Verdienen Sie Geld mit Ihren Tech-Blogs, Gadgets und Tipps

Wie leere ich den Papierkorb und entferne unerwünschte Junk-Dateien auf Android?

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Wie leere ich den Papierkorb und entferne unerwünschte Junk-Dateien auf Android?

Das Reinigen Ihres Telefons ist wie das Reinigen Ihres Hauses – es muss regelmäßig durchgeführt werden, damit alles organisiert und reibungslos läuft. So wie wir in unseren Häusern Müll und Unordnung ansammeln, sammeln auch unsere Android-Geräte mit der Zeit Papierkorb an. Diese unnötigen Dateien können wertvollen Speicherplatz beanspruchen, die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Um Ihr Android-Telefon sauber und optimiert zu halten, lesen Sie unsere ausführliche Anleitung zum Leeren des Papierkorbs und zum Entfernen unerwünschter Junk-Dateien.

Zum Abschnitt springen:

Gibt es eine Möglichkeit, den Papierkorb auf Android zu leeren?

Zum Leeren des Papierkorbs auf Android-Geräten muss eine zentrale Lösung wie der Papierkorb auf Ihrem Computer vorhanden sein. Android verfügt im Gegensatz zu Ihrem PC oder Mac nicht über einen speziellen Speicherplatz zum Speichern gelöschter Elemente, wo entfernte Dateien vorübergehend im Papierkorb oder Papierkorb gespeichert werden, bevor sie endgültig gelöscht werden. Aber keine Angst! Auch wenn es keinen zentralen Papierkorb gibt, können Sie den Speicher verwalten und Junk-Dateien von Ihrem Gerät entfernen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem anzugehen und dafür zu sorgen, dass Ihr Android-Gerät übersichtlich bleibt.

Eine Möglichkeit besteht darin, eine Speicherreinigungs-App zu verwenden. Diese Apps scannen Ihr Gerät nach Junk-Dateien und temporären Daten, die sicher gelöscht werden können. Sie verfügen häufig über Funktionen, mit denen Sie mit nur wenigen Fingertipps den Papierkorb leeren oder temporäre Dateien löschen können. Darüber hinaus können Sie den Papierkorb manuell leeren Google-Dateien, Google Fotos, Gmail, Google Keep und Google Drive. Lesen Sie weiter, während wir erklären, wie Sie den Papierkorb leeren und unerwünschte Dateien entfernen.

Wie leere ich den Papierkorb auf meinem Android-Telefon?

Nachdem Sie nun verstanden haben, dass es auf Android-Geräten keinen zentralen Papierkorb gibt, wollen wir untersuchen, wie Sie den Papierkorb verschiedener Apps effektiv leeren können, darunter:

Google Files-Papierkorb

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Speicherplatz auf Ihrem Android-Telefon freizugeben, besteht darin, den Papierkorb in Google Files zu leeren. Diese praktische App hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Dateien und verfügt über eine integrierte Funktion, die Ihnen dabei hilft, unnötige Dateien zu entfernen. Sie können den Vorgang starten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffne das Google-Dateien App.
  • Tippen Sie auf “Sauber” Registerkarte am unteren Bildschirmrand.
  • Klick auf das “Müll” Möglichkeit.
  • Sie sehen nun alle Dateien, die sich derzeit in Ihrem Papierkorb befinden.
  • Wählen Alle Elemente.
  • Klopfen “Löschen”.

Notiz: Gelöschte Dateien können nicht aus dem Papierkorb von Google Files wiederhergestellt werden. Löschen Sie daher nur Dateien, die Sie nicht mehr benötigen.

Google-Fotos-Papierkorb

Google Fotos ist eine beliebte und großartige App zum Speichern Ihrer Fotos und Screenshots. Aber was passiert, wenn Sie ein Foto löschen? Gibt es eine Möglichkeit, den Papierkorb in Google Fotos zu leeren?

Ja da ist! Wie Google-Dateien verfügt auch Google Fotos über einen Papierkorb, in dem gelöschte Fotos vorübergehend gespeichert werden, bevor sie endgültig entfernt werden. Wenn Sie also versehentlich eine wertvolle Erinnerung löschen oder mehr Speicherplatz auf Ihrem Telefon hinzufügen möchten, können Sie den Papierkorb in Google Fotos leeren.

  1. Öffnen Sie die App Und Wählen Sie Bibliothek.
  2. Wählen “Müll” Von dort gelangen Sie zu allen gelöschten Fotos.

