
Dank Apple gibt es verschiedene iPhone-Modelle, die qualitativ hochwertige Bilder und Videos aufnehmen. Darüber hinaus kann ein iPhone-Benutzer die Videoformateinstellung verwenden, um Videos in höchster Qualität und hoher Auflösung zu erhalten.
Wenn ein Benutzer außerdem die iPhone-Videos in MP4 konvertieren möchte, kann er oder sie dazu einen iPhone-Videokonverter verwenden. Darüber hinaus stehen für diejenigen, die die Audios nur aus den iPhone-Videos erhalten möchten, zahlreiche Methoden zur Auswahl. Wählen Sie diejenige aus, die für Sie geeignet ist, und entscheiden Sie sich dafür. Darüber hinaus bietet der Appstore auch die iOS-Anwendungen zur Konvertierung von Video- in Audiodateien.
Autorenempfehlung