Sobald Sie sich im Papierkorb befinden, können Sie versehentlich entfernte Fotos überprüfen und wiederherstellen, indem Sie darauf tippen und dann „Wiederherstellen.“ Wenn Sie alle Elemente dauerhaft aus diesem Ordner entfernen möchten, tippen Sie auf „Löschen”,.

Google Drive-Papierkorb

Wir alle nutzen das Google Drive-App um wichtige Dateien und Dokumente zu speichern, aber was passiert, wenn wir diese Dateien nicht mehr benötigen? Wie ein physischer Papierkorb verfügt auch Google Drive über eine „Papierkorb“-Funktion.

  • Öffne das Google Drive-App.
  • Tippen Sie auf drei horizontale Linien in der oberen linken Ecke.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Müll.“
  • Überprüfen und auswählen Alle Elemente.
  • Klicken Leerer Müll.

Es ist wichtig zu beachten, dass Dateien im Papierkorb nur 30 Tage lang verbleiben, bevor sie automatisch gelöscht werden. Nach diesem Zeitraum können sie nicht mehr wiederhergestellt werden.

Gmail-Papierkorb

Der Gmail-Papierkorb ist eine Funktion, mit der Sie einzelne oder mehrere E-Mails einfach löschen können. Wenn Sie eine E-Mail in Gmail löschen, wird sie in den Papierkorb verschoben, wo sie nach 30 Tagen endgültig gelöscht wird. Diese Option ähnelt der, die wir in Google Drive und Google Fotos haben. Es ermöglicht Benutzern, versehentlich gelöschte E-Mails wiederherzustellen, bevor sie gelöscht werden. So greifen Sie auf Ihren Gmail-Papierkorb zu:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto an und klicken Sie auf „Mehr”-Option in der linken Seitenleiste.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Müll.“
  • Rückblick und Wählen Sie Alle.
  • Klicke auf Leeren Sie jetzt den Papierkorb.

Wie bereinige und entferne ich unnötige Dateien?

Das Bereinigen und Entfernen unnötiger Dateien geht über das bloße Leeren des Papierkorbs auf Ihrem Gerät hinaus. Durch das Leeren des Papierkorbs wird zwar etwas Platz frei, es gibt aber noch weitere Schritte, die Sie unternehmen können, um den Bereinigungsprozess zu maximieren:

1. Junk-SMS-Nachrichten löschen

Wenn Sie wie die meisten Android-Benutzer sind, haben Sie wahrscheinlich viele doppelte Nachrichten, die Sie nicht benötigen. Diese können ein wenig Platz auf Ihrem Telefon beanspruchen und auch frustrierend sein, wenn Sie versuchen, wichtige Nachrichten zu finden. Glücklicherweise gibt es einfache Schritte, mit denen Sie versuchen können, diese unerwünschten Nachrichten zu entfernen.

Öffne das Nachrichten-App.

Junk-SMS löschen

Tippen Sie auf die Konversation die Sie löschen möchten.

Nachricht löschen

Tippen Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) und wählen Sie dann aus Konversation löschen.

Diese Konversation löschen

2. Löschen Sie nicht benötigte heruntergeladene Dateien

Manchmal sollten wir den Download-Ordner überprüfen. Hier werden alle heruntergeladenen Dateien gespeichert und können sich mit der Zeit füllen. Glücklicherweise ist es einfach, unnötige Download-Dateien von Ihrem Android-Telefon zu entfernen. Sie können dies direkt über Ihren Dateimanager oder über eine spezielle App tun.

Öffnen Sie einfach die Downloads-Ordner.

meine Downloads

Rückblick und Wählen Sie alle Dateien aus.

Downloads-Dateien löschen

Tippen Sie auf die Symbol „Löschen“. und bestätigen Sie, dass Sie sie entfernen möchten.

Android-Papierkorb-Ordner

Wenn Sie nur bestimmte Dateien entfernen möchten, können Sie jede einzelne einzeln lange antippen und dann auf das Symbol „Löschen“ klicken.

3. App-Cache leeren

Caches dienen zum Speichern temporärer Daten, wodurch Apps schneller geladen werden können und das Benutzererlebnis verbessert wird. Wenn diese Caches jedoch zu groß oder unübersichtlich werden, können sie Ihr Android-Gerät tatsächlich verlangsamen und dazu führen, dass Apps verzögert werden oder abstürzen. Durch das regelmäßige Löschen von App-Caches können Sie Speicherplatz freimachen und eine optimale Leistung sicherstellen.

Gehen Sie zu den Einstellungen Speisekarte.

Einstellungen zum Löschen des App-Cache

Klicke auf Apps und dann auswählen Apps verwalten.

Apps verwalten – 651

Suchen Sie die App für den Sie den Cache leeren möchten.

Wählen Sie „Cache leeren“.

Tippen Sie im App-Info-Bildschirm auf Lagerung und tippen Sie dann auf Cache leeren.

App-Cache leeren

4. App-Daten bereinigen

Durch das Bereinigen von App-Daten wird auch erheblicher Speicherplatz frei. Zu den Anwendungsdaten gehören vom Benutzer erstellte Dateien, Einstellungen, Präferenzen und andere gesammelte Daten, die eine erhebliche Menge an Speicher beanspruchen können.

  • Gehe zu Einstellungen Und Wählen Sie die App aus.
  • Lokalisieren Lagerung und dann Tippen Sie auf Daten löschen.
So löschen Sie App-Daten auf Android
  • Bestätigen Sie, dass Sie die Daten entfernen möchten.
Alle Daten löschen

5. Löschen Sie nicht verwendete Musik und Videos

Wenn Sie viele Fotos, Musik oder Videos in Ihrem Dateimanager gespeichert haben, kann es sein, dass Ihr Speicherplatz ziemlich schnell voll wird. Das Löschen nicht verwendeter Medien kann dabei helfen, Dateien und Ordner auf Ihrem Gerät zu organisieren, was zu einer optimierten und effizienteren Benutzererfahrung führt.

Dateimanager-App für Android
  • Gehe zum Bibliothek. Nächste, Wählen Sie die Musik oder das Video aus Sie löschen möchten.
Musik- und Videobibliothek
Löschen Sie nicht verwendete Musik und Videos, die auf Ihrem Android-Telefon gespeichert sind

6. Entfernen Sie doppelte Fotos

Es gibt eine Reihe von Apps zum Entfernen doppelter Fotos aus der Galerie, darunter Slidebox – Foto-Organizer Und Einfacher Duplikat-Finder. Diese Tools helfen bei der Organisation aller Fotos und verwenden fortschrittliche Algorithmen, um Ihre gesamte Fotobibliothek zu scannen und doppelte Bilder anhand verschiedener Kriterien wie Dateiname, Größe und Format zu identifizieren.

7. Reinigen Sie Ihr Android

Die Clean-App auf meinem Xiaomi MI 10 Als eines meiner wertvollsten Reinigungswerkzeuge liegt es mir besonders am Herzen. Diese bemerkenswerte App hilft mir, die Geschwindigkeit zu erhöhen und wertvollen Speicherplatz zu sparen, indem unnötige Dateien wie veralteter Cache und Daten, temporäre Dateien und ungenutzte Apps gelöscht werden. Dadurch habe ich mehr Platz zum Speichern wichtiger Dateien, ohne auf Speicherbeschränkungen zu stoßen.

Öffne das sauberere App. Klicke auf Aufräumen.

Sauberere Android-App

Wenn Sie versehentliches Löschen verhindern möchten, können Sie Android sichern und eine Dateiwiederherstellungs-App installieren. Mit diesen Apps von Drittanbietern können Sie Dateien wiederherstellen, die Sie versehentlich gelöscht haben.

Alternative Lösung (CCleaner):

CCleaner bietet eine Reihe von Funktionen zur Optimierung und Reinigung Ihres Telefons. Sie können Cache-Dateien, Browserverlauf, Anrufprotokolle und andere temporäre Dateien löschen. Darüber hinaus können Sie mit CCleaner installierte Anwendungen verwalten, indem Sie nicht verwendete Apps identifizieren und eine Option zum Deinstallieren dieser direkt aus der App bereitstellen.

  • Herunterladen und installieren CCleaner. Klicke auf Fang hier an.
CCleaner – Speicherplatz aufräumen

Abschluss

Auch wenn Android möglicherweise nicht über einen zentralen Papierkorb wie Windows verfügt, gibt es dennoch Möglichkeiten, den Papierkorb zu leeren und unerwünschte Dateien auf Ihrem Telefon zu entfernen. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie unnötige Unordnung ganz einfach beseitigen und wertvollen Speicherplatz freigeben.